Dr.in Susanne Lummerding, PD muss an der Uni Wien bleiben
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionDr.in Susanne Lummerding, PD muss an der Uni Wien bleiben.
Gast |
#12013-01-24 18:03Frau Dr.in Lummerding zeichnet sich meiner Meinung nach in ihrer Lehrtätigkeit im Besonderen durch das Ermöglichen und das lösungsorientierte Anleiten von produktiven inhaltlichen Diskussionen aus. Für mich waren die LVs nicht nur durch eine besonders angenehme Atmosphäre gekennzeichnet - die freie und kreative Wortmeldungen und dadurch auch inhaltlich sehr anregende Diskussionen förderte - sondern sie haben mich insbesondere durch die unterstützende Haltung der LV-Leiterin gegenüber den Projekten der Studierenden überzeugt! Selten habe ich auf der Universität Wien eine Lehrende erlebt, die die Meinungen, theoretischen Positionen und Fragen von Studierenden dermaßen ernst genommen hat und diesen auch ausrechend Raum gab. Bei dem Entwickeln, Weiterdenken und Überarbeiten der eigenen theoretischen Überlegungen waren die LVs von Frau Dr.in Lummerding für mich enorm hilfreich, ich möchte beinahe sagen unverzichtbar! Es wäre in meinen Augen ein großer Verlust für alle Studierenden der Gender Studies wie auch der Theater-, Film- und Medienwissenschaften wenn es Frau Dr.in Lummerding nicht weiter möglich wäre an der Universität Wien zu unterrichten. Ich ersuche daher mit Nachdruck die Fortsetzung ihrer großartigen Lehrtätigkeit an der Universität Wien zu ermöglichen. |
Gast |
#22013-01-27 15:42Frau Dr. Lummerding gehört zur seltenen Art von WissenschaftlerInnen, welche sich über allgemeine Lehre hinaus weit in den Dienst eines kollektiven Diskurses und einer steten Reflektion eigener Konstrukte in inspirativen Austausch mit Anders- und eigensinnig Denkenden stellt. Dieser zur Eigenverantwortlichkeit und aktiver (Selbst)reflexion anregende Ansatz mag sie als Lehrende gerade für die heutige Generation von Studierenden auszeichnen. Ich habe Frau Dr. Lummerding erlebt, wie sie sich und ihre Projekte, Versuche, Versagen und Neuausrichtung, Kollektivität und Individualität in Erfahrung bringt und ganz gegenwärtig im Fachpublikum in den Diskurs stellt. Dieser Diskurs ist nicht auf Fachtagung und Unterrichtsraum begrenzt. Er reicht überregional, facherübergreifend, rein an inhaltlicher Inspiration interessiert, ins Kollegiale hinein, jenseits von Stundenanrechnungen oder Effekten in der Öffentlichkeit. Derartige Wissenschaft geht über das Explizite hinaus weit ins Implizite hinein. Derartige Wissenschaft inspiriert und verändert - nicht nur den Wissensstand von Studierenden und Kollegen, sondern die Weise des Wissenschaffens. Derartige Lehre wirkt möglicherweise stärker im Verborgenen, weniger sichtbar und messbar... jedoch generiert sie persönliches und kollektives Wachstum! Wenn es an der Uni Wien immer noch um Kreativität, Inspiration, kollektiven Austausch und (selbst-)kritische Erkenntnisprozesse geht, sollten die Geisteswissenschaften nicht auf eine Lehrkraft verzichten, die vorbildhaft und anregend eben dieses in den Studierenden inspiriert! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2391 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
619 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
314 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
171 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
109 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
97 Erstellt: 2025-06-16
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
84 Erstellt: 2025-06-23
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
79 Erstellt: 2025-06-23
Ausbau Grüner Hof in Friesoythe
216 Erstellt: 2025-05-28
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Wir wollen Wolle Zurück!
52 Erstellt: 2025-06-29
Ein Bikepark fürs Aichtal
144 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
661 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Brechmethode stoppen
32 Erstellt: 2025-06-04
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
13017 Erstellt: 2025-05-07
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12