Hundewiese für Erlangen

Verfasser der Petition kontaktieren

Wie gehts weiter?

2025-06-11 17:05:46

Liebe Mitstreiter,
Herr Janik hat uns so geantwortet:

Sehr geehrte Frau Schröder,haben Sie nochmals vielen Dank für Ihr Schreiben verbunden mit den Unterschriftenlisten vom 18.März 2025.Wir wissen Ihr Engagement bezüglich der Errichtung einer eingezäunten Hundefreilaufzone zuschätzen und sind uns auch bewusst, welche wichtige Bedeutung eine solche Fläche für dieHundehalterinnen und Hundehalter in Erlangen hätte.Daher wurde bereits im Jahr 2020 der Beschluss gefasst, die Hundefreilaufzone am Holzweg miteinem Zaun einzufrieden. Hierdurch sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, die Hunde innerhalbeines geschützten Bereichs frei laufen lassen zu können, ohne dass es zu Konflikten mitSpaziergängern oder Radfahrern kommt.Leider konnte dieses Vorhaben in den letzten Jahren aufgrund dringlicherer Projekte nicht realisiertwerden. Auch aktuell stehen aufgrund der schlechten Haushaltslage in absehbarer Zeit keineausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung, um dieses Projekt umzusetzen, zumal für die Umzäunung des Areals relativ hohe Kosten anfallen würden.Aufgrund der großen Bedeutung einer solchen Fläche für die Erlanger Hundehalterinnen undHundehalter, werden wir die Umzäunung der Hundefreilaufzone am Holzweg jedoch sobald wiemöglich in Angriff nehmen.Wir danken für Ihr Verständnis.Freundliche Grüße


2016 gab es schon eine ähnliche Petition, die wegen"Personalmangel"(?) abgelehnt worden ist. Damals haben sie 800 Bürger unterschrieben.
Herr Janik erwähnt hohe Kosten. Sie würden um 30.000 € betragen.
Aber unterirdische Glascontainer in der Schenkstraße, feierlich in diesem Jahr in Betrieb genommen, haben um 60.000 € gekostet. Vor Kurzem ist laut geworden, dass eine Umbennenung der Straßen geplant ist und dafür schon 50,000 € vorgesehen sind. Schon über 100.000 € für was??

Brauchen wir es?
Sind solche Ausgaben mit der Schieflage zu vereinbaren?

Im September 2024, lt. Pressemitteilung, veranlasste das Landratsamt Untersuchungen auf Munitionsbelastung einen breiten Streifen entlang der Bebauung von Erlangen, Buckenhof, Uttenreuth und Erlangen-Tennenlöhe.
Auf diesem Gebiet befindet sich ein seit 2023 unbelegtes Wildschweingehege, das mit geringen finanziellen Mitteln zu einem umgezäunten Hundefreilauf umgewandelt werden kann. Dafür müsste die Stadt lediglich Innitiative zeigen. Nur das Wohlwollen ist gefragt.
2023 habe ich schon einen Brief an mehrere Ämter diesbezüglich gerichtet. Antworten waren damals "wegen Munitionsbelastung" einstimmig abweisend.

Wenn "historische Untersuchungen" der Fachleute des LGA Instituts für Umweltgeologie und Altlasten abeschlossen sind und das Gelände als ungefählich für Mensch und Hund bewertet werden wird, stünde nichts im Wege, die Fläche des ehemaligen Wildschweingeheges den Bürgern und ihren Hunden zu übergeben.

In Anbetracht der heutigen Lage, wäre das möglicherweise der einzige Weg, diese Lösung anzustreben, um unser Ziel zu erreichen.

Alleine fühle ich mich nicht mehr im Stande, dafür zu kämpfen. Gerne aber würde ich Freiwillige unterstützen, die bereit wären, sich dafür einzusetzen.

Auf eure Meinung bin ich sehr gespannt.

Vioele Grüße
Grazyna

 


Grazyna Schröder

Update

2025-04-16 09:49:50

Hallo liebe Hundefreunde,

der Bürgermeister der Stadt Erlangen hat uns folgende Nachricht geschrieben:

"Ihr Schreiben vom 18. März 2025 "Sammelpetition Hundewiese für Erlangen" habe ich dankend erhalten.

Ihr Anliegen wird der Zeit bearbeitet und Sie werden baldmöglichst wieder von mir hören. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Bearbeitung ein ige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Beste Grüße

"-"

Dr. Florian Janik"

 

Allen frohe Feiertage!

Leider durch meine Unkenntnis kam die Nachricht kicht vor Ostern raus, 

 

 


Grazyna Schröder

Einreichung der Petition

2025-03-18 13:32:49

Hallo liebe Unterstützer,

isngesamt sind wir 179 Personen und die Anzahl der Unterzeichneten stagniert.

Deswegen habe ich heute beschlossen, die Petition bei der Stadt Erlangen einzureichen und sie als beendet zu erklären.

Ich bedanke mich bei allen und hoffentich wird es in Erlangen eine Hundewiese mal geben.

Herzliche Grüße und alles Gute

Eure Grazyna Schröder


Grazyna Schröder



Diese Petition teilen

Verhelfen Sie dieser Petition zu mehr Unterschriften.

Wie kann man eine Petition voranbringen?

  • Teilen Sie die Petition auf Ihrer Facebook-Pinnwand und in Gruppen mit Bezug zum Thema Ihrer Petition.
  • Kontaktieren Sie Ihre Freunde.
    1. Schreiben Sie eine Nachricht, in der Sie erklären, warum Sie diese Petition unterschrieben haben. Es ist wahrscheinlicher, dass weitere Personen sie unterschreiben, wenn sie verstehen, wie wichtig das Thema ist.
    2. Kopieren Sie die Webadresse der Petition und fügen Sie sie in Ihre Nachricht ein.
    3. Versenden Sie die Nachricht per E-Mail, SMS, Facebook, WhatsApp, Twitter, Skype, Instagram und LinkedIn.



Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …