NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!

Kommentare

#3414

Bewegung ist so wichtig! Vielen Kindern wurde und wurde hier das Schwimmen beigebracht. Wo sollen Familien dann hin? In die Spaßbäder? Die viel zu viel Ablenkung bieten? Familien mit geringeren Einkommen sind gezwungen dann in die völlig überteuerten Spassbäder zu gehen.
Wo findet der Schwimmunterricht der Schulen künftig statt?
Wo trainiert die Wasserwacht?
Wo sollen dann die ganzen Kinder, Jugendliche und Familien aus Zirndorf, Oberasbach und der näheren Umgebung im Sommer das Freibad besuchen,
Nach den Hausaufgaben, nach der Arbeit? Die längeren Wege, werden es für viele nicht mehr möglich machen.
Wo sollen die Damen und Herren aus dem Wassergymnastikkursen hin?
Bewegung ist so wichtig. Hier sind so viele Altersgruppen betroffen, denen man mit der Schließung, diese Bewegungs-und Begegnungensstätte nehmen würde!

Farina Klietz (Oberasbach, 2024-12-06)

#3437

Das Bad ein tolles, sauberes und mit freundlichen Mitarbeitern ausgestattetes Angebot darstellt, daß mir als Rentner mit meinen Enkeln eine tolle Erlebnismöglichkeit bereitstellt

Willi Pickelmann (Nürnberg, 2024-12-06)

#3444

Ich das Bibert Bad erst letztes Jahr für mich entdeckt habe und dieses positiv aus den Schwimmbädern der Region heraussicht.

Philipp Pickelmann (Nürnberg, 2024-12-06)

#3445

Ich nicht möchte das so ein schönes Bad schließen muss.

Titzmann Manuela (Eckental, 2024-12-06)

#3458

Wir das Bibert Bad sehr gerne mögen und nutzen!

Daniela Wendler (Nürnberg, 2024-12-06)

#3463

Ich als Kinderärztin finde finde es außerordentlich wichtig, dass Kinder schwimmen lernen, damit die zunehmende Zahl von Ertrinkungsunfällen wieder abnimmt!!!

Stefanie Batz (Zirndorf, 2024-12-06)

#3486

Weil mir das Bad am Herzen liegt.
Es ist ein sehr schönes und für Familien kosten machbares Bad..

Peter Wagner (Fürth, 2024-12-06)

#3490

Ich schon als Kind ins BibertBad gegangen bin.

Claudia Keller (Nürnberg, 2024-12-06)

#3504

Wir besuchen mit unserem Kind regelmäßig das Bibertbad lieben es! Und das, obwohl wir in Nürnberg wohnen. Wir gehen einfach lieber nach Zirndorf, weil es das schönste Hallenbad ist.

Katrin Fischer (Nürnberg, 2024-12-06)

#3505

Ich unterschreibe, weil das Bibertbad unersetzlich ist für das schwimmen lernen unserer Kinder. Ein Bad, in dem so viel Unterricht angeboten wird darf nicht aus Kostengründen geschlossen werden.
Insgesamt trägt das Bad zur Lebensqualität in der Region bei. Sommer wie Winter.

Sonja Illing (Nürnberg, 2024-12-06)

#3507

Das Bad zur Kultur und Lebensqualität gehört. Viele schöne zukünftige Momente für groß und klein gehen somit verloren. Eine gesunde und fite Gesellschaft benötigt das Bad.

Thomas Almer (Cadolzburg, 2024-12-06)

#3509

Die Versorgung der Bevölkerung mit Angeboten wie dem des Bibertbads ist notwendige Daseinsfürsorge, die der Bevölkerung zusteht. Die öffentliche Hand muss die nötigen Mittel hierfür bereitstellen. Wenn das ein Land wie Deutschland nicht mehr zuverlässig leisten kann, geht der Glaube an die Institutionen zunehmend verloren, was sich langfristig demokratiegefährdend auswirken wird. Es wird zwangsläufig und vermehrt eine Aufrechnung gegenüber anderen Ausgaben der öffentlichen Hand stattfinden.

Jörg Mühlbauer (Zirndorf, 2024-12-06)

#3527

Im Sommer immer ein schöner Familienausflug als Familie zu 5. oder der Große geht in den Ferien sehr oft nur mit Freunden hin. Unsere Kleinen mögen es auch total, wenn wir mal hin gehen und für einen Sonntag nachmittag mal 3-4 stunden baden gehen ist es perfekt. Besser als sich stundenlang im völlig überfüllten Palm Beach anzustellen.

Michael Gärtner (Oberasbach, 2024-12-06)

#3539

Ich unterschreibe , weil ich es nutze

Mona Wanner (Fürth, 2024-12-06)

#3545

Kinder sowohl auch Erwachsene haben in dem Bad immer viel Freude und Spaß und fast jeder empfindet dieses Bad ein besonderes Erlebnis…. So etwas darf nicht dem finanziellen Hammer zum Opfer fallen!!!

Monika Hiersemann-Schulte (Tuchenbach, 2024-12-06)

#3548

Das Bibertbad bleiben muss, andernfalls ist die Bädesituation im Großraum mehr als schlecht.
Die Kinder müssen weiter Schwimmen lernen!

Stefan Hörl (Fürth, 2024-12-06)

#3553

Ich wöchentlich das Bad benutze und es auch für Kinder so wichtig ist

Sabine Müller (Nürnberg, 2024-12-06)

#3557

Das Bad muß bleiben

Helga Hartlehnert (Langenzenn, 2024-12-06)

#3568

Ein niedrigschwelliges Schwimmangebot im Ort ist notwendig. Weite Wege zum nächsten Schwimmbad verhindern, dass Menschen Schwimmen lernen.

Benjamin Skoda (Fürth, 2024-12-06)

#3577

Mein Bekannter dort arbeitet und meine Tochter dort schwimmen lernt.

Zoltán Szirom (Fürth, 2024-12-06)

#3581

Ich unterschreibe, weil das Bad für mich und meine Enkelkinder eine oft und gern besuchte Einrichtung ist, hier haben wir alle schwimmen gelernt und immer viel Freude daran gehabt, ohne das Bad könnte ich mir meine Welt gar nicht vorstellen ...

Felizitas Handschuch (Roßtal, 2024-12-06)

#3584

Ich unterschreibe, weil es eh zu wenig Schwimmbäder gibt und das eine wichtige Einrichtung für Groß und Klein, Jung und Alt ist zum Schwimmenlernen, Trainieren, sich gesund zu halten, für mehr Bewegungsangebote, Aquafitness uvm. Ich gehe regelmäßig dort schwimmen, weil mir das Wasser Energie gibt und ich mich da schmerzfreier bewegen kann.

Daniela Ebach (Oberasbach, 2024-12-06)

#3588

vor etwa 60 Jahren, als das Bad eröffnet wurde wurde es mein Stammbad. Dort habe ich schwimmen gelernt. Mit dem Fahrrad war es aus Nürnberg Gebersdorf gut erreichbar. Ich finde es schlimm, dass immer weniger Kinder schwimmen lernen!

Hams Joachim Gallinat (Dörzbach, 2024-12-06)

#3594

Das Freibad als auch das Hallenbad, sind wichtig für die Infrastruktur der Stadt Zirndorf.

Als Freizeitmöglichkeit für Familien ist es auch unverzichtbar.

Markus Zachmann (Nürnberg, 2024-12-06)



Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …