Väter mit in den Kreißsaal

Kommentare

#59004

Meine Schwester im Juni ET hat und ich weiß wie wichtig es ist nicht alleine bei der Geburt sein zu müssen.

(Holste, 2020-03-24)

#59006

es unverhältnismäßig ist, dass es verboten wurde.

(Aachen, 2020-03-24)

#59009

Ich unterschreibe weil, ich ohne den Vater meiner Tochter die Entbindung heute nicht durchgestanden hätte.

(Emmendingen, 2020-03-24)

#59011

Ich unterschreibe weil ich meine erste Schwangerschaft habe und Sie für mich nicht einfach ist und mich und das Kind gefährlich ist da man die Geburt früher einzuleiten und da wäre ich Dankbar das mein Partner und Vater des Kindes in meiner Nähe ist.

(Magdeburg, 2020-03-24)

#59012

...weil meine Schwester hochschwanger ust

(Werne, 2020-03-24)

#59017

Ich unterschreibe, weil ich mein Baby auch nicht ohne meinen Partner bekommen wollen würde. Ich denke es ist zudem für beide Elternteile wichtig, eine gemeinsame Geburt zu erleben und diese zusammen durchzustehen, sofern der Wunsch da ist. Nachdem die Schwangerschaft zusammen erlebt wurde, sollte auch die Geburt zusammen erlebt werden können. Eine vertraute Bezugsperson kann bei einer solchen Belastung zudem eine große Unterstützung sein.

(Bremen, 2020-03-24)

#59019

Ich die Vorstellung furchtbar finde und glaube, dass dadurch schwere Geburtsverläufe folgen.

(Fröndenberg/Ruhr, 2020-03-24)

#59020

Väter ein Recht haben bei der Geburt ihres Kindes dabei zu sein!

(Stuttgart, 2020-03-24)

#59028

Es unfair wäre wenn die Väter bei der Geburt Und danach keine Bindung zum Kind aufbauen könnten. Eine Geburt ist nur einmal und die Zeit kann man nicht zurück drehen.

(Sundern, 2020-03-24)

#59030

Ich selbst als Schwangere betroffen bin

(Alfdorf, 2020-03-24)

#59033

Weil ich derzeit schwanger bin und mich, wie alle anderen werdenden Mütter in der gleichen Situation befinde

(Bitz, 2020-03-24)

#59036

Weil ich selbst schwanger bin und demnächst mit(!!!!) meinem Partner entbinden möchte!

(Stuttgart, 2020-03-24)

#59038

Wir bekommen unser erstes Kind und ich brauche meinen Mann unbedingt!

(Hamm, 2020-03-24)

#59040

Jeder werdende Vater das Recht darauf haben sollte bei der Geburt dabei sein zu dürfen und jede werdende Mutter die Unterstützung ihres Liebsten braucht!

(Dresden, 2020-03-24)

#59045

Der seelische Beistand bei einer Geburt das a und o einer gesunden und familiären Bindung ist.
Zusammen halten von Anfang an.
Die Geburt ist ein starker aber schmerzreicher Akt. Und es ist mehr als wichtig das die Frau den Papa dabei hat de Ruhr Kraft und Ruhe gibt.

(99817, 2020-03-24)

#59049

Ich zwangsweise eine traumatische Höllengeburt durchmachen musste und wäre mein Mann dabei gewesen hätte er dem Unfähigen Personal dem Marsch geblasen letztendlich notkaiserschnitt weil die mir nicht geglaubt haben und ohne meinen Mann war es 1000 Mal mehr eine seelische Grausamkeit

(Dortmund, 2020-03-24)

#59051

Weil im Mai der Entbindungstermin unseres ersten Kindes sein wird. Und ich brauche meinen Mann dabei. Er soll diesen Moment auch miterleben dürfen. Man nimmt ihm diese bestimmt wunderbaren Momente.

