Rettet das Mohrenbräu Logo
Kommentare
#7006
Mir Tradition SEHR wichtig ist !!!(6886 Schoppernau, 2020-06-22)
#7011
.(Höchst, 2020-06-22)
#7013
...es ist nichts verwerfliches an dem Logo. Der Rassismus auf der Welt wird durch eine Änderung auch nicht weniger. Man sollte lieber mal Vorarlberger mit farbiger Haut fragen was sie davon halten, aber hauptsache irgendein weißer Wichtigtuer muss eine Debatte lostreten die ihn gar nichts angeht. Auch wenn das Logo geändert wird, deswegen wird die Polizeibrutalität gegenüber den farbigen Bevölkerung in den Staaten auch nicht weniger...(Höchst, 2020-06-22)
#7014
Es lächerlich ist(Schwarzenberg, 2020-06-22)
#7017
Ich finde das es für alles eine Grenze gibt , Rassismus fängt sicher nicht bei einem Bierlogo das es schon seit Ewigkeit gibt , kein anders Volk oder Religion hat das recht Traditionen und Bräuche eines großen Gastgeberland zu verbieten !!!!!(Bregenz, 2020-06-22)
#7021
Das Logo so gehört(Wolfurt, 2020-06-22)
#7022
Weil ich das völlig übertrieben finde , da es ein Familienname ist .(Widnau, 2020-06-22)
#7027
Ich das Mohrenbräu liebe!(Au, 2020-06-22)
#7028
Dieses Logo ist einfach nur geil! Und das OHNE Hintergedanken!!!!!!!!(Dornbirn, 2020-06-22)
#7029
Das Logo hat absolut nichts mit Rassismus zu tun!!!(höchst, 2020-06-22)
#7032
MORHEN 4 LIVE(Lauterach, 2020-06-22)
#7035
Warum wird das Wort „FÜHRER-Schein nicht verboten. ZB. Drei Monate Fahrverbot!!!!Es ist erschreckend wieviel Anhänger es gibt, wenn es was zu meckern gibt, vielleicht sollte man sich doch erstmal informieren, wie dieser Name entstanden ist, bevor kritisiert wird.
(Argenbühl, 2020-06-22)
#7038
Ich unterschreibe weil es eine Tradition Dornbirns ist und das weitergeführ gehört(Dornbirn, 2020-06-22)
#7044
Ich ein mündiger Bürger bin und eine eigene Meinung habe die ich derzeit noch vertreten darf. Wer selbst nicht nachdenkt, für den denken andere nach.(Stadtschlaining, 2020-06-22)
#7045
weil die leute die hier rasissmus sehen einfach nur blind reden. sie kennen unsere kultur nicht. weder in gasthäusern noch arbeit oder freizeit, aber sprechen bei einer marke mit, von der sie nicht wissen was diese seit der gründung in vorarlberg ist. ein stück kultur eben. ich würde es schade finden wenn hier was geändert wird.(hard, 2020-06-22)
#7055
Ich lehne Rassismus entschieden ab! Aber ein derart bekanntes Logo bzw. eine so populäre Marke mit Rassismus in Zusammenhang zu bringen, ist ein Witz. Somit wären ja alle Mohren-Bier-Trinker/innen Personen, die Rassismus unterstützen. Das ist alles nur noch lächerlich! Ich denke, mit einer Forderung zum Ändern des aktuellen Logos macht man die Rassismusdebatte lächerlich. Da gibt es bessere Möglichkeiten, um gegen Rassismus zu protestieren.(Egg, 2020-06-22)
#7057
Hoffmann Manfred(Hohenems, 2020-06-22)
#7062
Ich finde das ganze langsam übertrieben. Alles was eine Geschichte hat und da dachte man früher an nichts Böses, sollte so bleiben wie es ist. Alles wird langsam aus unseren Erinnerungen an die Vergangenheit gelöscht und das finde ich nicht in Ordnung. Es gibt andere Probleme auf der Welt, als wie diese Lappalie und vor allem, das beleidigt doch niemanden. Es ist doch eine Ehre, wenn man auf einem Bier Etikett abgebildet sind.. I finds einfach nur traurig diese Welt !!(Feldkirch, 2020-06-22)
#7063
Bin eine eingesessene Dornbirnerin und stehe voll hinter dem Logo dies kann ich auch öffentlich kund tun. Es hat doch absolut nichts mit Rassismus zu tun. Ich hoffe das Mohren so stark ist und nicht wegen irgend welchen unwissenden Leuten nach gibt. Sigrid ofner(Dornbirn, 2020-06-22)
#7064
Jimmy Pauer-Cizek(Wien 5, 2020-06-22)
#7065
Weil es ein Traditionsunternehmen ist!(Frastanz, 2020-06-22)
#7071
Ich unterschreibe weil, mein Ehemann gerade neben mir sitzt, mit einem Mohren Pfiff in der Hand. Ich weiss, da ist er sicher nicht der einzige, aber .... mein Ehemann ist Afrikaner und stört sich NULL am Mohr!(Lustenau, 2020-06-22)
#7072
ich unterschreibe, weil ich die künstliche Aufregung um das Logo nicht teile und das Logo erhalten bleiben soll(Wien, 2020-06-22)
#7075
Mohrenbräu gehört zu Dornbirn wie das Amen im Gebet 💪🍻(Dornbirn, 2020-06-22)
