Rettet das Mohrenbräu Logo
Kommentare
#6215
Ich unterschreibe, weil mir mein Land Österreich, wo ich geboren und aufgewachsen bin, wichtig ist.Wie kann eine Person so ein Traditionsunternehmen derartig , innerhalb kürzester Zeit, schlecht machen.
(GÖTZIS, 2020-06-22)
#6220
Weil es sich hier nicht um Diskrimierung oder Rassismus handelt, sondern um den Namen der Familie Mohr.(Feldkirch, 2020-06-22)
#6221
Spart euch den finanziellen Aufwand.(Hohenems, 2020-06-22)
#6226
Dieses Logo hat NICHTS mit Rassismus zu tun!eine Frechheit jemanden als Rassist zu bezeichnen, nur weil man ihn nicht kennt!
(6900 Bregenz, 2020-06-22)
#6229
Mohrenbräu Kultstatus hat und geschützt gehört!(Dornbirn, 2020-06-22)
#6234
Wir hatten früher schon in unserem Bistro und auch im Restaurant Mohren Bier.(Langkawi, 2020-06-22)
#6237
Gut aus Tradition!(Widnau, 2020-06-22)
#6246
brunold brigitte(Vorarlberg, 2020-06-22)
#6247
Ich trinke zwar kein Bier aber die anderen und ich komme aus Vorarlberg und habe kein Problem mit dem Logo(Feldkirch, 2020-06-22)
#6248
Ich unterschreibe weil ich selber einen dunklen Hauttyp habe und mich dieses logo nicht stört im Gegenteil ich feier es weil es qwasi mein Profil darstellt(Hard, 2020-06-22)
#6252
Das Logo keinen rassistischen Hintergrund hat, es jedoch so viel Rassismus in unserer Gesellschaft gibt um die wir uns kümmern sollten und es nicht sein kann das sich ein paar profilieren in dem Sie gegen eine Traditionsbrauerei vorgehen nur weil es einfacher ist als gegen echten Rassismus zu kämpfen!(Dornbirn, 2020-06-22)
#6253
Ich unterschreibe, weil ich die Diskussionen um dieses Logo sinnlos finde. Es hat die letzten 186 Jahre niemanden so gestört ob das nun wirklich ein Mohr auf dem Logo ist oder das Familienwappen der Familie Mohr. Und in meinen Augen hat das auch nichts damit zu tun, was alles in Amerika passiert ist.(Lustenau, 2020-06-22)
#6258
Als langjähriger Mitarbeiter bei der Mohrenbrauerei kann ich nur bestätigen, dass es niemals rassistische Äusserungen / Anfeindungen gegeben hat ... die Tradition dieses Unternehmens ist für Vorarlberg beispielhaft und sollte gewahrt bleiben.(Weiler, 2020-06-22)
#6259
Diese unsinnige Rassismus-Diskussion geht komplett in die falsche Richtung! Man verbindet nichts Negatives mit dem Mohren Logo, Mohrenköpfen, Negerbrot, Zigeunerschnitzel, Uncle Bens Reis usw. Im Gegenteil. Das sind alles positive Dinge.Ich finde es eher rassistisch, wenn man diese Logos und Namen entfernt und damit auch die positiven Assoziationen mit dunkelhäutigen Menschen!
(Dornbirn, 2020-06-22)
#6261
...weil es Tradition ist und man hier das Wort " Mohra " sofort in Verbindung mit Bier bringt...und an NIX anderes !!!(Hohenems, 2020-06-22)
#6262
Ich unterschreibe weil ich die ganze Aktion lächerlich finde, eine rassistische Überzeugung in einem Logo sehen zu wollen und zu können. Ausgrenzung ist eines der Zeichen von Rassismus und genau diese wird von den fanatischen Anfeindern gelebt. Hier sieht man das der eigene Schatten auf andere projiziert wird. Bitte das Logo behalten(Mäder, 2020-06-22)
#6264
Das ist nicht Rassistisch(Au, 2020-06-22)
#6266
Ich schätze Traditionen.Leider finden Minderheiten Immer wieder radikale, unreflektierte Anhänger, die unnötig aufwiegeln, so wie in Ihrem Fall.
(Feldkirch, 2020-06-22)
#6270
Weil mir diese geistlosen Menschen, die hinter allem und jedem ohne dich damit gedanklich auseinander zu setzen und ohne zu hinterfragen eine Diskriminierung Anderer oder rechte Aktivität wittern und dich die Welt nur nach ihren verworrenen Ansichten zu richten hat, schon so etwas von am Geist gehen. Meiner Meinung nach sind manche Linke schon so weit links, daß sie schon wieder rechts sind!(Amstetten, 2020-06-22)
#6271
Weil das zeichen tradition ist!!(Mäder, 2020-06-22)
#6284
Gmeiner Markus(Hard, 2020-06-22)
#6291
Des mim logo isch a huara tüpfleschieserei punkt(Hohenems, 2020-06-22)
#6295
Weil seit ich hier wohne es Mohrenbräu heißt...Tradition zählt noch vor RASSISMUS
(Dornbirn, 2020-06-22)
#6300
Tradition ist Tradition und man soll nicht immer alles "schwarz" sehn. Die Geschichte und das Logo sind überhaupt nicht rassistisch. Lasst gesunden Menschenverstand walten.(Widnau, 2020-06-22)
#6301
Gegen Rassismus bin und für Aufklärung, Vernunft und Geschichtsbewusstsein bin.(Augsburg, 2020-06-22)
#6302
Weil ich das Mohren Logo das ganze Leben lang kenne und dies keineswegs ein rassistisches Logo darstellt bzw. darstellen soll.Dies ist quasi das Wahrzeichen von Dornbirn. Sollte auf keinen Fall geändert werden.
