Hundewiese für Erlangen
- Petition
- Meldungen 3
- Unterschriften 183
- Kommentare
- Statistik
- Datenschutzrichtlinie
- Extra Sichtbarkeit
Hundewiese für Erlangen / Meldungen / Update / Kommentare
![]() Anonymous |
#12025-04-21 20:56Update2025-04-16 09:49:50 Eingabe Statistik Hallo liebe Hundefreunde, der Bürgermeister der Stadt Erlangen hat uns folgende Nachricht geschrieben: "Ihr Schreiben vom 18. März 2025 "Sammelpetition Hundewiese für Erlangen" habe ich dankend erhalten. Ihr Anliegen wird der Zeit bearbeitet und Sie werden baldmöglichst wieder von mir hören. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Bearbeitung ein ige Zeit in Anspruch nehmen kann. Beste Grüße "-" Dr. Florian Janik" Allen frohe Feiertage! Leider durch meine Unkenntnis kam die Nachricht kicht vor Ostern raus, |
|
| |
|
Gast |
#22025-06-09 08:59Liebe Mitstreiter, Herr Janik hat uns so geantwortet: Sehr geehrte Frau Schröder,haben Sie nochmals vielen Dank für Ihr Schreiben verbunden mit den Unterschriftenlisten vom 18.März 2025.Wir wissen Ihr Engagement bezüglich der Errichtung einer eingezäunten Hundefreilaufzone zuschätzen und sind uns auch bewusst, welche wichtige Bedeutung eine solche Fläche für dieHundehalterinnen und Hundehalter in Erlangen hätte.Daher wurde bereits im Jahr 2020 der Beschluss gefasst, die Hundefreilaufzone am Holzweg miteinem Zaun einzufrieden. Hierdurch sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, die Hunde innerhalbeines geschützten Bereichs frei laufen lassen zu können, ohne dass es zu Konflikten mitSpaziergängern oder Radfahrern kommt.Leider konnte dieses Vorhaben in den letzten Jahren aufgrund dringlicherer Projekte nicht realisiertwerden. Auch aktuell stehen aufgrund der schlechten Haushaltslage in absehbarer Zeit keineausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung, um dieses Projekt umzusetzen, zumal für die Umzäunung des Areals relativ hohe Kosten anfallen würden.Aufgrund der großen Bedeutung einer solchen Fläche für die Erlanger Hundehalterinnen undHundehalter, werden wir die Umzäunung der Hundefreilaufzone am Holzweg jedoch sobald wiemöglich in Angriff nehmen.Wir danken für Ihr Verständnis.Freundliche Grüße 2016 gab es schon eine ähnliche Petition, die wegen"Personalmangel"(?) abgelehnt worden ist. Damals haben sie 800 Bürger unterschrieben. Herr Janik erwähnt hohe Kosten. Sie würden um 30.000 € betragen. Aber unterirdische Glascontainer in der Schenkstraße, feierlich in diesem Jahr in Betrieb genommen, haben um 60.000 € gekostet. Vor Kurzem ist laut geworden, dass eine Umbennenung der Straßen geplant ist und dafür schon 50,000 € vorgesehen sind. Schon über 100.000 € für was?? Brauchen wir es? Solche Ausgaben sind mit der Schieflage zu vereinbaren? Im September 2024, lt. Pressemitteilung, veranlasste das Landratsamt Untersuchungen auf Munitionsbelastung einen breiten Streifen entlang der Bebauung von Erlangen, Buckenhof, Uttenreuth und Erlangen-Tennenlöhe. Auf diesem Gebiet befindet sich ein seit 2023 unbelegtes Wildschweingehege, das mit geringen finanziellen Mitteln zu einem umgezäunten Hundefreilauf umgewandelt werden kann. Dafür müsste die Stadt lediglich Innitiative zeigen. Nur das Wohlwollen ist gefragt. 2023 habe ich schon einen Brief an mehrere Ämter diesbezüglich gerichtet. Antworten waren damals "wegen Munitionsbelastung" einstimmig abweisend. Wenn "historische Untersuchungen" der Fachleute des LGA Instituts für Umweltgeologie und Altlasten abeschlossen sind und das Gelände als ungefählich für Mensch und Hund bewertet werden wird, stünde nichts im Wege, die Fläche des ehemaligen Wildschweingeheges den Bürgern und ihren Hunden zu übergeben. In Anbetracht der heutigen Lage, wäre das möglicherweise der einzige Weg, diese Lösung anzustreben, um unser Ziel zu erreichen. Alleine fühle ich mich nicht mehr im Stande, dafür zu kämpfen. Gerne aber würde ich Freiwillige unterstützen, die bereit wären, sich dafür einzusetzen. Auf eure Meinung bin ich sehr gespannt. Einen schönen Pfingstmontag wünsche ich allen. Grazyna |
|
| |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2025-06-11 13:00- Date of removal: 2025-06-11
- Entfernungsgrund:
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
7371 Erstellt: 2025-10-03
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
4428 Erstellt: 2025-10-01
Für die Erneuerung von SOS-Kinderdorf Österreich
1437 Erstellt: 2025-10-26
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
1053 Erstellt: 2025-10-13
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
802 Erstellt: 2025-10-04
Lasst Florence Kurija bleiben – eine geschätzte Pflegehelferin darf nicht abgeschoben werden!
563 Erstellt: 2025-10-21
„Wir fordern mehr Sicherheit, Betreuung und Schutz für unsere Kinder in Dottikon“
353 Erstellt: 2025-10-22
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
341 Erstellt: 2025-10-09
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
225 Erstellt: 2025-10-08
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
446 Erstellt: 2025-09-23
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
639 Erstellt: 2025-01-02
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
380 Erstellt: 2025-09-20
Temposchwelle für die 30er Zone
56 Erstellt: 2025-10-15
Stuntplatz anstatt Verbot
1031 Erstellt: 2025-09-29
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1073 Erstellt: 2025-07-31
Für die Nachmittagsbetreuung und Ferienbetreuung an der Wilhelmine-Lübke-Grundschule in Ramsbeck -jetzt handeln
42 Erstellt: 2025-10-15
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23851 Erstellt: 2024-07-16
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
104 Erstellt: 2025-10-01
Für die Zukunft von Grünbach – die Bushaltestelle muss bleiben!
32 Erstellt: 2025-10-30
