Väter mit in den Kreißsaal

Kommentare

#40803

Ich denke das es für Frauen ein Ausnahmezustand ist und sie jemand vertrautes an der Seite brauchen die ihnen Kraft geben ich bin selber Mutter und spreche aus Erfahrung

(Tremsbüttel, 2020-03-23)

#40809

Ich möchte auch, dass meine Tochter ihren Mann mit in den Kreissaal nehmen darf. Es belastet sie sehr diese ganzen Infos im Netz zu lesen

(23684 Scharbeutz, 2020-03-23)

#40810

Ich unterschreibe, weil ..
Ja, wir müssen in dieser Krise zusammen halten und vorsichtig sein. Werdende Eltern sollten in so einer schönen Sache auch zusammen halten dürfen.

(Düren, 2020-03-23)

#40814

Es gibt nichts schöneres als seinen Partner/Vater des Kindes dabei zuhaben bei dem Emotionalsten Moment des Lebens

(Krems an der Doanu, 2020-03-23)

#40816

Ich bin selbst schwanger, habeveine Angst und Panikstörung und brauche meinen Mann dringend bei der Geburt unseres Kindes. Es ist der schönste Moment und den lassen wir uns nicht kaputt machen !!!

(Rödermark, 2020-03-23)

#40821

Eine Familie gehört zusammen - auch im
Kreißsaal

(Bonn, 2020-03-23)

#40822

Ich unterschreibe, weil ein Vater unter allen Umständen das Recht haben sollte bei der Geburt seines Kindes dabei zu sein. Außerdem braucht die Mutter bei der Geburt Unterstützung des Kindsvaters.

(Saarlouis, 2020-03-23)

#40823

Ich unterschreiben weil ich Ende Mai entbinde und meinen Partner bei mir haben will!

(Bamberg, 2020-03-23)

#40824

Meine Schwester nächsten Monat entbindet. Es ist wichtig für den Vater die Geburt zu begleiten für die Bindung zum Kind und die Wertschätzung zur Mutter. Die Eltern leben sowieso in einem Haushalt!!! Ist einer infiziert ist es der andere auch und anders herum. Zudem ist es bei mangelndem Personal wichtig das wenigstens der Partner Einser Geburt dabei ist

(Gießen, 2020-03-23)

#40832

Ich unterschreibe, weil ich selber schwanger bin und der Gedanke, dass mein Mann somit der Vater meines Babys nicht mit in den Kreißsaal darf mein Herz zerreißt!
Der Vater des Kindes gehört bei der Geburt dabei! Es ist genauso sein Kind, sein Fleisch und Blut!

(Herne, 2020-03-23)

#40835

Ich unterschreibe, weil jede Frau möchte ihren Mann bei der Geburt dabei haben.

N.Savova

(Versmold, 2020-03-23)

#40837

Meine Schwester entbindet in ein paar Wochen. Und wenn ich mir vorstelle das sie da alleine liegen muss , finde ich das einfach nur grausam!
Ich hätte es damals nicht alleine ohne Unterstützung geschafft . Und vieles nehmen die Väter und Männer auch ab !.

Ich hoffe das man mit der Petition was erreichen kann und die Väter mit zur Geburt können !!!!

(Troisdorf, 2020-03-23)

#40842

Ich unterschreibe diese Petition weil, ich diese Stütze in Form meines Partners bei meiner ersten Geburt unbedingt dabei haben.

(Leipzig, 2020-03-23)

#40846

Ich unterschreibe, weil ich selbst schwanger bin und ich es einfach als sehr wichtig für beide Seiten empfinde dass der Vater bei der Geburt dabei ist. Es ist ein einmaliger Moment und mit dem Verbot nimmt man dem Vater eben diese Einmalige Erfahrung weg.

(Linnich, 2020-03-23)

#40848

.... weil, meine Freundin schwanger ist.

(Ober-Mörlen, 2020-03-23)

#40857

Väter gehören in den Kreißsaal! Es ist auch deren Baby!

