Macht das Sommersemester 2020 zu einem „Kann- Semester“

Kommentare

#1

Sich mein Studium deswegen zwangsläufig verlängert und ich nicht möchte, dass das später zu einem Nachteil für mich wird

(Leonberg, 2020-06-22)

#14

Ich selbst betroffen Student bin und meine ganzen Kumpels auf der Uni schon Kannsemster haben.

(Fellbach, 2020-06-22)

#19

Ich unterschreibe, weil ich betroffen bin

(Stuttgart, 2020-06-22)

#21

Weil das Lernvermögen und die auffassungsmöglichkeit sich Stark eingeschränkt hat.

Der Sinn und Zweck in ein Einstieg in ein Studium wurde nicht erfüllt
Meiner Meinung nach.

(Kornwestheim, 2020-06-22)

#36

Der Druck in diesem Semester eine außergewöhnliche Belastung ist und die gewünschten Maßnahmen jeden in dieser individuellen Situation unterstützen.

(Stuttgart, 2020-06-22)

#38

Ich unterschreibe, weil ich der Meinung bin, dass alle es verdient haben das selbe recht zu bekommen. Viele Hochschulen haben schon kann-Semester eingeführt es wäre nur fair wenn es auch bei uns so wäre. Gleiches Recht für alle !!!! Es ist einfach ein Urteil über etwas zu Fällen was einen selber nicht betrifft. Allein deshalb sollte es allen Studierenden frei stehen einem kann- Semester teilzunehmen, denn nicht die Dozenten/ Professoren oder andere Art von Lehrern schreiben die Prüfungen sondern die Studierenden. Es ist Fakt dass es viel schwerer ist am Studieren richtig teilzunehmen, da vieles aufgrund Corona ausfallen muss oder umgeändert werden muss.!!

(Stuttgart, 2020-06-22)

#41

Es vernünftig ist und wir uns alle in einem sehr speziellen Semester/ Zeit befinden

(Sulz am Neckar, 2020-06-22)

#54

Die aktuellen Online Vorlesungen, sowie zusätzlich z.B. ein Prof.-Wechsel eine starke Umstellung ist und somit Probleme bereiten. Vor allem für Studenten die Wiederholungsprüfungen zu schreiben haben.

(Stuttgart, 2020-06-22)

#62

Ich unterschreibe, weil ich selbst betroffen bist.

(Neu-Ulm, 2020-06-22)

#64

... weil ich der Meinung bin, dass durch die Corona-Krise alles so chaotisch durcheinander gewirbelt wurde, dass ein „normales“ Prüfungsverfahren nicht tragbar ist. Ich persönlich hatte anfangs keine Probleme, aber zwischendurch wurde es immer schwieriger, das Studium ordentlich zu bewältigen (es ist z.B. deutlich einfacher, persönlich kurz eine Frage zu stellen als über den Schriftverkehr, dann spricht man leicht aneinander vorbei, benötigt eine Antwort sofort und nicht erst nach einer gewissen Zeit, usw.). Deshalb unterstütze ich diesen Standpunkt eindeutig.

(Gschwend, 2020-06-22)

#69

Durch Corona meinen Job verloren habe und mich neben dem Prüfungstress auch noch um eine neue Stelle bemühen muss. Außerdem machen manche profs keine Vorlesung was das Lernen nicht vereinfacht.

(Schorndorf, 2020-06-22)

#71

Weil ich der Meinung bin das durch die Corona Situation die Studiumsbedingungen eingeschränkt sind und somit das Semester als Kann-Semester betitelt werden muss.

(Kornwestheim, 2020-06-22)

#96

Die lern Herangehensweise hat sich durch Corona geändert. Hierdurch ist es schwieriger geworden, da live- Kommunikation nicht möglich ist.

(Stuttgart, 2020-06-22)

#101

... weil das zustimmt und die Hdm das auch umsetzen sollte.

(Ehningen, 2020-06-22)

#109

ich unterschreibe, weil es unter diesen Umständen gerechtfertigt ist

(Kornwestheim, 2020-06-22)

#119

Die erhöhte Belastung durch den Wechsel der Lehrform und die finanzielle Belastung haben mich dazu bewegt, für die Petition zu stimmen.

(Stuttgart, 2020-06-22)

#142

Der Druck dieses Semester erhöht ist und die Hdm mit anderen Hochschulen mitziehen sollte um diesen Druck etwas zu mindern

(Schömberg, 2020-06-22)

#143

Die Belastung in diesem Semester außergewöhnlich hoch ist.

(Neckartenzlingen, 2020-06-22)

#145

Ich unterschreibe, weil in diversen Modulen keine Vorlesung stattfindet und lediglich nur Skripte ausgeteilt sind.

(70565 Stuttgart, 2020-06-22)

#155

Erstsemester und Coronasemester ist unvereinbar...

(Sachsenheim, 2020-06-22)

#164

Die online Vorlesungen doch sehr mager und nicht sehr informativ verliefen, wenn sie denn überhaupt statt gefunden haben. Dabei kam es häufig zu Ausfällen oder Problemen aufgrund der Internet Verbindung der Professoren oder auch Studierenden. Zuviel Inhalt musste sich selbst erarbeitet werden.

(Stuttgart, 2020-06-22)

#193

A. Topalidou

(Stuttgart, 2020-06-22)

#200

Durch Corona sind im Studium nur Nachteile entstanden.

(Stuttgart, 2020-06-22)