Väter mit in den Kreißsaal

Kommentare

#22601

Ich unterschreibe, weil ich selber Frau und Mutter bin!

(Lübeck, 2020-03-22)

#22604

1. Weil....Ich es unlogisch finde wie oben im Text erklärt!
Partner halten zuhause keinen Abstand voneinander und somit sind beide infiziert, oder beide nicht infiziert!
2. Weil... eine Frau, vor allem beim ersten Kind, ihre Bezugsperson unter der Geburt braucht, es zu unnötigen unschönen Geburtsverläufen kommen kann wenn die Schwangere dich nicht wohl fühlt und
3. weil... eine Geburt eine einmalige Sache ist, das kann man nicht wiederholen und die Bindung von Vater und Baby von Anfang an ist genauso wichtig wie die zwischen Mutter und Baby!

(Bielefeld, 2020-03-22)

#22605

Ich gerade selber Vater werde und meine Freundin demnächst gerne in den Kreißsaal begleiten würde.

(Köln, 2020-03-22)

#22608

Väter gehören dazu...sie sollten mit dabei sein

(Potsdam, 2020-03-22)

#22612

Ich selbst Anfang April ET habe und Angst davor, alleine im Kreißsaal sein zu müssen!

(Bielefeld, 2020-03-22)

#22613

Ich ubnterschreibe, weil der Vater bei der Geburt gerade in dieser schweren Situation dabei sein sollten.

(Rielasingen-worblingen, 2020-03-22)

#22616

Weil ich selbst Mutter bin !

(79331 Teningen, 2020-03-22)

#22617

Corinna Burghard

(Gaimersheim, 2020-03-22)

#22621

Ein Vater mit zu diesem besonderen Ereignis dabei sein soll. Und Jeder Frau froh ist ihren Mann an der Seite zu haben als Unterstützung!

(Jülich, 2020-03-22)

#22629

A. Klassen

(Detmold, 2020-03-22)

#22631

...Ich den Moment selbst miterleben durfte und dieser ist einzigartig, unbeschreiblich, niemals zu missen!!!!

(Lohmar, 2020-03-22)

#22637

Ich Hebamme bin und es für wichtig halte

(Bad Kreuznach, 2020-03-22)

#22645

Meine Tochter will in einigen Tagen entbinden und möchte das auch nicht alleine machen.

(Rochau, 2020-03-22)

#22646

Ich selbst im April Vater werde.

(Northeim, 2020-03-22)

#22647

Ich mich selber in einer Risikoschwangerschaft befinde und ich mir eine Geburt ohne den Kindsvater nichts vorstellen kann.

(Düsseldorf, 2020-03-22)

#22649

Ich unterschreibe, weil Krankenschwester nicht genug ist. Ich möchte nicht allein im Kreißsaal dein

(Lemgo, 2020-03-22)

#22651

Ich meine Geburt nicht alleine machen möchte!

(Neunkirchen, 2020-03-22)

#22652

Meine Frau ist schwanger und ich will im Kreissaal dabei sein

(Berlin, 2020-03-22)

#22653

Väter zu ihren Kindern bei der Geburt gehören, keine Frau sollte das alleine durchstehen und kein Vater sollte diese unglaubliche, einmalige Erfahrung genommen werden. Vor allem wenn davon auszugehen ist, dass sowieso entweder beide gesund oder beide krank sind.

(Pfaffenweiler, 2020-03-22)

#22654

Ich in 5 Wochen meinen ET habe und nicht ohne meinen Mann entbinden möchte!!!!

(Schwerte, 2020-03-22)

#22661

Ich unterschreibe weil dass das allerletzte ist und irgendwo sollte man Mal einen Punkt machen!!!!! Das ist unmenschlich!

(Dietenheim, 2020-03-22)

#22662

Es ein Unding ist, seinen Partner nicht bei der Geburt des gemeinsamen Kindes dabei zu haben. Diesen seelischen Beistand darf man nicht nehmen!

(Kastellaun, 2020-03-22)

#22664

Ich vor 4 Wochen einen Sohn geboren habe und es ohne meinen Mann nicht geschafft hätte!

(Brüssel, 2020-03-22)

#22670

Ich unterschreibe weil ich im Juli auch Vater werde und auch mit im kreissaal sein will.