Dieses Logo würde mich auf keinen Fall dazu bewegen, selber rassistischen Bewegungen oder Handlungen zu folgen.
Wir Vorarlberger lieben das MOHREN Bier, sowie den Namen und das LOGO!
(Hohenems, 2020-06-22)
#6306
Das ganze ist ein Witz. Anscheinend gibt es keine richtigen Probleme. Linke Gutmensch Politik.(Göfis, 2020-06-22)
#6315
Das Logo gab es immer und soll auch bleiben!(Dornbirn, 2020-06-22)
#6323
Mohrenbräu nichts mit rassismus zu tun hat !!!!!(Dornbirn, 2020-06-22)
#6329
Hugo Comper(Bregenz, 2020-06-22)
#6333
... das beste Bier der Welt sein Logo behalten soll! Jeder verbindet mit diesem Logo etwas positives, wieso soll man das ändern?(Mellau, 2020-06-22)
#6338
Der Nahme ist Tradition(Rankweil, 2020-06-22)
#6343
Es ein traditionelle Marke ist und es den Hl. Mauritius darstellen soll und Mohren vom Firmengründer Mohr kommt.(Lustenau, 2020-06-22)
#6344
Morenbräu ist ein Trafitionsname und hat mit Rassismus nichts zu tun.Hr. MOHR der Gründer kann nichts dafür dass sein Familienname so geläutert hat.
Auf den Namen und das was er geschaffen hat kann man zurecht stolz sein.
Diese Diskussionen schaden allen und sind kleingeistig!
(Götzis, 2020-06-22)
#6352
Well as an uafältiga witz ist!(Schoppernau, 2020-06-22)
#6360
Ich unterschreibe, weil ich politische Korrektheit für übertrieben halte, wenn der Hintergrund eines Themas nicht berücksichtigt wird.(Geldkirch, 2020-06-22)
#6365
Weil as Mohra ned as Mohra wer ohne deam coola Logo !(6850 Dornbirn, 2020-06-22)
#6366
Kultur sollte man bewahren erst recht wenn es nichts mit Rassismus zu tun hat!(Alberschwende, 2020-06-22)
#6367
Wir müssen unsere Traditionen beibehalten!(Dornbirn, 2020-06-22)
#6368
Es seit jahrhunderten sollche Namen wie Mohr, Mohrenkopf. Wiener, Berliner, Parieser etc. Gibt.Und jetzt macht man ein staatsdrama daraus das sei Rassismus. Wie bescheuert wiil die Menschheit noch werden ?
(Reinach, 2020-06-22)
#6372
Ich ich die Firma MOHRENBRAUEREI sehr schätze ... toller, familiärer Vorarlberger Betrieb!(Altach, 2020-06-22)
#6379
200 jährige Tradition darf nicht wegen Dummheit büßen müssen.(Meiningen, 2020-06-22)
#6380
Ich unterschreibe weil, es das Familienwappen ist und es einfach nur lächerlich ist.Holl Christoph
(Meiningen, 2020-06-22)
#6381
Weil die Diskussion völlig lächerlich ist! Es gibt wichtiger Dinge als sich über das Logo der Mohrenbrauerei aufzuregen!Kaum ist Corona nicht mehr interessant gibt es wieder ein paar Wichtigtuer die die besagte Weisheit mit dem Löffel gef........... (verzehrt) haben! Aber ich bin dafür dass das Logo so bleibt!
(Dornbirn, 2020-06-22)
#6382
Ein baar wenige Gutmenschen glauben alles muss wegen der Schwarzafrikaner geändert werden und das will ich nicht. Ich bin ein stolzer Österreicher.(Wien, 2020-06-22)
#6390
Tradition muss bleiben(Ruppersthal, 2020-06-22)
#6398
Traditon soll erhalten bleiben auch im Jahr 2020. Mauritius (lateinisch, auch Mauricius; deutsch: Moritz, frz. Maurice; * angeblich bei Theben in Ägypten; † angeblich um 290 in Agaunum (Saint-Maurice) im Wallis Schweiz) war der Legende nach der Anführer der Thebaischen Legion und wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche seit dem 4. Jahrhundert als Heiliger verehrt. Nur wissen das die meisten nicht, Moritz war halt ein schwarz Häutiger Mensch, unser Mohren Logo hat nichts mit der black matters Bewegung zu tun.(Dornbirn, 2020-06-22)
#6399
Ich unterschreibe, weil alle Aktionen, die nach stereotypen Mustern ablaufen und nicht hinterfragt werden - also nicht den Einzelfall untersuchen - selbst im Grunde rassistisch sind, nämlich Meinungsrassistisch und sippenhaftig. "Gut gemeint" ist meist das Gegenteil von gut und leider oft verblendet.(Wien, 2020-06-22)