(Aachen, 2020-03-23)

#40863

Ich unterschreibe, weil ich selbst meinen Mann bei der Geburt dabeihaben möchte.

(Ammersbek, 2020-03-23)

#40864

Ich unterschreibe, weil der Vater des Kindes mit in den Kreissaal gehört: er ist die nötige Unterstützung die man als Frau braucht und sollte den. Aufschien Moment der Geburt nicht verpassen. Diese Erlebnis ist einmalig, das sollte den Vätern nicht verwehrt bleiben.

(Bad Orb, 2020-03-23)

#40875

Ich Unterschreibe, weil ich die Geburt ohne meinen Mann an meiner Seite niemals geschafft hätte. NIEMALS ! Es ist eine Unfassbarkeit das man das überhaupt diskutieren muss.

(Bünde, 2020-03-23)

#40877

Ich unterschreibe weil ich es wichtig finde das der Mann bei der Geburt dabei ist!

(Lengerich, 2020-03-23)

#40886

Ich selber 2 Kinder bekommen habe und weiß wie wichtig es für eine Frau sein kann wenn eine vertraute Person dabei ist!

(Schwalmtal, 2020-03-23)

#40887

Ich unterschreibe, weil ich mich in eben dieser Situation befinde. Ich werde in den nächsten Tagen entbinden und kann es nicht ohne meinen Partner durchziehen. Eher entbinde ich zuhause und hoffe, dass mich keine Komplikation trifft!

(Borgholzhausen, 2020-03-23)

#40890

Weil, eine Geburt einmalig ist und der Partner nicht ausgeschlossen werden darf. Der Papa gehört genauso dazu wie die Mama.

(Olbernhau, 2020-03-23)

#40891

Weil ich selber in der 30 ssw bin.
Und möchte das mein partner dabei ist...

(Neuss, 2020-03-23)

#40896

Weil es sehr wichtig ist, weil man so einen Schritt niemals alleine gehen sollte.

(Hessisch Oldendorf, 2020-03-23)

#40899

Ich bin auch schwanger und habe Angst davor ohne meinen Mann entbinden zu müssen.

(Geislingen, 2020-03-23)

#40900

Ich ebenfalls gerade schwanger bin und mir die Geburt unseres Kindes ohne meinen Partner nicht vorstellen kann.

(Siehdichum OT Schernsdorf, 2020-03-23)

#40907

Eine Freundin musste ihre Zwillinge alleine per Kaiserschnitt in einer sehr frühen Woche zur Welt bringen... Eine fürchterliche Vorstellung.

(Bonn, 2020-03-23)

#40916

Ich selber erst entbunden habe und mir das ganze NIEMALS ohne meinen Mann hätte vorstellen können.

(Wolfsburg, 2020-03-23)

#40917

Ich bin in der 28. SSW und möchte nicht ohne meinen Mann unser Kind zur Welt bringen!

(Friedrichsruhe, 2020-03-23)

#40924

Eine werdende Mutter könnte genau so infiziert sein, wie ein werdender Vater.
Eine Mutter durch die gefährlichste Situation ihres Lebens, alleine durchgehen zu lassen bringt unglaubliche psychische Folgen mit sich.
Man muss also zwischen Ethik und Menschlichkeit entscheiden. Sowas sollte nicht existieren.

(Heidelber, 2020-03-23)

#40926

Ich unterschreibe , weil es für eine Frau emotional wichtig ist, dass der Mann in schwierigen Zeiten ihr Mit macht. Denn die Emotionen , wenn die Frau allein gelassen wird , übertragen sich auf das Kind , welche auch eine große Rolle für die gesamte Entwicklung des Kindes hat

(Augustdorf, 2020-03-23)

#40939

Ich entbinde in weniger als 6 Wochen und es macht mir Angst wenn mein Mann nicht dabei sein kann . Es ist für ihn das erste mal das er Vater wird und wahrscheinlich auch das letzte mal . Es wäre zu traurig wenn er dies verpassen würde da er sich schon seit Anfang an darauf gefreut hat . Für mich und meine Psyche wäre es natürlich auch am besten ihn dabei zu haben !!! Bitte bitte lasst uns dieses Ereignis gemeinsam erleben .