(Preußisch Oldendorf, 2020-03-22)

#22671

Ich unterschreibe, weil meine Tochter in den nächsten Tagen ihr Baby erwartet, und ich es als 3 fache Mutter für seelische Grausamkeit erachte, die Väter nicht zumindest mit in den kraissaal zu lassen. Wenn der Vater infiziert ist, ist es die Mutter sicher auch.
Das muss eine der notwendigen Ausnahmen bleiben.

(Nordrhein-Westfalen - Lüdenscheid, 2020-03-22)

#22675

Ich der Meinung bin, das der Vater große Stütze für die Mutter während der Wehen ist, und das man solch einen wichtigen Moment wie die Geburt des eigenen Kindes, die Familienzusammengehörigkeit fördert. Ein Vater sollte auch sein Kind in den ersten Stunden halten dürfen um ihm spüren zulassen, ich bin für dich da!!! Du gehörst zu uns!!! 9 Monate haben beide Elternteile auf diesen Moment der Geburt hingearbeitet, und den will man jetzt so zerstören!!!?

(ALSDORF, 2020-03-22)

#22676

Oliver Ollig

(Bullay, 2020-03-22)

#22680

Ich der Meinung bin, dass es unglaublich wichtig, für Vater/ Kind, sowie Vater / Mutter die Geburt gemeisam zu erleben

(Sinzig, 2020-03-22)

#22681

Ich unterschreibe, weil ich selber schwanger bin und es für mich ein Albtraum wäre, mein Kind ohne meinen Mann im Kreißsaal zur Welt bringen zu müssen. Das darf nicht soweit kommen!!!

(Drolshagen, 2020-03-22)

#22690

Hatte selber 3 wundervolle Geburten das tolle Erlebnisse gehört zum Eltern werden dazu und der Papa sollte es auch miterleben dürfen.

(Friedrichsdorf, 2020-03-22)

#22707

Die Logik ist klar. Familien teilen sowieso ihre Keime, vor und nach der Geburt. Väter pauschal auszusperren, schützt niemanden, auch nicht die Mitpatienten und das Personal. Ältere Geschwister wären das höchste Einzelrisiko in der Übertragungskette. Da gilt dasselbe, dass auch die Mutter deren Keime schon mit reinbringt und zusätzlich ist damit zu rechnen, dass viele Mehrfachväter ohnehin zur Betreuung zuhause bleiben und die erfahrenen Mütter von sich aus alleine kommen. Spätestens bei Erstgebärenden aber steht der Schaden (zusätzlicher Stress, Trauma, schwere Geburt, schwerer Start...) für die betroffenen Mütter, Väter und Babys in keinem Verhältnis zum vermeintlichen Nutzen für sie und alle weiteren Beteiligten, da die Maßnahme kaum schützt, siehe oben. Lasst da nochmal ein paar Modellierer drüberrechnen, und dann streicht diesen Unfug!

(Köln, 2020-03-22)

#22714

Wir unterstützen das weil wir selber Eltern eines kleinen Sohnes sind. Und können es nicht nachvollziehen wie man sowas auch nur in Erwägung zieht ,den Vater bzw. Partner bei der Geburt im Kreissaal auszuschließen. Es sollte der werdenden Mama in dieser besonderen Situationenn doch ein Gefühl von Sicherheit vermittelt werden.
Welche Spuren würde es hinterlassen?

Wir teilen die Meinung und hoffen sehr für alle werdenden Eltern , das sich die Klinken das nochmal gründlich überlegen.

(Sebexen, 2020-03-22)

#22716

Alexandra Seeberg

(Butzbach, 2020-03-22)

#22723

Ich möchte nicht ohne dem beisein meines Mannes das erste mal entbinden!!!

(26215 Wiefelstede, 2020-03-22)

#22724

Meine Tochter ist schwanger und es wäre natürlich schön, wenn der werdende Papa bei der Geburt dabei sein könnte. Ich arbeite selber als OP Schwester

(Sangerhausen, 2020-03-22)

#22731

Weil ich es für richtig halte das die Väter das gleiche Recht haben die Geburt zuerleben und von der erste Sekunde an sein Kind sieht

(Pfullendorf, 2020-03-22)

#22733

Ich unterschreibe da bei diesem Erlebnis ein Vater das Recht hst danei zu sein!

