besserer Behandlung von Fibromyalgie
Das Problem
Seit ich mit Fibromyalgie diagnostiziert wurde, habe ich festgestellt, dass die medizinische Gemeinschaft sowie Krankenkassen und der Medizinische Dienst uns Betroffene oft übersehen oder nicht ernst nehmen. Diese chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen und eine Vielzahl von anderen Symptomen gekennzeichnet ist, wird häufig missverstanden und falsch behandelt. In meiner Selbsthilfegruppe teilen viele meiner Mitstreiter ähnliche Erfahrungen. Sie alle beklagen das mangelnde Verständnis und die fehlende Unterstützung von Seiten der medizinischen und versicherungstechnischen Institutionen.
Fibromyalgie betrifft bis zu 3-5% der Bevölkerung. Dabei handelt es sich nicht nur um ein gesundheitliches Problem, sondern auch um eine Herausforderung für das Gesundheitssystem, das oft nicht ausreichend auf die Bedürfnisse von Fibromyalgie-Patienten vorbereitet ist. Viele Betroffene leiden nicht nur an körperlichen Beschwerden, sondern kämpfen auch mit psychischen Belastungen, da sie sich nicht ernst genommen fühlen.
Wir fordern daher:
1. Umfassendere Ausbildung und Sensibilisierung für Ärzte und medizinische Fachkräfte, um ein besseres Verständnis und eine bessere Behandlung von Fibromyalgie-Patienten zu gewährleisten.
2. Anpassungen in den Richtlinien für Krankenkassen, um die Kosten für anerkannte und wirksame Behandlungsmethoden für Fibromyalgie zu übernehmen.
3. Erhöhte Finanzierung und Forschungsanstrengungen zur Entwicklung neuer Therapien und Heilmethoden.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Menschen mit Fibromyalgie die Anerkennung und Behandlung erhalten, die sie verdienen. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Petition unterschreiben und gemeinsam mit uns Druck auf die Verantwortlichen ausüben, endlich zu handeln. Jede Stimme zählt!
Nicole Köckeritz Verfasser der Petition kontaktieren