Väter mit in den Kreißsaal

Kommentare

#53603

Ich habe bereits ein Kind geboren und möchte mir nicht vorstellen solche Schmerzen ohne meinen Partner durchstehen zu müssen!

(Langelsheim, 2020-03-24)

#53609

Ich als Vater an der Geburt meines Kindes teilhaben möchte!

(Hamburg, 2020-03-24)

#53619

Ich unterschreibe, weil ich selbst hochschwanger bin und beinahe täglich in Angstzustände bezüglich dieses Themas verfalle.

(Hildesheim, 2020-03-24)

#53621

Väter müssen bei der Geburt dabei sein

(Bordesholm, 2020-03-24)

#53623

... eine Familie in solchen Momenten zusammen gehört!

(Stumm, 2020-03-24)

#53625

Weil jede Frau in so einer schwierigen Situation ihren liebsten als Unterstützung dabei haben will.

(Magdeburg, 2020-03-24)

#53628

Väter müssen bei der Geburt dabei sein !

(Bordesholm, 2020-03-24)

#53633

Ich unterschreibe, da ich selbst in 2.5 Monaten Nachwuchs erwarte.

(Landskron, 2020-03-24)

#53635

Ich selbst vor einer Entbindung stehe.

(Niederkassel, 2020-03-24)

#53637

Ich unterschreibe, weil ich selber gerade im 7. Monat schwanger bin und niemals ohne meinen Mann in den Kreißsaal will!

(Bad Hersfeld, 2020-03-24)

#53639

Ich den Argumenten folgen kann, warum die Maßnahme nicht sinnvoll im Hinblick auf die Hygiene ist.

(Mainz, 2020-03-24)

#53654

Ich unterschreibe weil, ich bald auch Vater werde.
Ich will bei der Geburt meines Kindes dabei sein.

(Bielefeld, 2020-03-24)

#53655

St. Ostermeijer

(Goch, 2020-03-24)

#53660

Ich unterschreibe weil, die Väter auch bei der Geburt dabei sein sollten. Für die Väter ist es ein genauso schöner und einzigartiger Moment.

(Kamen, 2020-03-24)

#53662

Ich letztes Jahr unser drittes Kind ohne den Papa (krank mit Fieber) bekommen musste und das Virus, solange der Vater gesund ist, absolut keinen Grund darstellt werdende Mütter und Väter um dieses WICHTIGE Ereignis und die damit verbundenen Erfahrungen zu bringen!

(Iserlohn, 2020-03-24)

#53663

Weil ich der Meinung bin, daß der Vater bei der Geburt dabei sein soll. Das ist ein sehr wichtiger Moment für die Familie.

(Steinhagen, 2020-03-24)

#53665

Weil die Geburt unseres ersten Kindes in 5-6 Tagen bevorsteht und vor allem meine Frau Angst hat, dass sie alleine (ohne mich) in den kreißsaal muss, weul sich die Regierung evtl. in 2 Tagen zu völligen Marionetten der Hysterie verwandeln.
Alle Vorkehrungen okay, aber dies MUSS eine der wenigen Ausnahmen bleiben, Punkt! Danke für die Petition, unterschreibe ich hiermit gern :)

(Hamburg, 2020-03-24)

#53677

R Fritz

(Wiesbaden, 2020-03-24)

#53683

Weil Väter bei der Geburt ihrer Kinder immer dabei sein sollen um auch ihre Frauen zu unterstützen.
Und weil eine Geburt seines Kindes ein Ereignis ist das die Zukünftige Familie enorm bindet.
Und weil man dieses Ereignis vielleicht nur einmal in seinem Leben hat.

(Wiesbaden, 2020-03-24)

#53685

Ich finde es wichtig, dass der Vater die Chance hat die Geburt mitzuerleben, die Frau zu unterstützen und für sie da zu sein

(Eschau, 2020-03-24)

#53688

Ich unterschreibe weil ich selbst schwanger bin und mir diese Situation zu diesen momentan vielen Ängsten noch mehr Sorgen bereitet.

(Offenburg, 2020-03-24)

#53693

Dieses Ereignis keinem werdenden Vater vorenthalten werden darf. Den Moment der Geburt kann dir niemand wiedergeben...

(Ankum, 2020-03-24)

#53694

Ich unterschreibe weil ich meine Geburt ohne die Unterstützung meines Mannes nie geschafft hätte. Das ist seelische Folter wenn die werdenden Väter nicht bei der Entbindung dabei sein dürfen!!!

(Siegen, 2020-03-24)

#53695

Ich bin selbst Mutter seit 2018 und ohne meinen Mann wäre ich total verloren gewesen, da man teilweise ja nicht mal Herr seiner selbst ist, Wenn man gerade wieder im Eimer Wehe steckt. Wie der sich um mich gekümmert hat, hätte keine Krankenschwester der Welt sich um mich kümmern können. Ich lag 20 Stunden in den Wehen. Kaum auszudenken, hätte ich das alleine überstehen sollen und auch im Kreißsaal selbst litt mein Kind unter Sauerstoffmangel und mein Mann musste den Schlauch halten auch da wäre es nicht ohne ihn gegangen...

(Bocholt, 2020-03-24)

#53706

Meine nichte im April ihr Kind auf die Welt bringt.