(Giengen, 2020-03-24)

#59052

Tatjana Böckmann

(Höhr-Grenzhausen, 2020-03-24)

#59054

Sie müssen sich vorstellen Frauen die ihr erstes Kind bekommen für die ist diese Zeit eine der aufregendsten und zu gleich furchtbarsten zeit überhaupt. Das einzige was der Frau hält gibt ist ich bin ja nicht alleine und das soll und grade in der Zeit wo wir sowieso schon so viel Angst haben??
Und ganz klar Aussage: wenn der Mann es hat hat es die Frau sowieso (küssen/hädchen halten) all das wird sowieso vor dem eintreten des krankenhauses gemacht! Es muss doch eine Lösung geben ohne glei h Familien zu trennen.

(Dillenburg, 2020-03-24)

#59059

Ich im Moment selbst schwanger bin und mir die Geburt ohne meinen Mann nicht vorstellen kann.

(Rastatt, 2020-03-24)

#59064

Ich unterschreibe,weil meine Frau in den nächsten 2 Wochen entbinden wird und es für uns und insbesondere für meine Frau sehr schlimm wäre,wenn ich sie nicht unterstützen könnte.

(Stuttgart, 2020-03-24)

#59068

Selbst schwanger bin mit meinem dritten Kind und meinen Mann als Teammitglied dabei haben möchte

(Wolfhagen, 2020-03-24)

#59069

Wir unser erstes Kind bekommen und man diesen Moment nur einmal im Leben hat.
Lasst uns Männer wenigstens in dem schwersten Moment der Schwangerschaft für unsere Frauen da sein. Von mir aus auch mit voller Schutzkleidung.

(Hamm, 2020-03-24)

#59080

Ich als werdender Vater selbst betroffen bin

(Mühlhausen, 2020-03-24)

#59082

Die Geburt ein besonderer Moment eines Paares ist und gemeinsames Glück bedeutet. Das Dabeisein stärkt das Vertrauen, das miteinander gehen.

(Denzlingen, 2020-03-24)

#59087

...ich selbst gerade entbunden habe und dies ohne die so wichtige tatkräftige & mentale Unterstützung meines Mannes für mich unvorstellbar gewesen wäre. Darüber hinaus hatte die Hebamme mir wenig Zeit, da viele Geburten gleichzeitig stattfanden und ich möchte hiermit auch zu einer Entlastung der Hebammen beitragen.

(Magdeburg, 2020-03-24)

#59091

Ich bin selber schwanger und finde den Gedanken alleine zu entbinden wirklich schrecklich!

(Lüdenscheid, 2020-03-24)

#59096

Ich bald Vater werde und meine Frau und mein Kind mich genau in diese Situation brauchen!

(Braunschweig, 2020-03-24)

#59097

Weil ich Papa werde im August.

(BERLIN, 2020-03-24)

#59111

Ich unterschreiben, weil eine unserer Töchter Ende April entbinden wird.

(Hohenlockstedt, 2020-03-24)

#59114

Weil keine Mama dieser Welt das Wunder der Geburt ohne ihre/n Liebste/n erleben soll!

(Uzwil, 2020-03-24)

#59122

Ich unterschreibe weil ich keine Mutter so traurig sehen kann wie sie aktuell sind weil die Väter nicht mit im Kreißsaal dürfen! Da meiner Schwägerin die Geburt ihres Kindes bevor steht und ich sehe wie fertig sie wegen der aktuellen Lage ist, unterschreibe ich dieses Petition!

(Stüdenitz-Schönermark, 2020-03-24)

#59133

Ich in den nächsten 10 Tagen ein Kind erwarte...

