Rettet die Alte Süderelbe!
Kommentare
#5
Ich bin am Süderdeich aufgewachsen und weiß, was für ein Paradies die Alte Süderelbe ist und bleiben soll!(Hamburg, 2020-09-03)
#7
Ich unterschreibe, weil ich gegen die angestrebte Öffnung der alten Süderelbe bin und die damit verbundenen verheerenden Folgen für Mensch und Natur.(Hamburg, 2020-09-03)
#8
Ich unterschreibe weil, mein Leben dadurch nachhaltig eingeschränkt würde.(Hamburg, 2020-09-03)
#10
Das ist doch schon wieder ein Millionengrab und bringt doch vorn und hinten nichts. In 20 Jahren ist Hamburg eh kein international wichtiger Hafen mehr. Wieso dann noch 600 Millionen (wenn dabei bleibt) in die Elbe schütten und gleichzeitig Natur zerstören?? Lächerlich!!(Kiel, 2020-09-03)
#11
Ich unterschreibe, weil es meine Familie betrifft.(Radeburg, 2020-09-03)
#15
Ich dort groß geworden bin(Hamburg, 2020-09-03)
#24
Ich unterschreibe weil die Alte Süderelbe nicht für Experimente zur Verfügung steht. Die Stadt Hamburg sollte froh sein, das es so ein Naherholungsgebiet noch gibt.(Hamburg, 2020-09-03)
#34
Das Biotop erhalten werden soll!!!(Hamburg, 2020-09-03)
#36
Ich unterschreibe, weil ich Anwohner bin und diese Maßnahme nicht nur ein wertvolles Biotop sondern einen Teil meiner Heimat und Kindheit gefährdet.(Hamburg, 2020-09-03)
#50
Wir dürfen unsere Natur nicht weiter zerstören!(Hamburg, 2020-09-03)
#54
Völlig unsinnige Idee bei dem Mensch und Tier Schaden nehmen. Keine Kröte würde mehr wandern, kein Seeadler mehr fliegen... die zum Teil denkmalgeschützten Häuser durch die Feuchtigkeit verschimmeln.... alles für über 600 Mio Steuergelder zu bekommen... das Geld kann sicherlich besser ausgegeben werden(Hamburg, 2020-09-03)
#57
Anwohner und direkt von dem Quatsch betroffen(Hamburg, 2020-09-03)
#60
Mir das Naturparadies Süderelbe sehr am Herzen liegt.(Hamburg, 2020-09-03)
#62
Ich Anwohner bin.(Hamburg, 2020-09-03)
#68
Die Schaffung von ausgleichsfläche für den höheren Tide hab infolge der elbvertiefung sollten nicht zu einer Zerstörung von anderen wichtigen Biotopen einhergehen.(Hamburg, 2020-09-03)
#76
Ich aus dem Alten komme und dieses so erhalten möchte, wie Ich es verlassen habe.(Buxtehude, 2020-09-03)
#79
Der Tideanschluss die gewachsene Flora und Fauna zerstört.(Hamburg, 2020-09-03)
#83
Ich wohne am Süderdeich und möchte weiterhin einen trockenen Keller haben,(Hamburg, 2020-09-03)
#87
Ich unterschreibe, weil ich gegen eine unnötige Zerstörung von diesem Naturparadies bin.Der (damit einhergehende) Verlust von Biodiversität ist für die Menschheit eine nicht weniger große Bedrohung wie der Klimawandel! (siehe planetare Grenzen)
Nach dem Mühlenberger Loch reicht es nun echt.
(Hamburg, 2020-09-03)
#91
Wenn irgendjemand dieser stumpfen Idee zustimmt, kacke ich der/dem letzten Zustimmer/in oder Absegner/in in den Vorgarten. Ich erwäge noch weitere, nicht weniger anstößige Dinge dieser Person persönlich zuzufügen. Eine direkte Demokratie wie es die Schweiz unterhält, würde in einem überdeutlichen Maße direkt zeigen, wie dumm diese Idee vom 0815 Einwohner der betroffenen Gebiete aufgenommen wird. Elbvertiefungen ziehen das umumgehbare Ende der Riesencontainerschiffe in Hamburg nur in die Länge. Stellt jetzt auf Tourismus um Kinder, in 10 Jahren haben wir Temperaturen wie in Spanien und wir brauchen eine saubere Elbe zum Baden mehr, als 2km lange Containerriesen. Kreuzfahrt ist schlimm genug; aber stellt lieber jetzt auf Tourismus um als später.. Ich liebe undurchdachte Kommentare <3 vg vom KING(Finkenwerder, 2020-09-03)
#106
Zerstört bitte nicht diesen einzigartigen Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere!Erhaltet Hamburgs zweitgrößten See (nach der Aussenalster) für unsere Kinder und Nachfahren!
(Hamburg, 2020-09-04)
#112
Dieses schöne Gebiet nicht kaputt gemacht werden darf.(Hamburg, 2020-09-04)
#115
Ich unterschreibe, weil mit den geplanten Maßnahmen ein bestehendes Biotop zerstört wird.(Hamburg, 2020-09-04)
#121
Finkenwerder schön bleiben soll!(Hamburg, 2020-09-04)
#126
Ich unterschreibe, weil ich den Naturraum Alte Süderelbe erhalten möchte und nicht aus wirtschaftlichen Aspekten diesen Lebensraum zerstören möchte!(Hamburg, 2020-09-04)
#131
Ich unterschreibe, weil das Biotop an der Süderelbe unberührt bleiben muss!(Hamburg-Finkenwerder, 2020-09-04)
#135
Weil die Politik mit der Elbvertiefung früher oder später über Leichen geht (Sturmflut/Deichbrüche) und jetzt noch zusätzliche, noch geschützte Bereiche zusätzlich den Sturmfluten überlässt. Und weitere Tote und Schäden in Kauf nimmt. Nur damit der BUND und die Grünen auch mal ein Erfolgserlebnis haben, dass sie bei der Gegenwehr gegen die Elbvertiefung nicht gehabt haben.(Hamburg, 2020-09-04)
#141
Der Artenschutz noch vor dem Klimawandel erfolgen muss. Letzte Biosphären müssen erhalten bleiben(Hamburg, 2020-09-04)
#143
Ich möchte das die alte süderelbe so erhalten bleibt wie sie ist(Hamburg, 2020-09-04)
#146
Ich möchte nicht, dass Naturschutzgebiete wieder geopfert werden. Die alte Süderelbe ist wunderschön. Viele Tiere sind dort beheimatet. Es wurde schon durch Airbus viel Natur zerstört.(Hamburg, 2020-09-04)
#150
Weil die Maßnahme Wahnsinn ist(Hamburg, 2020-09-04)
#154
Ich unterschreibe weil, ich als gebürtige Hamburgerin das Gebiet um die Süderelbe lieben und schätzen gelernt habe und es nach den Informationen, die mir zur Verfügung stehen, nur schaden würde, die Süderelbe wieder an den eigentlichen Hauptfluss der Elbe anzuschließen. Es würde nichts gewonnen aber sehr viel verloren werden.(Hannover, 2020-09-04)
#164
Weil ich den Hochwasserschutz akut gefährdet sehe.(Hamburg, 2020-09-04)
#179
Weil die süderelbe auf gar keinen Fall wieder an den großen Strom Elbe angeschlossen werden darf, da durch die Tide , und somit auch Flutung von Finkenwerder und Umkreis, die Bauern negative Auswirkungen hat.... außerdem wird das Naturgebiet der Süderelbe zerstört.(Hamburg, 2020-09-04)