Den Moorweidenhof erhalten!
Verfasser der Petition kontaktieren
Der Moorweidenhof bleibt nicht erhalten
2013-04-19 12:17:00DANKE!
Beim heutigen Gespräch (19.04.13) mit den Behördenvertretern hat man uns zwar viel Verständnis entgegen gebracht, letztendlich wurde uns jedoch nur ein Aufschub gewährt. Die Tatsache bleibt, dass wir zum kommenden Winter für die 10 Pferde ein neues Dach finden müssen. Und das ist schier unmöglich.
Die Vertreter der Baubehörde, des Umweltschutzamtes und des Strassenbauamtes sowie die Vertretung der Gemeinde Neu Wulmstorf waren sehr freundlich und bemüht. Letztendlich binden ihnen Gesetze, die in Hannover, Berlin und/oder Brüssel gemacht wurden, die Hände.
Es bleiben die Tatsachen,
dass fast 700 Unterschriften kein öffentliches Interessedarstellen,
dass jegliche Art von Gebäuden oder Unterständen, und sei es nur ein Futterzelt, in solchen Randgebieten wie dem unsrigen, grundsätzlich nicht genehmigt werden,
dass die Pferde und Schafe im Sommer dort weiden dürfen, aber im Winter niemand weiß wohin mit ihnen,
dass wir in unserer Gegend jetzt nur einer von 2.000 Fällen sind, wo abgerissen werden muss, was das Landschaftsbild und die Freizeitnutzung erheblich beeinträchtigen wird,
dass diese ausgewiesene Fläche irgendwann der Landwirtschaft als Ausgleichsfläche zur Verfügung gestellt werden soll,
dass die Behörden angeben, dass die Artenvielfalt von Vögeln dort erhalten bzw. gefördert werden soll (direkt neben der Autostraße), was nur durch landwirtschaftliche Nutzung gewährleistet werden könne.
Bleibt für mich die Frage offen, ob sich die Schaffer solcher Gesetze einmal gefragt haben, wie Tierhaltung eigentlich noch möglich sein soll, wenn man keine Unterstände bauen darf. Damit kann man nur noch einzelne Pferde in teuren Ställen unterbringen, aber naturgemäße Offenstallhaltung wird damit im Keim erstickt. Für mich ein absolutes Paradoxon. Was nützt denn der Naturschutz, wenn die Natur zum Anfassen damit zerstört wird?
Maja Meiser
Diese Petition teilen
Verhelfen Sie dieser Petition zu mehr Unterschriften.
Wie kann man eine Petition voranbringen?
- Teilen Sie die Petition auf Ihrer Facebook-Pinnwand und in Gruppen mit Bezug zum Thema Ihrer Petition.
- Kontaktieren Sie Ihre Freunde.
- Schreiben Sie eine Nachricht, in der Sie erklären, warum Sie diese Petition unterschrieben haben. Es ist wahrscheinlicher, dass weitere Personen sie unterschreiben, wenn sie verstehen, wie wichtig das Thema ist.
- Kopieren Sie die Webadresse der Petition und fügen Sie sie in Ihre Nachricht ein.
- Versenden Sie die Nachricht per E-Mail, SMS, Facebook, WhatsApp, Twitter, Skype, Instagram und LinkedIn.
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2365 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
615 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
314 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
169 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
109 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
97 Erstellt: 2025-06-16
Ausbau Grüner Hof in Friesoythe
216 Erstellt: 2025-05-28
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
84 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
79 Erstellt: 2025-06-23
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
144 Erstellt: 2025-05-23
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
661 Erstellt: 2025-04-29
Wir wollen Wolle Zurück!
44 Erstellt: 2025-06-29
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
32 Erstellt: 2025-06-04
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12