Väter mit in den Kreißsaal
Kommentare
#30003
Ich werde selbst in 3,5 Monaten zum 2ten mal Mama und möchte, dass mein Partner dabei ist!!!(Escheburg, 2020-03-22)
#30008
Ich unterschreibe, weil der Ausschluß von Vätern während der Geburt überhaupt keinen Schutz des Personals bietet. Vater und Mutter leben in der Regel im selben Haushalt, teilen ein Bett, küssen sich. Die Frau wird vom Partner zum Krankenhaus gebracht. Wenn einer von beiden infiziert ist, ist es der andere Partner auch. Daneben kann der Partner helfen, das Personal vor Ort zu entlasten, da er seiner Frau eine Stütze während der Geburt ist.(Bielefeld, 2020-03-22)
#30009
Ich den Müttern und Vätern helfen will, dieses einmalige Erlebnis gemeinsam erleben zu dürfen.(Siebenhirten, 2020-03-22)
#30015
Weil ich in 4 Monaten selbst im Kreißsaal liege und das ungern allein tun würde.(Großheide, 2020-03-22)
#30018
Die Geburt des ersten Kindes ist schon an sich schwer genug, ohne Begleitperson sind die Ängste nur noch größer!(Frankenthal, 2020-03-22)
#30021
Weil ich möchte das mein Mann bei der Geburt dabei sein soll.(Berlin, 2020-03-22)
#30022
Ich unterschreibe weil ich möchte das Väter bei der Geburt Ihrer Kinder dabei sein dürfen.(Egliswil, 2020-03-22)
#30023
Ich bekomme mein Baby im Mai und möchte es auf keinen Fall ohne meinen Mann bekommen!(Lambsheim, 2020-03-22)
#30024
Ich unterschreibe, weil ich in wenigen Tagen mein erstes Kind erwarte und der Vater meines Kindes dabei sein muss!(Bochum, 2020-03-22)
#30030
Ich unterschreibe, weil es für die Frau ein einschneidendes körperliches Erlebnis ist, bei dem vorallem Erstgebärende sehr viel Panik haben und die Unterstützung benötigen, auch weil die Krankenschwestern nicht komplette Wehenzeiten vor Ort sein können.(Fürth, 2020-03-22)
#30037
Ich finde die Väter gehören zur Geburt dazu , es ist auch das Kind der Väter(Erlangen, 2020-03-22)
#30039
Ich unterschreibe weil ich finde das Väter bei der Geburt Ihrer Kinder dabei sein sollten.(Hamm, 2020-03-22)
#30042
Ich unterschreibe weil ich selbst wenn ich mir vorstellen würde in so einer Situation zu sein wünschen würde dass mein Partner bei der Geburt dabei ist(Altensteig, 2020-03-22)
#30043
Weil ich als Doula die Situation auch als sehr bedenklich sehen, die Kaiserschnittraten werden durch das Allein-lassen der Frauen hoch gehen. Außerdem stehe ich selber kurz vor meiner Geburt und habe das Glück einer Hausgeburt- trotzdem fühle ich mit allen Frauen im KH mit!!(Salzburg, 2020-03-22)
#30046
Ich bin schwanger und möchte, dass mein Mann bei der Geburt dabei sein kann.(Kiedrich, 2020-03-22)
#30047
Ich im Juli ebenfalls entbinden muss und für mich eine unverstalbare Situation ist ohne meinen Mann.(Schauenburg, 2020-03-22)
#30048
Ein Vater gehört bei der Geburt dazu. Es gibt nichts Schlimmeres für eine Frau das alleine durch zustehen.(Röbel, 2020-03-22)
#30052
Ich unterschreibe, weil eine Geburt schwer und etwas ganz besonderes ist, dass sollte niemand alleine durch machen. Vorallem der Vater ist wichtig(Freiburg, 2020-03-22)
#30055
Weil der vater ein teil ist(Filderstadt, 2020-03-22)
#30057
Ich unterschreibe, weil ich die Vorstellung grauenvoll finde, dass eine Frau ohne seelische Unterstützung egal ob vom werdenden kindsvater, oder einer anderen nahestenden Person diese Geburt alleine durchstehen muss. Das ist meiner Meinung nach fahrlässig. Außerdem sitze ich bei mir auf der Arbeit mit 8 anderen Mitarbeitern in einem Büro, da sagt auch keiner was, dann wird man ja wohl noch sein Kind mit Mann entbinden dürfen!(Haßfurt, 2020-03-22)
