Erweiterung der Mountainbike Trails im Fischbachtal

Kommentare

#403

Weil ich gerne und viel MTB fahre.

(Brensbach, 2020-07-15)

#408

Weil es eine win-win Situation für alle Beteiligten ist

(Groß-Bieberau, 2020-07-15)

#412

Ich unterschreibe weil ich da selber fahr

(Modautal, 2020-07-15)

#417

Ich sie nutzen möchte ;)

(Reichelsheim, 2020-07-15)

#421

Mtb ist keine randsportart und deshalb sind Trails und anspruchsvolle radstecken genauso wichtig wie Wanderwege

(mühltal, 2020-07-15)

#424

weil wir mehr Mountainbike Trails brauchen!

(Albstadt, 2020-07-16)

#431

Weil wir zu wenige legalen Trails bei uns in der nähe haben und abwechslung wirklich mal gut wäre

(Modautal, 2020-07-16)

#438

Es braucht mehr offizielle Trails

(Neunkirchen, 2020-07-16)

#444

Ich unterschreibe weil diese herablassende Position unserer „bürgervertreter“ so nich hinnehmbar ist!!!

(Erlenbach, 2020-07-16)

#447

auf jeden fall müssen die gespräche weiter geführt werden...

(breuberg, 2020-07-16)

#449

Ich finde es wichtig, dass es mehr MTB Trails gibt.

(Leimen, 2020-07-16)

#450

Ich unterschreibe, weil ich es gut finde sich draußen, mit realen Freunden zu treffen und sich zu bewegen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist dies wichtig.

(Modautal, 2020-07-16)

#462

Das ist sehr durchdacht, das Konzept.
Ich bin Mountainbiker mag nicht gerne Schottetwege . Wir brauchen legale Trails.

(Aschaffenburg, 2020-07-16)

#467

Ich unterschreibe weilichselber gern Mtb fahre
Youtube:mtb_malte
Instagram:mtb_malte

(Gelnhausen, 2020-07-16)

#470

Ich unterschreibe, weil ich möchte das neue Trails entstehen, wo man zusammen mit seinen Freunden viel Spaß haben kann. Ich finde, das sie beim Bau der neuen Trails viel Rücksicht auf die Natur nehmen und deswegen nichts dagegen spricht, das dort neue Trails entstehen.

(Ronneburg, 2020-07-16)

#479

Sport, der mit Abstand zueinander an der frischen Luft möglich ist, das ist, was es jetzt zu fördern gilt!

(Mannheim, 2020-07-16)

#481

Weil es in meiner Stadt ähnlich ist und auch ich der Meinung bin, dass es für Alle Beteiligten die beste Lösung wäre, Mountainbiketrails in den Wäldern zu integrieren, um so Raum für Sport und Freizeit zu schaffen. So kann man die Wälder besser schützen!

(Jülich, 2020-07-16)

#495

... ich gerne im Odenwald bin, die dortigen Strecken schön finde aber mich über ein paar technisch anspruchsvollere Strecken sehr freuen würde.
Ferner würde es den illegalen Trailbau deutlich einschränken was ich ebenfalls sehr begrüßen würde.

(Hofheim, 2020-07-16)

#503

Ich fahre selbst viel MTB und finde es gibt in unserer Umgebung viel zu wenig Möglichkeiten und bin daher super froh wenn neue Trails entstehen.

(Karlstein, 2020-07-16)

#504

Ich unterschreibe, damit die Leute in der Umgebung Spaß haben am MTB-Sport.

(Grebendorf, 2020-07-16)

#519

Weil ich es gut finde, dass MTB‘ler abseits der Wanderwege fahren können und der Wildwuchs an Trails somit eingedämmt wird.

(Bensheim, 2020-07-16)

#524

Ich überschreibe, weil ich es im Sinne aller finde, wenn es offizielle Strecken gibt, um gefahren für alle zu vermeiden und den Wald für alle gleichermaßen nutzbar zu machen. Dabei sind natürlich die Interessen und Bedürfnisse aller (Wanderer, Jogger, Radfahrer, Waldbewohner = Tiere) zu berücksichtigen

(Schefflenz, 2020-07-16)

#525

Ich unterschreibe, weil ich auch daran interessiert bin das der Ausbau legaler Strecken in meinem Umkreis voran geht.

(Reichelsheim, 2020-07-16)

#537

Es gibt in unserer Region leider ein zu geringes Angebot legal angelegte Strecken.
Parallel dazu werden immer mehr vorhandene Strecken die zum Teil schon seit 10 oder 20 Jahren bestehen durch fällung gesunder Bäume und vergleichbarer Maßnahmen verspert.

(Bensheim, 2020-07-16)

#539

Weil wir in unserer Region(Ostalbkreis)in etwa dieselben Probleme haben

(Schwäbisch Gmünd, 2020-07-16)

#554

die Kriminalisierung einer Nutzergruppe des Naherholungsgebietes ist unzumutbar. Andere Sportarten verlangen von Kommunen hohe Investitionen (z.B. Sportplätze oder Hallen), Mountainbiker brauchen nur die Duldung und kleinere Investitionen in legale Strecken um ihrem Sport nachgehen zu können.

(Fischbachtal, 2020-07-16)

#556

Weil auch wir biker ein legales Anrecht auf Ausübung unseres Sports an geeigneten Sportstätten haben. So wie sie für z. B. Fußballer, Leichtathleten und Skifahrer auch geschaffen werden.

(Alsbach - Hähnlein, 2020-07-16)

#558

Ich unterschreibe, da ich für die legalisierten MTB Strecken in meiner, sowie in weiter Umgebung bin.

(Balduinstein, 2020-07-16)

#559

Ich die Vorschläge richtig finde

(Mörfelden-Walldorf, 2020-07-16)

#573

Ich möchte mich für ein respektvolles Miteinander aller Nutzergruppen des Waldes einsetzen. Respekt und gleiche Rechte für alle im Wald. Gegen die Diskriminierung und Kriminalisierung von Mountainbikefahrern.

(Hemsbach, 2020-07-16)

#576

Ich es liebe Fahrrad im Wald zu fahren . Es soll für jeden die Chancen bestehen sein Hobby ohne Gesetze zu brechen nachzugehen.

(Pfungstadt, 2020-07-16)

#580

Streckenwart MTB Mömlingen im Rahmen der Initiative des Geopark Odenwald - Bergstraße.

(Mömlingen, 2020-07-16)

#581

Bin selber mtb fahrer und Deutschland ist es ziemlich engstirnig was es mit Trails geht!!

(Mettmann, 2020-07-16)

#584

Ich unterschreibe die Petition, weil die geplanten Strecken den Wald schonen. Die Attraktivität des Fischbachtals gesteigert werden und die jetzige Strecke leider technisch uninteressant ist.

(Weiterstadt, 2020-07-16)

#587

Ich gerne mtb fahre und es zu wenig trails in der umgebung gibt

(Asbach, 2020-07-16)

#595

Es eine gute Sache ist

(Fischbachtal, 2020-07-16)

#596

Ich unterschreibe, weil ich finde, dass dem Mtb Sport Raum und Wege gegeben werden muss. Die Möglichkeit lokal seinen Sport auszuüben ist wichtig um Co2 Emissionen zu reduzieren

(Attendorn, 2020-07-16)