(Heiligenroth, 2020-03-24)

#59140

Ich unterschreibe, weil ich der Überzeugung bin, dass sich eine Geburt ohne Unterstützung des/der Partners/in deutlich schwerer gestaltet. Die seelische und auch körperliche Unterstützung ist so wichtig unter der Geburt. Wäre in deutschen Kreißäalen gewährleistet, dass man rund um die Uhr (durchgehend, ohne Unterbrechungen) betreut ist, könnte ich mir noch vorstellen ohne PartnerIn zu entbinden. Leider ist man aber zu häufig für unverhältnismäßig lange Zeit auf sich allein gestellt. Vor allem für Erstgebärende kann dies zu einem traumatischen Erlebnis werden.

(Rösrath, 2020-03-24)

#59146

Ich finde das väter ein recht haben sollten die geburt ihres eigenen Kindes miterleben zu dürfen. Und zum anderen sollten sie ihre Frauen im so einer Situation zur Seite stehen sie brauchen wenigstens eine vertraute Person bitte.

(Kreis soest, 2020-03-24)

#59149

Eine Geburt ein einmaliges und aufregendes und wichtiges Erlebnis ist, sowohl für die Mütter, als auch für den Vater. Beide werden gebraucht!

(Düsseldorf, 2020-03-24)

#59150

Ich selber Mutter bin und denke dass eine Geburt ein traumatisches Erlebnis ist! Mit Hilfe ist es doch viel schöner

(Oldenburg, 2020-03-24)

#59157

I'm signing this petition and voicing my opinions in English. I'm 36 weeks pregnant and will be giving birth in Munich. My chosen hospital (Schwabing) has told us that fathers will be allowed in the delivery suites but I've learned that not all hospitals in Germany are practicising this.

WHO believes that even during the Covid-19 pandemic, fathers should be allowed to be at the birth. It is inhumane to not allow fathers/partners to do so. Not only does this potentially contribute to birth trauma, it is also taking away a priceless moment from a man's/parent's life into fatherhood/parenthood.

Without a birth partner in the room with the expectant mother, she is left alone most of the time with the midwife going in and out to check on her. It would be inhumane to leave the woman alone while she is going through the process of birth.

If the idea behind it is that hospitals are concerned the birth partner is another risk factor for potential exposure to Covid-19 for healthcare workers, then wouldn't the risk remain with the mother's presence since the couple would share a home and by extension, the same "microbiome" so to speak? Not having the father around does not make it safer for anyone.

Stop this knee-jerk reaction.

(München, 2020-03-24)

#59163

Als Vater ein unglaubliches Ereignis in seinem Leben ist und für die Mutter meist eine Erleichterung !
Außerdem ist es eine Entlastung für die Hebammen

(Calw, 2020-03-24)

#59170

Meine Tochter betroffen ist

(90607 Rückersdorf, 2020-03-24)

#59173

Meine Töchter gerade hochschwanger sind und nicht ohne Partner zur Geburt gehen wollen.
Carmen Schwörer

(Altheim, 2020-03-24)

#59174

Ich unterschreibe, weil meine Tochter schwanger und mit der augenblicklichen Regelung sehr unzufrieden ist.

(Selters/Ts., 2020-03-24)

#59175

...meine Freundin soeben im Kreissaal liegt...ohne ihren Mann an ihrer Seite zu haben.

(Waldkirch, 2020-03-24)

#59180

Ich einfach finde das ein Papa bei der Geburt seines Kindes genau so anwesend sein soll!

(Aalen, 2020-03-24)

#59193

Weil es sonst zu einer psychischen Belastung für die werdenden Eltern wird wenn die werdende Mutter alleine rein muss

(Köln, 2020-03-24)

#59194

Ich unterschreibe, weil Ich denke das es eine extrem seelische Belastung für Mutter und Vater ist, dieses einmalige „ Erlebnis“ nicht zusammen zu erleben. Ich bin schwanger und der Gedanke daran zerreißt mir das Herz.

(Rostock, 2020-03-24)

#59199

Ich unterschreibe, weil ich im August meine Tochter zur Welt kommen wird und ich vor derselben Situation stehe

(Bad Berka, 2020-03-24)