Rettet die Musikhochschulen
Quoted post
Gast |
#262 Rettet die Musikhochschulen2013-07-21 16:21Wen wundern solche entgleisenden Entscheidungen. Ein für den Landeshaushalt lächerlicher Betrag von jährlich 4 Mio. Euro soll eingespart werden. Zugegeben, sparen muß sein bei einer so desaströsen Landeshaushaltsführung die offensichtlich im Panikmodus operiert. Aber Sinnvoll sparen wäre für das Allgemeinwohl doch sehr viel besser angebracht! Sinnvoll gespart ist es ganz sicher nicht, wenn man den überaus wichtigen Institutionen wie den Musikhochschulen Trossingen und Mannheim die Existenzgrundlage quasi im Handstreich vor der Sommerpause wegziehen möchte. Diese Institutionen leisten einen wertvollen Beitrag zum Allgemeinwohl in diesem Land und das kann nicht „sinnvoll“ per Handstreich weggespart werden. Es ist durchaus kühl kalkuliert von der politischen Elite, dieses Thema gerade zum jetzigen Zeitpunkt vor der Sommerpause auf dem Radar erscheinen zu lassen. Man muß sich nach dem Hintergrund dieser offensichtlichen Fehlleistung der Politspaßmacher fragen? Nennen wir es „sinnfreies“ sparen. Denn sparen an Erziehung und Bildung ist letztendlich völlig sinnfrei! Sinnfrei und vernichtend für die Allgemeinheit sind auch die meisten Konzepte der gesamten „führenden“ Politstrategen in Sachen Erziehungs- und Bildungssystem, daß wohl nur noch nach den Gesichtspunkten von OECD und Pisa ausgerichtet wurde. Sämtliche Lehrinhalte konzentrieren sich meist auf wirtschaftlich verwertbare Gesichtspunkte. Die sog. Bildungsstandards wurden und werden erkennbar von der Wirtschaft stark beeinflusst, wenn nicht diktiert. Durch eine verzerrende Verlagerung zugunsten natur- und betriebswissenschaftlicher Lehrinhalte die in den letzten Jahren in vielen Schulen stattfand, wurden Fächer wie Musik, Literatur und Kunst beispiellos an den Rand gedrängt oder ganz einfach weggekürzt ohne an die weitreichenden Folgen für die jungen Menschen zu denken. So werden Humanressourcen quasi herangezüchtet die einen sog. Bildungsstandard erfüllen aber eben vielfach einen sehr einseitigen Standard. In Wirklichkeit entstanden durch diese Manipulation oft orientierungslose Arbeitssklaven die ihr eigenes Leben und das um sie herum selbst oft gar nicht mehr verstehen, für die Kultur ein Fremdwort ist und selbst nicht mehr dessen enorme Bedeutung erkennen können. Es kommt mir so vor, als wären einige dieser Orientierungslosen - der schon seit Jahren systematisch herbeigeführten geistigen Entwürdigung, inzwischen als Heuschrecken an wichtige Positionen der Macht gekommen. Sie müssen zum Wohle der hier lebenden und arbeitenden Menschen in diesem Land so schnell als möglich entfernt werden. Auf die Gelegenheit dazu müssen wir als Wähler nicht mehr allzulange warten. Es müssen endlich Entscheider in die Gremien die mit Weitblick und Verstand wohlwollende Entscheidungen wieder im Sinne der Menschen in diesem Land herbeiführen und nicht irgendeiner politischen Ideologie frönen oder vorauseilend gehorsam lobbyinteressen folgen und umsetzen. Liebe Politspaßmacher, ich glaube ihr habt da eine rote Linie überschritten und bin überzeugt, daß sich genügend kreative und kühne Menschen finden werden, um euch Spaßmachern das Handwerk zu legen. |
Antworten
Gast |
#355 Re: Rettet die Musikhochschulen2013-07-22 19:39:19#262: Gast - Rettet die Musikhochschulen Da die Wirtschaft inzwischen zugibt, unter den mangelhaft ausgebildeten "Ausbildungsanwärtern" zu leiden, gilt wohl eher die "Erkenntnis", dass dumme Bürger von ohnehin nicht allzu hellen Politikern leichter zu manipulieren sind als gebildete. Die "Macht" die unsere weit verbreiteten Pseudo - Intellektuellen durch ihren Aktivsmus erlangt haben, spricht ebenfalls dafür. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
8857 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1351 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1390 Erstellt: 2025-07-31
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
859 Erstellt: 2025-04-29
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
74 Erstellt: 2025-08-13
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
71 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2850 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4299 Erstellt: 2025-07-03
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
161 Erstellt: 2025-07-30
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
97 Erstellt: 2025-07-07
Custom Brücke Revive
28 Erstellt: 2025-08-06
Blitzer für Glauburg
27 Erstellt: 2025-08-26
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
770 Erstellt: 2025-06-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
24 Erstellt: 2025-08-19
🚫 Gegen die Einführung von Schießen während des Fahrens auf unserem GTA RP Server
22 Erstellt: 2025-08-10
Absetzung des Generaldirektors der PVA
21 Erstellt: 2025-08-26
Antrag auf Wiederaufnahme des Verkaufs von Dachshund-Maskottchen im Solaris-Shop
213 Erstellt: 2024-12-15
Vollumfängliche Kinderbetreuung ab Kindergarten
17 Erstellt: 2025-08-01