(Wiesbaden, 2020-03-24)

#53707

Es ist mit das wichtigste, dass der Partner/Papa bei der Geburt dabei ist !!!

(Berlin, 2020-03-24)

#53709

Ich unterschreibe weil es einfach wichtig ist für die Eltern und das Kind das beide Eltern in solchen Moment zusammen und dabei sind!
Das formt die Familie und das Kind!
Das ist erst ein richtiger Start für eine Familie!!!

(Morschen, 2020-03-24)

#53711

Weil ich es für sehr wichtig u notwendig halte. ........habe selbst 5 Kinder bekommen u weis wovon ich rede👍

(58091 Hagen, 2020-03-24)

#53714

Sollte das Verbot nicht aufgehoben werden, werden wir eine Hausgeburt anstreben.

(Löhne, 2020-03-24)

#53716

Ich unterschreibe, weil ich im Juni ebenfalls entbinden werde und die Meinung die in der Petition erläutert wird absolut vertrete!

(Nidda, 2020-03-24)

#53717

Ich Schwanger bin in der 29 Ssw.

(Mannheim, 2020-03-24)

#53720

Ich diese Petition gerne unterstützen möchte.

(Egg, 2020-03-24)

#53727

Es ausserordentluch wichtig ist, dass Ehepartner die Geburt gemeinsam erleben

(582r9 Schwerte, 2020-03-24)

#53737

Ich unterschreibe, weil ich selbst momentan schwanger bin und keine Entbindung ohne meinen Mann machen wollen würde!

(Hille, 2020-03-24)

#53745

Ich finde das es ein wichtiges Ereignis für werdende Eltern ist. Eine Frau sollte sowas nicht alleine bewältigen müssen und keinem Mann sollte dieses Erlebnis genommen werden.

(Korschenbroich, 2020-03-24)

#53746

Damit meine Tochter nicht alleine entbinden muss, sondern ihr Partner dabei sein kann.

(Hamburg, 2020-03-24)

#53749

... weil ich selbst Mutter bin und mit meinen Ehemann zusammen entbunden habe, der 48 Stunden Wehen und alle Komplikationen mit mir durchgestanden hat! Ohne ihn hätte ich das nicht geschafft! Lasst die Mütter sich nicht alleine dadurch kämpfen. Eine Hebamme kann den Ehemann nicht ersetzen.

(Koblenz, 2020-03-24)

#53750

Weil ich selbst in 5tagen zur Entbindung dran bin, und der Gedanke meinen Mann nicht dabei haben zu dürfen mich wirklich sehr Traurig macht.
Es sollte doch für beide ein schönes Erlebnis werden.

(Hamm, 2020-03-24)

#53754

Jaqueline Witte

(Remscheid, 2020-03-24)

#53767

Kateryna Batishcheva

(Böblingen, 2020-03-24)

#53772

Ich unterschreibe weil ich auch der Meinung bin und selber in wenigen Wochen Nachwuchs erwarte und meine Frau dabei nicht alleine lassen möchte.

(Mendig, 2020-03-24)

#53774

Unser Neffe in den kommenden Tagen Vater wird

(37186 Moringen, 2020-03-24)

#53776

Ich unterschreibe weil es sehr wichtig ist den Vater des Kindes dabei zu haben es gibt einem nur noch mehr Kraft und man fühlt sich nicht so allein und hilflos :)

(Großräschen, 2020-03-24)

#53777

Ich Unterschreibe, weil ich zum ersten mal Vater werden.

(Dramsfeld, 2020-03-24)

#53780

Ich bin gerade in der 35 ssw und möchte das mein Freund bei der Geburt dabei ist.

(Langenwang, 2020-03-24)

#53788

Weil Frauen ihre Männer dabe haben sollten dürfen und wir dies nicht von einem Virus abhängig machen sollten.

(Calw, 2020-03-24)

#53789

Es sinnvoll ist

(Dillingen, 2020-03-24)

#53795

Ein werdender Vater ist untrennbar von Mutter und Kind! Sie sind eine Familie und dieses unwiederholbare Erlebnis darf nicht genommen werden. Es ist für alle ein so bedeutsames Geschehen, welches so tief verbindet, für mich nicht zu rechtfertigen, warum strickte Sicherheitsmaßnahmen hier nicht greifen sollten. Bisher ist mir aus keinem anderen Bundesland bekannt, so eine harte Entscheidung getroffen zu haben. Ich habe 3 Kinder und hatte schwere Geburten, ohne den Beistand meines Mannes, undenkbar. Wie wollen Hebammen die langen Geburtszeiten begleiten? Wer sitzt am Bett der Mutter? Bleibt sie dann alleine? Die zeitliche Kapazität kann das Personal doch gar nicht aufbringen und der vertraute Partner kann auch nicht einfach so ersetzt werden. Sollte bei aller Vorsicht, die physische und psychische Gesundheit der Mutter nicht auch Beachtung geschenkt werden!? Eine Familie gehört zusammen!!!!

(Beelitz, 2020-03-24)

#53797

Eine Geburt ein Ausnahmezustand ist, der den aktuellen Ausnahmezustand zu Ausnahmen zwingt

(BERLIN, 2020-03-24)