#7076
Ich hatte noch nie einen rassistischen Gedanken wenn ich mein Spezial angeschaut habe. Entweder hatte ich Durst oder Feierlaune. Wenn ein Mensch mit anderer Hautfarbe im Imbissstand neben mir eine weiße Curry bestellt fühle ich mich auch nicht angegriffen.(Höchst, 2020-06-22)
#7078
Ich unterschreibe weil dass zeichen geil ist(Doren, 2020-06-22)
#7087
Ich unterschreibe weil es das Logo seit anfang an ist.(Rebstein, 2020-06-22)
#7089
Ich unterschreibe, weil man schwachsinnige Sachen nicht unterstützen sollte !(Feldkirch, 2020-06-22)
#7094
Weil das Logo Kultstatus besitzt(Dornbirn, 2020-06-22)
#7105
Die Marke soll erhalten bleiben!(Feldkirch, 2020-06-22)
#7120
Das Logo nixts mit Rassismus zu tun hat wenn der, der es sieht nicht ohnehin von rassistischen Ideologien verseucht ist. Weiters ist die gegenwärtige Diskussion lediglich ein PR coup von Herrn Hehle und dem hetzerischen Rußhaufen! Lasst euch nicht unterkriegen von heuchlerischen Selbstdarstellern die gegen Rassismus und Unterdrückung schreien und dann das T-Shirt für 3,90€ bei Kik kaufen gehen!(Gaissau, 2020-06-22)
#7122
Weil das logo und name Tradition hat(Lustenau, 2020-06-22)
#7129
Dies eine uralte marke ist, die ursprünglich auf den namen der gründerfamilie basiert...zusätzlich ist die polarisierung zum thema Rassismus zu groß und übertrieben...man sollte sich um wichtigere dinge kümmern, die wegen Rassismus/Diskriminierung passieren (lohngab bei frauen, usw)(Wien, 2020-06-22)
#7131
Weil diese Debatte über angeblich rassistische Produkte die es seit zig Jahrzehnten gibt aus dem Ruder läuft. Kein Mensch hat sich vorher über diese Namensgebungen so aufgeregt wie jetzt als das in Amerika geschehen ist. Es wird immer Diskriminierungen geben egal von wo man abstammt oder nicht der " Norm" entspricht. Respekt und Toleranz gegenüber dem Mitmenschen sind das einzige das zählt. Und das hat nichts mit Produkten zu tun das kommt vom Herzen.(Buchs, 2020-06-22)
#7133
es eine Tradition ist und nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun hat!!!!(Dornbirn, 2020-06-22)
#7136
Weil es langsam echt übertrieben wird. Das alles rassistisch ist. Ganz im Gegenteil es ist für mich rassistisch versuchen die Logos zu verändern damit es keine dunkelhäutigen als Logo gibt.(Bahnhofstraße, 2020-06-22)
#7137
Ich unterschreibe(Dornbirn, 2020-06-22)
#7142
Kein dunkelhäutige Mensch hat sich je diskriminiert gefühlt wegen diesen Werbebannern, im Gegenteil, selbst Bekannte finden es als reine Tradition(Ottobeuren, 2020-06-22)
#7145
Weil es eine lange Tradition hat und der Vorwurf wegen Rassismus nur so was von lächerlich ist.(Lauterach, 2020-06-22)
#7146
Mohrenbräu hat nichts mit Rassismus zu tun, es gibt es schpn immer und soll auch bleiben. Und wer wehrt sich, nicht die Schwarzen, sondern wieder welche die sich wichtig machen müssen(Dornbirn, 2020-06-22)
#7152
Mohrenbräu schon immer Mohrenbräu war und ich ein echter Dornbirner bin(Dornbirn, 2020-06-22)
#7156
Ich etwas dagegen habe das Jahrhundert alte Tradition ein paar Idioten geopfert wird(Dornbirn, 2020-06-22)
#7158
Karner Tanja(Damüls, 2020-06-22)
#7159
Es ist Zeit aufzustehen gegen diese Globalen Spinner(Frastanz, 2020-06-22)
#7163
Obwohl ich schon 24 Jahre in Australien lebe ist das Mohrenbier immer noch mein Favorit und ich habe die Nase voll mit diesem übertriebenen, politisch korrekten Verhalten.(Sydney, 2020-06-22)
#7165
Mohrenbräu Liebhaberin(Hohenems, 2020-06-22)
#7168
Das Mohrenlogo hatt rein garnichts mit Rassismus zutun daher soll es zu 100% bleiben!!(Dornbirn, 2020-06-22)
#7178
Ne(Dornbirn, 2020-06-22)
#7180
Weil dieses Logo schon seit etlichen Jahrzehnten die Brauerei mit sich führt(Alberschwende, 2020-06-22)
#7187
Das beste Bier mis bleiben!!Brauchtum muss bleiben!!
(Dornbirn, 2020-06-22)
#7190
Es ist wichtig, dass die Tradition bestehen bleibt(Bregenz, 2020-06-22)
#7191
Ich finde das so was gefördert wird und im Zeichen corona nicht diskutiert wird... Das Mohrenbraü braucht das Logo......(Fußach, 2020-06-22)
#7196
Weil ich zu dem wappen stehe und keinen grund für Rassismus sehe(Dornbirn, 2020-06-22)