Forschung statt Fassade
 Verfasser der Petition kontaktieren
 Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionForschung statt Fassade.
| Gast | #1 Eine kleine Berichtigung2013-05-01 12:07Hallo, erst einmal: der Brief ist wirklich sehr gut formuliert und unterstützenswert, weshalb ich ihn auch unterschrieben habe. Zu einer Stelle würde ich aber gerne etwas anmerken: Im PEG wurde eine der großen Scheiben links neben den Flügeltüren beschädigt, unten rechts ist ein größerer Riss zu sehen (die Scheibe wird wahrscheinlich bald ausgetauscht), ich denke, dass dieser sich auf die Beschädigung im PEG bezieht. | 
|  | |
| Gast | #2 zur Berichtigung2013-05-01 15:18nach meinem Informationsstand handelt es sich beim angesprochenen Riss in der Scheibe im Eingangsbereich des PEG um einen im Rahmen der universitären Umzugsarbeiten entstandenen Schaden. Ich gehe davon aus, dass die dafür Haftenden für entsprechend versichert sind und somit der Austausch dieser Scheibe damit wohl kaum in die im präsidialen Schreiben angegebene Kostenrechnung eingegangen sein dürfte. | 
|  | |
| Alexander Naumann | #32013-05-01 17:03Hola & signed! Allerdings - aber das nur am Rande - kann ich mich der Graffiti-Argumentation in dieser Form nicht anschließen, so richtig auch die Forderung nach der Aufschlüsselung der Kosten ist. | 
|  | |
| Gast | #42013-05-03 15:10Im Juridicum Bockenheim waren Scheiben zerstört. Allerdings bereits morgens, bevor die Räumung des IVIs begonnen hatte. Zudem wurden mehrere Räume im Gebäude aufgebrochen und Wertgegenstände wie Laptops etc. entwendet. Es scheint sich also in diesem Fall schlicht um Einbruchsschäden zu handeln, die, so meine Befürchtung, nun auf Kosten der Studierenden gehen. | 
|  | |
 Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt.  (Details zeigen)
 Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt.  (Details zeigen)
 2013-05-05 14:29- Date of removal: 2014-11-20
- Entfernungsgrund:
| Gast | #6 Re: Eine kleine Berichtigung2013-05-05 16:34#1: - Eine kleine Berichtigung Der genante Schade ist beim ensetzen der Scheibe enstanden! Wurde eine Scheibe von einem darauf geworfenen Gegenstand beschädigt, so verlaufen die Risse typischerweise von dem Ponkt an dem der gegenstand die Scheibe getroffen hat weg! Der Riss im PEG verläuft dagegen zwischen zwei Kanten! Dieser Schaden kann nicht von einem geworfenen Stein verursacht worden sein! | 
|  | |
| Gast | #7 Re: Eine kleine Berichtigung2013-05-06 19:54#1: - Eine kleine Berichtigung Hmm soweit ich heute festgestellt habe, haben die Türen auch keinen Bremsmechanismus. Vielleicht sind die Risse ja so entstanden? | 
|  | |
| Gast | #82013-05-07 06:00Ein unterstützenswerter Brief, dessen Inhalt ich zu großen Teilen so unterstütze. Dennoch eine Frage, um den Brief einordnen zu können: welchen Status habt Ihr an der Universität? Im LSF habe ich lediglich Sebastian Eberz (Kath. Theologie) und Clemens Wieser (Humangeographie) gefunden. Sind die anderen Unterzeichner ebenfalls WiMis? | 
|  | |
|  Anonymous | #9 Re:2013-05-07 06:46Danke. Wir sind (angehende) Doktoranden am Fachbereich Erziehungswissenschaften. | 
|  | |
| Johanna | #10 Welcher Preis? Ursache & Wirkung2013-05-07 17:36Wie in dem Brief der kritischen Psycholog_innen benannt, ist die ebenfalls im Brief des Präsidiums angestellte Rechnung, die entstandenen Kosten in WiMi und HiWi-Stellen auszudrücken, ebenfalls entsolidarisierend und schlicht unverschämt. Es handelt sich um eine Verkehrung der Kausalitäten und Fragen nach Ursache und Wirkung sollten durchaus gestellt werden: Wieviel Geld hat die Unileitung mit dem Verkauf des IvIs eingenommen? Welche Räume wurden den Studierenden (zur Mitgestaltung, Selbstgestaltung, Versammlung und Erholung) im Rahmen des Umzuges entzogen? Wieviele m²? Wie oft wurden konkrete Forderungen von Studierenden und Studierendenvertreter_innen überhört, vertagt oder für illegitim