Der Regenbogen gehört Gott und nicht LGBTQ! Er ist ein jüdisch-christliches Symbol aus der Bibel. Der Missbrauch des Regenbogens zu politischen Zwecken muss aufhören!
- Petition
- Meldungen 1
- Unterschriften 1 500
- Kommentare
- Statistik
- Datenschutzrichtlinie
- Extra Sichtbarkeit
Der Regenbogen gehört Gott und nicht LGBTQ! Er ist ein jüdisch-christliches Symbol aus der Bibel. Der Missbrauch des Regenbogens zu politischen Zwecken muss aufhören! / Meldungen / PETITION gegen den queeren „Missbrauch des Regenbogens“, der GOTT gehört / Kommentare
Gast |
#12023-06-11 19:26Dr.Gassmann,halten sie unbeirrt an ihrem Weg fest. Das Narrativ des linkswoken Establishment als Lügenkonstrukt Bericht immer mehr in sich zusammen. Der Herr halte seine segnende Hand über sie. Lg Torsten Schmidt
|
Gast |
#22023-06-13 08:20Ich schließe mich dem an und hoffe die Regierung nimmt das wahr. Gottes Segen an Lothar Gassmann und alle anderen die dieses Vorhaben unterstützen. Viele liebe Grüße aus Kiel Michael Drehse. |
Gast |
#32023-07-04 14:21100% unterstützt, nur müssen wir alle aufpassen, was wir sagen, denken und wie wir handeln. Wir kennen nur zu gut die RECHTE Seite des Glaubens.
Wer wirft hier wohin einen Stein zum Beispiel oder wer ist ohne Sünde und und und Sodom Gomorra, den Splitter von Matthäus, den Stein von Johannes usw. usf.
Hier meine Beweggründe:
... weil ich zwar nicht ganz derselben Meinung bin, ich aber seit 1993 diese Fahne an Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Geburtstagen von Bekannten an unserem Fahnenmast hisse und mir das als seit 1993 ganz normal mit meinem männlichen Lebensgefährten zusammen lebendes Paar auch nicht gefällt !!!
Für UNS ist der Regenbogen eine klare Ansage von GOTT, wie beschrieben und ein glasklares Signal, welches wir zu JESUS CHRISTUS ordnen.
Weiter ist es eine Hoffnung eben auch für Menschen wie UNS, z.B. auch weil wir UNS unter dem Regenbogen sicher fühlen und weil WIR leider immer noch Aussenseiter und gebranntmarkt sind:
REGENBOGEN ist ein Zeichen für ALLE total unterschiedliche MENSCHEN, weil diese von GOTT gemacht wurden, egal welche Farbe und welcher Herkunft.
Es ist im Umkehr wie die 256 Graustufen, die von WEISS nach SCHWARZ gehen und unter diesen GRAUSTUFEN gesellt sich auch der REGENBOGEN:
Kurz um; er gehört ALLEN MENSCHEN.
Und wir möchten auch nicht, daß sich erzkonservative kirchliche Gruppierungen diesen Schuh anziehen ( Da wäre zu hinterfragen, wie das der Antragsteller sieht ).
FAKT: Der Regenbogen ist GOTTES WERK und VERSICHERUNG an die MENSCHHEIT.
Daraus läßt sich für NIEMANDEN einen Alleinstellung-Anspruch ableiten.
Ich als ehemaliger Fußballer habe als Kapitän in den 90er Jahren eine Kapitänsbinde getragen, wenn auch auf meinem Auto ein Regenbogensticker klebte.
Heute werden Bälle mit Regenbogen in der Bundesliga bespielt. Das ist zuviel, JEDOCH verbieten ???
Das war schon mal !!!
Grüße von Hermann
|
Gast |
#52024-04-30 05:58Der Hass der Kirche ist in dieser Petition deutlich spürbar, und Vertreter wie Gassmann sind bemüht, diesen zu befeuern. |
Lea |
#62024-06-15 17:51Um Himmels Willen. Der barmherzige Gott an den ich glaube, der liebt alle Menschen unabhängig von Geschlecht(-zugehörigkeit) oder wen sie lieben. Wenn sich die Kirche nicht wandelt, wird sie nicht mehr lange existieren. Der Regenbogen ist für alle da ❤️🌈 |
Gast |
#72024-07-16 07:50Wie kann man sich die Dreistigkeit herausnehmen, das Symbol einer existierenden Gruppe, die mit genügend Herausforderungen zu kämpfen hat, für etwas zu beanspruchen, dessen Existenz mehr als zweifelhaft ist? Alter Schwede! |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10030 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1443 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
316 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
150 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
105 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
48 Erstellt: 2025-08-19
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
30 Erstellt: 2025-09-10
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
25 Erstellt: 2025-09-08
Absetzung des Generaldirektors der PVA
22 Erstellt: 2025-08-26
ME/CFS: Schulungen und Namensänderung
287 Erstellt: 2025-05-19