Dr.in Susanne Lummerding, PD muss an der Uni Wien bleiben
Gast |
/ #22013-01-27 15:42Frau Dr. Lummerding gehört zur seltenen Art von WissenschaftlerInnen, welche sich über allgemeine Lehre hinaus weit in den Dienst eines kollektiven Diskurses und einer steten Reflektion eigener Konstrukte in inspirativen Austausch mit Anders- und eigensinnig Denkenden stellt. Dieser zur Eigenverantwortlichkeit und aktiver (Selbst)reflexion anregende Ansatz mag sie als Lehrende gerade für die heutige Generation von Studierenden auszeichnen. Ich habe Frau Dr. Lummerding erlebt, wie sie sich und ihre Projekte, Versuche, Versagen und Neuausrichtung, Kollektivität und Individualität in Erfahrung bringt und ganz gegenwärtig im Fachpublikum in den Diskurs stellt. Dieser Diskurs ist nicht auf Fachtagung und Unterrichtsraum begrenzt. Er reicht überregional, facherübergreifend, rein an inhaltlicher Inspiration interessiert, ins Kollegiale hinein, jenseits von Stundenanrechnungen oder Effekten in der Öffentlichkeit. Derartige Wissenschaft geht über das Explizite hinaus weit ins Implizite hinein. Derartige Wissenschaft inspiriert und verändert - nicht nur den Wissensstand von Studierenden und Kollegen, sondern die Weise des Wissenschaffens. Derartige Lehre wirkt möglicherweise stärker im Verborgenen, weniger sichtbar und messbar... jedoch generiert sie persönliches und kollektives Wachstum! Wenn es an der Uni Wien immer noch um Kreativität, Inspiration, kollektiven Austausch und (selbst-)kritische Erkenntnisprozesse geht, sollten die Geisteswissenschaften nicht auf eine Lehrkraft verzichten, die vorbildhaft und anregend eben dieses in den Studierenden inspiriert! |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10131 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1446 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
335 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
183 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
154 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
54 Erstellt: 2025-09-16
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
49 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08