Pro Grossveranstaltungen im Kanton Bern

Kommentare

#5401

Ich finde das dies nicht geht

(Oberwil-Lieli, 2020-10-20)

#5417

Ich unterschreibe, weil ich die Schutzkonzepte als sicher empfinde!

(Aarau Rohr, 2020-10-20)

#5418

Ich bin der Meinung, dass mit dem Schutzkonzept bereits genug getan wurde.

(Obergerlafingen, 2020-10-20)

#5420

Der Spitzensport muss der Schweiz, vorallem dem Kanton Bern als einer der besten Sportkantone erhalten bleiben!!!

(Langenthal, 2020-10-20)

#5421

Ich unterschreibe weil es keinen Grund gibt.

(Konolfingen, 2020-10-20)

#5423

Ich unterschreibe, weil für mich der Entscheid des Kanton Bern nicht nachvollziehbar und
nicht gerechtfertigt ist.

(Bern, 2020-10-20)

#5426

...die Massnahmen übertrieben sind.

(Pieterlen, 2020-10-20)

#5427

Martin

(Rohrbach, 2020-10-20)

#5432

Ich seit Jahren ein treuer SCB Fan bin und neben dem ansträngenden Alltag im Spital mich so sehr darauf gefreut habe wieder meinen geliebten SCB live spielen zu sehen! Ich habe mich beim ersten Spiel sehr wohl und sicher gefühlt!!

(Thun, 2020-10-20)

#5441

Ich unterschreiben freiwillig weil unsere sportclups/Vereine weiter bestehen müssen!

(Niederried b. Kallnach, 2020-10-20)

#5443

Der Entscheid ist total unverständlich und nicht nachvollziehbar, zudem widerspricht der Kt. BE unserem Bundesrat. Das Ganze ist schon fast Lächerlich. So viel zum Thema Zusammenarbeit von Bund und Kantonen😡😡😡

(Biel, 2020-10-20)

#5444

Ich habe mich im stadion des scb mehr als sicher gefühlt. Die massnamen wurden sehr gut befolgt. Es git keinen grund angst zu haben dass man krank wird.

(Tscheppach, 2020-10-20)

#5452

Es ist ein emotionaler statt faktenbasierter Entscheid. Wenn Führungspersonen aus Angst Entscheide treffen, löst das bei mir Unbehagen aus und ich kann einer solchen Führung nicht mehr vertrauen.
Ich persönlich fühle mich an einem SCB-Match mit diesem strengen Schutzkonzept deutlich sicherer als bei einem Treffen mit Familie und Freunden. Denn hier werden häufig keine Schutzmassnahmen eingehalten und bekanntlich passieren die meisten Ansteckungen eben in diesem Rahmen.

(3638 Pohlern, 2020-10-20)

#5480

...Millionen von CHF und viel Sachverstand und Herzblut in Schutzkonzepte investiert wurden

(Stettlen, 2020-10-20)

#5486

Weil bei jedem Restaurantbesuch, bei jeder privaten Feier und bei jedem Treffen mit Freunden ein grösseres Ansteckungsrisiko besteht, als bei einem Stadionbesuch mit umfangreichen Sicherheitskonzept.
Die 1000er-Regel ist starr, ohne Berücksichtigung der Umstände und damit keine Lösung - auch wenn die Stammtisch-Wissenschaft eine andere Meinung vertritt.

(Pohlern, 2020-10-20)

#5488

ich unterschreieb weil ich scb immer unterstüze überall

(Bern, 2020-10-20)

#5489

Dieser Entscheid des RR is abstrus unbegründet und entbehrt jeglicher Logik. Ich frage mich auch ernsthaft, ob diese Massnahme überhaupt eine Rechtsgrundlage hat. Im weiteren fordere ich von RR Schnegg und seinen RegierungskollgenInnen, den entstehenden schaden zu bezahlen und zwar aus eigenen Mitteln.

(Orpund, 2020-10-20)

#5492

Ich vertraue dem BAG nicht. Sie sind unkompetent unfähig, ohne klare und sinnvolle Strategie.

(Toffen, 2020-10-20)

#5501

Ich unterschreibe, weil so die Sportvereine nicht existieren können. Ich sehe nicht ein, dass der Kanton Bern strengere Regeln erlässt als die ganze Schweiz.

(Oberdiessbach, 2020-10-20)

#5505

Ich es Himmeltrurig finda...soo es riesa schutzkonzept und jenstes Geld hend dia Mannschafta igsteckt und jetz kömmen soo Sesselfurzer wo alles zerstören!! I bin mit hockey ufgwachsa und au jetz no en riesa fan vo dem Sport.

(Chur, 2020-10-20)

#5506

Ich bin Fussball- und Hockey-Fan. Demos sind erlaubt, in volle Züge, Trams, etc. darf man auch.....Clubs haben sich top vorbereitet mit Schutzkonzepten die sich bewähren👍

(Wengen, 2020-10-20)

#5511

... weil ich der Meinung bin, dass die gut durchdachten Achutzkonzepte mehr als ausreichen für eine sichere Veranstaltung. Und ich alles langsam aber sicher zu übertrieben finde

(Solothurn, 2020-10-20)

#5514

Ich am Spiel SCB-Lausanne war. Alle waren freundlich, der SCB zeigte ein perfektes Schutzkonzept. Die Fans verhielten sich sehr diszipliniert. Ich, und auch viele andere waren froh wieder Eishockey im Stadion zu sehen. Ich will wieder ans Spiel.

(Neuenegg, 2020-10-20)

#5521

YB Jahreskarte habe

(Solothurn, 2020-10-20)

#5523

Ich finde, dass nicht die Sportveranstaltungen den Kopf für das Nachtleben und die Eventveranstaltungen hinhalten müssen.

(Zumikon, 2020-10-20)

#5525

Ich will weiter hin die Spiele sehen!

(Bösingen 3178, 2020-10-20)

#5527

Ich unterschreibe, weil der Kanton den Berner Hockeysport nicht in Existenzangst bringen darf.

(Münchenwiler, 2020-10-20)

#5529

Weil Eishokey Das Grösste ist.

(Oey, 2020-10-20)

#5545

Das Schutzkonzept der Sportclup's hat noch keine negatife auswirkung gezeigt.

(Bern, 2020-10-20)

#5549

Schutzkonzept und aus ish ighaute worde und sogar het super klappet aui warte sit äneme haube jahr wenn nid lenger is stadion zchöne u itz womer wider het chöne grätscht d regierig dezwüsche wüussi denke si wüsste aues besser die söue ds verdammte grossverastaltigsverbot wider ufhebe

(Burgdorf, 2020-10-20)

#5558

Es reicht! Fallzahlen sind einfach der falsche Indikator... Allen ist das klar, nur den Politiker und Virologen nicht.
Wir wollen leben und das Gesundheitssystem ist im Vergleich zur normalen Grippensaisons noch sehr weit weg von einer Überlastung!

(brügg, 2020-10-20)

#5569

Weil meine Familie Finanziell direkt betroffen ist!!! Und weder RAV noch Sozialdienst unter die Arme greifen (war schon im frühjahr sp)

(Thörishaus, 2020-10-20)

#5570

Ich unterschreibe weil die Vereine alle Vorgaben erfüllen sowie alle Massnahmen treffen um sichere Abläufe sicherstellen.

(Heimberg, 2020-10-20)

#5590

weil der entscheid unverhältnissmässig ist

(Bolligen, 2020-10-21)

#5597

Ich will das Bestehen meines SCB und natürlich auch von YB unterstützen!

(3267 Seedorf, 2020-10-21)