Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #298 Steuermilliarden finanzieren Überproduktion - Unsinnige Förderpolitik erhöht das Leid der Tiere!2013-02-15 18:33http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/vv=teaser-12/nid=1046894/did=10808550/vx6tqx/index.html Steuermilliarden finanzieren Überproduktion Fünf bis zehn Euro pro Tier und Mast? Davon lebt kein Schweinezüchter. Das Geschäft macht er dank zahlloser Beihilfen, Ausgleichszulagen, Agrarinvestitionsförderungen. Unseren Recherchen zufolge bedienen sich Europas Schweinebarone aus einer schier unermesslichen Subventionsschatulle. Was läuft bei der EU-Kommission falsch? Wie finanziert sie die Massentierhaltung mit? Wir fragen den Sprecher des Agrarkommissars, Roger Waite. Er erklärt, die EU subventioniere nicht gezielt Fleisch, Getreide oder Milch, sondern die Bauern. "Ungefähr 70 Prozent der Subventionen gehen an Landwirte, um sie zu unterstützen. In Deutschland wird das ganz einfach pro Fläche bezahlt." Klingt gut, doch was heißt das für die Massentierhaltung? Um mehr Einblick in diesen Subventionsdschungel zu bekommen, treffen wir Reinhild Benning vom BUND, eine ausgewiesene Expertin. Sie hat die europäischen Subventionen durchforstet: "Fast eine Milliarde Euro wird letzten Endes an Subventionen für die Futterflächen bereit gestellt, und das ist natürlich schon eine enorme Vergünstigung. So profitiert industrielle Massentierhaltung indirekt von einer Flächensubvention aus Brüssel." Unsinnige Förderpolitik erhöht das Leid der Tiere Außerdem gibt es weitere 4,4 Milliarden Euro für Kühlhäuser, Lagerhaltung, Exporte. Milliarden an Steuermitteln, um eine Überproduktion zu finanzieren. Warum? Wenn sich etwas ändern soll, müsste auch das Bundeslandwirtschaftsministerium aktiv werden. Wir fragen nach: Antwort, man wolle an der bisherigen Förderpolitik - der Flächenförderung - festhalten, vielleicht einzelne Subventionen kappen. Fazit: Zuerst wird das Fleisch subventioniert, dann landet es in der Mülltonne. Eine milliardenschwere Verschwendung mit der Folge, dass rund 20 Millionen Schweine in Deutschland pro Jahr völlig umsonst gezüchtet und gemästet werden. Sie leiden umsonst und sterben am Ende auch noch einen sinnlosen Tod. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4265 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2788 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
252 Erstellt: 2025-07-03
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
159 Erstellt: 2025-07-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
143 Erstellt: 2025-07-07
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
739 Erstellt: 2025-06-05
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
66 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
726 Erstellt: 2025-04-29
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
63 Erstellt: 2025-07-04
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
53 Erstellt: 2025-07-02
Online-Pedition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrum in Bad St. Leonhard
45 Erstellt: 2025-07-30
Warmwasser im Loisachquartier
37 Erstellt: 2025-07-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
193 Erstellt: 2025-06-30
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
110 Erstellt: 2025-06-23
Herr Mathias soll in unserer Gruppe bleiben!
22 Erstellt: 2025-07-28
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
316 Erstellt: 2025-04-26
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Pause mit Daniel
17 Erstellt: 2025-07-30
Verschließbare Schulhaupttüren
17 Erstellt: 2025-07-03