#30059
Ich unterschreibe weil, ich selbst im Juni mein 2. Kind erwarte und ich es absolut wichtig finde meinen Mann dabei zuhaben. Ich würde mein Kind niemals allein im Krankenhaus lassen und wenn jemand im Sterben liegt, sollte er, wenn er es wünscht, jemanden an seiner Seite haben dürfen.(Melle, 2020-03-22)
#30060
....jede Frau ihren Mann dabei braucht,an ihrer Seite! Es ist das Baby der beiden ... Mann und Frau!!(München, 2020-03-22)
#30070
Ich schwanger bin(Welver, 2020-03-22)
#30072
Ich bin selber schwanger und wünsche allen Frauen dass ihr Partner dabei sein darf. Ich habe so eine Angst alleine da zu liegen, ich weine nur noch jeden Tag und habe AngstIch kann schon nicht mehr essen 😢😢😢😢
(Lüdenscheid, 2020-03-22)
#30077
Ich selbst betroffen bin und hoffe meinen Mann bei der Geburt dabei zu haben.(Wennigsen, 2020-03-22)
#30090
.. weil ich selber schwanger bin & ich so eine Situation nicht erleben möchte.(Parndorf, 2020-03-22)
#30094
Ich bin selbst im Mai betroffen. Deswegen verzweifelt, traurig und sehr enttäuscht. Gerade unsere Männer sind doch eh bei uns im Haushalt, also im Rahmen der Auflagen. Warum werden werdende Mütter in dieser schlimmen Zeit noch bestraft.(Lindhorst, 2020-03-22)
#30095
Ich unterschreibe, weil ich aktuell selbst in der 38. Schwangerschaftswoche bin und eine Geburt ohne meinen Partner nicht schaffen kann. Es ist unser erstes Kind und NIEMAND sollte das Recht haben ihm und mir diesen einzigartigen Moment zu nehmen. Selbst wenn mein Partner unerkannt dieses Virus in sich trägt, habe ich es als Mutter auch. In einem solchen Fall würde kein zusätzlicher Schutz für die Hebammen bestehen. Im Gegenteil, die Hebamme hätte noch viel mehr Arbeit wenn sie mich allein voll Betreuen muss!(Leipzig, 2020-03-22)
#30096
Ich selbst in der 36. Woche bin(Berlin, 2020-03-22)
#30097
Es wichtig ist dass der Papa bei der Geburt dabei ist(Mühlenbach, 2020-03-22)
#30098
Ich unterschreibe weil ich selbst vor kurzem ein Baby bekommen habe und ich den Gedanken da allein durch zu müssen unfassbar grausam finde.(Hürth, 2020-03-22)
#30099
Es das schönste ist im Leben und der Vater dazu gehört(Kamp-Lintfort, 2020-03-22)
#30104
Meine Tochter ist schwanger, sie hat Termin mit Mai, mir ist wichtig, dass die junge Familie die Geburt gemeinsam erleben darf.(ehr, 2020-03-22)
#30105
Ich es Menschen unwürdig finde, wenn der Partner nicht bei der Geburt des eigenen Kindes dabei sein kann und die Frau niemanden vertrautes in dieser Zeit voller qualvoller Schmerzen bei sich hat. Das führt mit Sicherheit dazu das viele Frauen darunter psychisch leiden werden und das vielleicht jahrelang. Das geht zu weit!(Rheine, 2020-03-22)
#30108
Es wichtig ist eine Bezugsperson dabei zu haben im schwierigsten Moment des Lebens.(Krinau, 2020-03-22)
#30115
Weil ich selber 3 Kinder bekommen habe und will mir nicht vorstellen, wie es wäre, ohne die Unterstützung meines Mannes und auch für ihn war es das Beste in seinem Leben, dabei sein zu können. Genauso stehen meine zwei besten Freundinnen kurz vor ihren Geburten. Die Eine sogar mit ihrem 1. KIND. Sie soll nicht alleine sein und ihrem Mann soll dieses einmalige Erlebnis nicht genommen werden.(Goldenstedt, 2020-03-22)
#30116
Ich selbst schwanger bin & in 7 Wochen Entbindungstermin habe.Vater sollten ihre Frau/Partnerin unterstützen dürfen und sein Kind besuchen können.