(Taunusstein, 2020-03-22)

#22735

Geburt ohne Partner ist fürchterlich.

(Hennef, 2020-03-22)

#22738

Sara Bruns

(Schillerstraße 16, 2020-03-22)

#22740

Ich selbst in ca. 10 Wochen entbinden werde und es unmenschlich finde das wir akutuell keinen Geburtsvorbereitungskurs machen können und dann noch ohne Partner in wahrscheinlich überlasteten Krankenhäusern allein entbinden sollen wo nicht mal die Hebamme des vertrauens dabei ist. Momentan sind eh so viele beängstigende Unsicherheiten mir denen man fertig werden muss und dann noch ohne Partner als I Tüpfelchen oben drauf.

(Soest, 2020-03-22)

#22744

Ich selbst als Vater dabei war und weiß wie wichtig es für die werdende Mutter sein kann eine wirkliche Vertrauensperson dabei zu haben. Außerdem weiss man als Mann sonst nicht was eine Geburt ist.

(Köln, 2020-03-22)

#22746

Ich unterschreibe frewillig, weil ich selber vor kurzem entbunden habe und ohne mein Ehemann wäre es noch schwere für mich als sonst. Er war eine sehr große Unterstützung.

(Dortmund, 2020-03-22)

#22748

Ich drei Kinder bekommen habe und nicht weiß wie ich das ohne den Vater der Kinder geschafft hätte

(Niederzier, 2020-03-22)

#22750

Ich unterschreibe weil ich selbst schwanger bin, zwar erst im August entbinde aber für die Mütter die jetzt alleine entbinden müssen eine Hilfe sein möchte!

(Regensburg, 2020-03-22)

#22757

... weil ich 7 Kinder geboren habe. Bei 2 Kindern war ich auch alleine - das ist nicht schön. Dem Vater fehlen die ersten Lebensminuten des eigenen Kindes - und das für immer!

(Köln, 2020-03-22)

#22759

Weil ein Papa zur Geburt dazu gehört....

(Todtnau, 2020-03-22)

#22764

Bianca Skotarczyk

(Neuwied, 2020-03-22)

#22765

Ich unterschreibe, weil ich im Juni mein erstes und zu 99% einziges Kind bekommen werde und es schrecklich finden würde, alleine entbknden zu müssen.

(Leibnitz, 2020-03-22)

#22769

Kinder werden gezeugt durch Vater u d Mutter. Das Erlebnis, ein Kind zur Welt zu bringenn ist einzigartig und etwas besonders wertvolles für alle Beteiligten. Väter gehören in den Kreißsaal wie Mütter❤

(Falkensee, 2020-03-22)

#22770

Das ist ein einzigartiger Moment für einen Vater! Ihr könnt doch sowas nicht verbieten! Die Mutter braucht auch Unterstützung!

(Kelheim, 2020-03-22)

#22773

Ich möchte das meine Freundinnen ihre Kinder mit den zukünftigen Papas auf die Welt bringen können!!!

(Hamburg, 2020-03-22)

#22791

Weil keiner Mutter und keinem Vater diese Erfahrung genommen werden darf! Vor allem nicht in einer Zeit, wo werdende Mütter eh Angst haben

(Herne, 2020-03-22)

#22792

Väter einfach zur Unterstützung bei der Partnerin und somit in den Kreißsaal gehören, gerade in dieser schwierigen Zeit!

(Albbruck, 2020-03-22)

#22795

Wir selber betroffen sind

(Leipzig, 2020-03-22)

#22798

Ich unterschreibe das sehr gerne weil ich selber Schwanger bin und nicht ohne meinen Mann in den Kreißsaal gehen möchte. Es wäre für mich eine seelische Katastrophe. Zumal ich durch Corona schon keinen Geburtsvorbereitungskurs mache darf. Das er nicht mit auf die Station darf verstehe ich ja noch. Aber das im Kreißsaal darf einem nicht genommen werden.

(Rheinbach, 2020-03-22)

#22799

Weil ich bei der Geburt und in der Zeit im Krankenhaus von meinem Mann unterstützt werden möchte.

(Essen, 2020-03-22)