Für die Fortführung der Reitturnierserie in Friedrichshulde
Quoted post
Gast |
#292013-10-29 22:17Fakten sind also: Es soll eine Turnierserie über das Maß der Genehmigungen hinaus durchgeführt werden Die Genehmigungen hierfür fehlen bisher Die bisherigen Zufahrten sind für LKWs ungeeignet und bieten nur Zufahrtsrechte für 5 Turniere Die von Nachbarn angebotenen Alternativen sind ebenso ungeeignet (selbst wenn sie gleichwertig den bisherigen Zufahrten wären) Es wurden neue Genehmigungen eingereicht, die eine Zufahrt über die Hauptzufahrt des Reitstalls vorsehen und somit völlig unabhängig von Nachbarn funktionieren - warum muss dann, nach Genehmigung, noch eine Zufahrt gefunden werden!?!? Diese ist doch Teil des Genehmigungsprozesses! (Der Kreis Pinneberg, Herr Kuhn gibt interessierten Personen gerne hierzu Auskunft) Also - wo liegt tatsächlich das Problem!?!? Und was hat dieses mit den Nachbarn zu tun!? Wenn mehr Turniere als genehmigt stattfinden sollen, liegt es doch an dem Reitstall .... |
Antworten
Sylva Kuhrt |
#67 Re:2013-10-30 23:26:07Da wir seit Langem schon sehr bemüht sind eine Lösung zu finden, haben wir zeitweilig wirklich mit dem Gedanken gespielt, trotz aller Unannehmlichkeiten die dies mit sich bringt, die Parkplatzzufahrt über unsere Anlage führen zu lassen. Leider ist dies aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich, da der schmale Wegstreifen, neben unserem Turnierplatz, von den Transportmitteln sowie den Pferden gemeinsam benutzen werden würde und gleichzeitig noch als Feuerwehrzufahrt dienen muss. Hierfür ist dieser Weg einfach nicht ausgelegt und einfach zu schmal. |
Maria K. |
#72 Re:2013-10-31 11:18:22Regelmäßig fahre ich meinen Sohn zu den Turnieren. Besonders freut er sich auf die Turniere in Friedrichshulde. Zum einen erfahren Turnierteilnehmer dort einen Trainingszusatz ,wenn der Parcour mal nicht so optimal gemeistert wurde, zum anderen ist das Konzept der Turnierserie ein Ansporn zur Verbesserung. Wir sollten doch dankbar sein, dass es derart engagierte Menschen wie Frau Kuhrt gibt, die Freizeit und Arbeit investieren, um unsere Kinder sportlich zu aktivieren und zu unterstützen. Jede behördlich genehmigte Auffahrt ist im Einfahrtsbereich beidseitig erweitert, um eine Auffahrt überhaupt nutzen zu können.Bei unserem letzten Turnierbesuch konnte ich nichtmal mit PKW und Hänger den Auffahrtsbereich meistern, ohne meinen Spiegel am in die Wendung gestellten Bauzaun zu beschädigen.Der Trainer meines Sohnes , der mit seinem LKW den Parkplatz nicht erreichen konnte, verpaßte seine Prüfung. Als mein Sohn dann vom Parkplatz zur Prüfung ritt, mußte er ständig den LKWs ausweichen, die zwischenzeitlich über die Reitanlage umgeleitet wurden. Ein nicht ungefährliches Unterfangen. Bei dieser Zufahrtsregelung kann es sich nur um absolute Ausnahme handeln Warum werden die Reiter so schikaniert? Kann der Einfahrtsbereich der Auffahrt nicht erweitert bleiben, auch wenn zwischen den Parteien noch keine Einigung erzielt wurde? Ich wünsche mir für die Parteien einen klaren Kopf und ein offenes Herz. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
9942 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1441 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1532 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
218 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
143 Erstellt: 2025-09-09
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
102 Erstellt: 2025-09-11
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2889 Erstellt: 2025-05-18
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
47 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
39 Erstellt: 2025-08-26
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
26 Erstellt: 2025-09-10
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
25 Erstellt: 2025-09-08
Absetzung des Generaldirektors der PVA
22 Erstellt: 2025-08-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07