(Remscheid, 2020-03-23)

#40951

Ich selber schwanger bin

(Berlin, 2020-03-23)

#40955

Väter gehören mit in den Kreißsaal!!!

(Unna, 2020-03-23)

#40956

Ich unterschreibe, weil ich selber vor einem halben Jahr entbunden habe und ich meinen Partner zur Unterstützung dringend brauchte. Er war für mich da und das hat mir Kraft gegeben.
In einer Woche entbindet meine Schwägerin. Sie ist schon jetzt am Boden zerstört, bei der Vorstellung alleine entbinden zu müssen. Man soll bei der Geburt möglichst entspannt sein, damit man sich nicht verschließt und es zu keinen Komplikationen kommt. Das ist unter der Voraussetzung ohnehin nicht möglich.
Bitte, lassen Sie den Partner oder eine andere geliebte, den Rücken stärkende Person bei der Geburt dabei sein.

(Salzatal, 2020-03-23)

#40957

A. Marinaro

(Witten, 2020-03-23)

#40965

Ich finde die Frauen haben in dem Augenblick so viel Schmerz, Leid und Freude zugleich und in meinen augen sollen die Männer das mit erleben dürfen. Die Situation schränkt uns Menschen schon total ein, nimmt den Frauen nicht ihre Männer in der aufregendsten Zeit die sie zusammen erleben dürfen!

(Lübeck, 2020-03-23)

#40966

Selbst betroffen, ET ist im Juni und ich kann mir eine Geburt ohne Partner kaum vorstellen.

(Überlingen, 2020-03-23)

#40970

ich nicht verantworten möchte, dass Väter den schönsten und unglaublichsten Tag ihres Lebens verpassen!

(Bremen, 2020-03-23)

#40981

Weil entbindene Mütter die Unterstützung ihres Partners oder einer nahestehenden Person benötigen. Dieses hilft nicht nur der werdenden Mutter, sondern entlastet auch die Hebammen. Desweiteren ist es für die werdenden Väter ein tiefgreifendes unwiederbringliches Ereignis. Zudem waren beide Partner bis kurz vor der Entbindung zusammen, sodass es unwahrscheinlich ist, dass nur der werdende Vater den Coronavirus in sich trägt.

(Bonn, 2020-03-23)

#40982

Sandra Krech

(Lorch, 2020-03-23)

#40988

Ich unterschreibe, weil es für eine Gebärende SO wichtig ist, eine ihr vertraute Begleitperson dabei zu haben.

(Köln, 2020-03-23)

#40992

...weil ich selbst schwanger bin und mir die Geburt unseres ersten Kindes ohne meinen Mann nicht vorstellen kann. Diesen Moment können wir niemals nachholen!

(Berlin, 2020-03-23)

#40997

Ich unterschreibe, weil das ganze absolut sinnlos ist. Wenn man zusammen wohnt und nebeneinander schläft und sonstiges, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Mann Coronavirus hat und die Frau nicht? Dass die Väter nicht mit in den Kreissaal dürfen ist seelisch grausam und absolut nicht nachvollziehbar und sollte auf jeden Fall die Ausnahme von der Besucherregelung sein. Den Frauen geht es auch nicht gut, wenn sie ihre Männer nicht an ihre Seite haben.
Das ist eine sinnlose Ungerechtigkeit.

(Regensburg, 2020-03-23)

#40998

Ich unterschreibe, weil die Geburt des eigenen Kindes einer der wichtigsten und schönsten Momente im Leben ist. Es geht zu viel verloren, sowohl für Vater, Mutter als auch das Kind, sodass (evtl. mit einer Einzelfallabwägung) die Väter bei der Geburt dabei sein sollten.

(Euskirchenerstraße 181, 2020-03-23)

#40999

Für meine Verwandte und Freunde!

(Eislingen, 2020-03-23)