erklärt?... Wie oft liefen Verhandlungen ins Leere und wurde Studierenden damit seitens der Unileitung eindeutig klar gemacht, dass sie keine Verhandlungsposition haben, sondern auf Almosen angewiesen sind? Liebe Uni-Leitung, wer keine Verhandlungsposition hat, nicht ernst genommen und übergangen wird, wer nur zum Zweck geheuchelter Partizipation angerufen und dann ignoriert wird, wessen in Gesprächen eingebrachte Gedanken, Arbeit und Zeit somit missbraucht werden, damit Sie sich alle als faire Demokrat_innen feiern können, sucht nach anderen Wegen sich eine Verhandlungsposition zu verschaffen. "Wir sind friedlich, was seid ihr?" Und vor allem: Warum haben Sie es so nötig, Ursache und Wirkung so zu verkehren? Gruß von jemenschem, der_die im PEG (noch) keinen Sticker geklebt hat | 
|  | |
| Gast | #112013-05-09 14:41Der Brief trifft exakt den Punkt: Forschung & Lehre, wissenschaftlicher und studentischer Austausch, humanistisches Bildungsideal mit Diskussionen und Kontroversen und der Fähigkeit zum Selberdenken und einer Universitätsleitung die derlei eher versteht und fördert (statt sich davor derart (offensichtlich) zu ängstigen) in den Mittelpunkt zu stellen und nicht: Die Fassade. | 
|  | |
| Gast | #12 Eindruck2013-05-09 15:07Ich mõchte die Verfasser bitten, sich in den tatsächlich stattfindenden Dialog zwischen Studierenden und Präsidium einzubringen. Sie sollten sich gründlich informieren bevor Sie eine solche Petition schreiben, die ignoriert dass an der Lösung der Probleme gearbeitet wird. Und bitte nicht solche peinlich geschwollenen Formulierungen.  So was kann man doch nicht ernst nehmen.  Meiner Erfahrung nach lassen vor allem Studierende die Möglichkeiten der konstruktiven Arbeit mit den Lehrenden ungenutzt. Vermutlich es so viel Mühe kostet. Ja, es gibt Probleme, aber dieses intellektuell daher kommende Gejammere geht mir auf die Nerven.  | 
|  | |
| Gast | #132013-05-09 20:13Ich als Steuerzahlerin habe sicher nicht in Scheinsicherheit und Pomp investiert sondern in eine gute und sinnvolle Ausstattung der Universität für innovative Lehre. Ich möchte, dass meine Steuergelder auch so eingesetzt werden! | 
|  | |
| Gast | #142013-05-13 10:04Sehr gut und konstruktiv geschriebener Brief! | 
|  | |
| 
 | 
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
7030 Erstellt: 2025-10-03
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
4372 Erstellt: 2025-10-01
Für die Erneuerung von SOS-Kinderdorf Österreich
1290 Erstellt: 2025-10-26
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
1050 Erstellt: 2025-10-13
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
799 Erstellt: 2025-10-04
Lasst Florence Kurija bleiben – eine geschätzte Pflegehelferin darf nicht abgeschoben werden!
558 Erstellt: 2025-10-21
„Wir fordern mehr Sicherheit, Betreuung und Schutz für unsere Kinder in Dottikon“
351 Erstellt: 2025-10-22
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
340 Erstellt: 2025-10-09
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
225 Erstellt: 2025-10-08
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
392 Erstellt: 2025-09-17
Stuntplatz anstatt Verbot
1028 Erstellt: 2025-09-29
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
444 Erstellt: 2025-09-23
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
103 Erstellt: 2025-10-01
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
380 Erstellt: 2025-09-20
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
638 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die kurzfristige Versetzung von Erzieherinnen in der Kita Friedersdorf – für Stabilität und das Wohl unserer Kinder
79 Erstellt: 2025-10-01
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Temposchwelle für die 30er Zone
56 Erstellt: 2025-10-15
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1072 Erstellt: 2025-07-31
Nein zu Windkraft in Bad Schwalbach
59 Erstellt: 2025-09-25