(Gefrees, 2020-03-22)
#30117
Ich unterschreibe weil ich der Meinung bin das eine Eins zu eins Betreuung der Frau schon unter normalen Umständen nicht möglich ist und der werdende Vater somit über Stunden eine unverzichtbare Stütze ist .Und das man nun über die Frau in einem solch ausgelieferten intimen Moment hin weg bestimmen will finde ich auch in Zeiten von Corona einfach nur der Frau unwürdig und grausam(Bad Driburg, 2020-03-22)
#30118
Böttcher(Bernburg, 2020-03-22)
#30129
Steve Jordan(Moritzburg OT Reichenberg, 2020-03-22)
#30144
Ich unterschreibe, weil das keine Frau alleine durchmachen sollte! Besuch von Familie im Krankenhaus hin oder her, aber den Partner im Kreißsaal zu verbieten wäre unmenschlich. Dieses Erlebnis den Eltern zu nehmen traurig. Ich entbinde selbst voraussichtlich in 2 Monaten und die momentane Situation bereitet mir unglaublich viel Angst. Ich möchte nicht noch bangen müssen, ob mich mein Partner bei der Geburt begleiten darf. Wir leben in einem Haus, schlafen in einem Bett und küssen/umarmen/unterhalten uns jeden Tag (ja, ohne 1,5m Abstand). Wenn einer von uns das Virus hätte, hat der andere es mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch. Bitte, tut uns das nicht an. Die Situation ist doch sowieso schon schlimm genug...(Hochheim, 2020-03-22)
#30147
..ich es unzumutbar finde eine Frau in dieser Ausnahme Situation ohne ihren Partner zu lassen, der ihr zur Seite steht und Sicherheit bietet. Gleichzeitig ebenfalls nicht zulässig einen Mann um das Erlebnis zu bringen sein Kind auf die Welt kommen zu sehen.(Karlsruhe, 2020-03-22)
#30148
Ich finde das ist ein intimer Moment und die Väter sollten dabei sein und diesen Moment miterleben können ,wenn ihr eigenes Wunder das Licht der Welt erblickt(Berlin, 2020-03-22)
#30150
.... ich genau in dieser Situation bin !(Lübeck, 2020-03-22)
#30162
Ich unterschreibe, weil dass meiner Meinung nach zu weit geht. Die Partner sind doch eh schon fast 24 Std zusammen warum sollte der Vater dann nicht auch bei der Geburt seines Kindes dabei sein dürfen. Er ist in den meisten Fällen eine riesen Unterstützung für die Frau. Es ist doch der Moment der die Eltern Glücklich sein lässt für diesen Moment. Das sollte uns nicht genommen werden!!! Es ist schon schlimm genug dass wir unserer Familienmitglieder nicht mehr sehen dürfen. Da sollte wenigstens dass erlaubt sein!!!!(Herne, 2020-03-22)
#30173
Es für die Mütter, die Väter wie auch für die Kinder gleichermaßen wichtig ist.(Neuwittenbek, 2020-03-22)
#30187
Ich selbst vor der Geburt unseres ersten Kindes stehe und ohne die Unterstützung des Vater grosse, sehr grosse Angst habe !!!(Niederhasli, 2020-03-22)
#30188
Ich bald entbinde und ich den Gedanken daran alleine im Kreißsaal zu sein einfach nur schrecklich finde!(Karlsruhe, 2020-03-22)
#30191
Ich bin total dafür , da ich grad selber schwanger bin und mich die Nachricht geschockt hat das mein Partner nicht mit darf bei der Geburt. Ich saß Zuhause und hab geweint weil ich es nicht ohne meinem Partner mir vorstellen kann denn er ist meine Stütze!!!Ich hoffe das das klappt und das ich in 2 Monaten mein Mann mit nehmen kann 🙏🙏🙏
(Munster, 2020-03-22)
#30195
, weil meine Frau hochschwanger ist und sie definitiv meine Unterstützung haben möchte.Ich ihr diese geben möchte und natürlich dabei sein möchte, wenn unser Kind zum ersten mal das Licht der Welt erblickt.
(Barßel/Leer, 2020-03-22)