Wir stehen hinter unserem Pfarrer
Christoph Debiel |
/ #30 Re#292013-01-27 15:20Auch diesem Beitrag werde ich die Ehre zuteil werden lassen und antworte selbstverständlich hierauf. Zunächst aber versuchen Sie zumindest so zu erscheinen, dass man glauben mag, Sie hätten verstanden, worum es geht. 1. Ein Präsidentenamt strebe ich, ob der damit verbundenen Bindungen, nicht an. Danke aber für diese Ehre :-). 2. Ich bin nicht Sprecher der Gemeinde, allerdings bin ich Gemeindemitglied und als solches respektieren Sie mich bitte. 3. Diese Petition ist ein FÜR, nicht mehr oder weniger. Ihre Einordnung ist dem gemäß falsch. 4. Der Inhalt meiner Petition lässt keine Schlüsse zu, dass hier vertrauliche Inhalte in die Öffentlichkeit getragen werden, auch diese Ihrer Einordnungen ist dem gemäß falsch. Allerdings darf ich voraussetzen, dass Sie die Satzungen des Bistums Münster kennen und wissen, welche Informationen öffentlich sind und welche nicht. Dass diese Öffentlichkeit von Teilen der Gemeinde nicht gewollt ist, ist nur all zu verständlich, aber auch das gilt es in Zukunft aufzuarbeiten! 5. Über mein Engagement für die Gemeinde sorgen Sie sich bitte nicht, das Seelsorgeteam sowie die Gremien wissen dieses einzuschätzen, da bedarf es nicht Ihres, zugegebenermaßen, pharisäischen und selbstgerechten Hinweises. Bertrand Russell: "Das ganze Problem in der Welt besteht darin, dass die Narren und Fanatiker so selbstgewiss und die Klugen so voller Zweifel sind." Die Rollenverteilung ist mir durchaus bekannt. Ich bin eitel genug, mich unzweifelhaft auf der Seite der Klugen zu sehen, allerdings bin ich mir nicht sicher zu wissen, welche Rolle Sie für sich beanspruchen? Fazit: Es geht nur und ausschließlich um das FÜR etwas, nicht um "gegen" oder "entweder oder". Bleibt mir nur noch, Ihnen einen guten Sonntag zu wünschen. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10220 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1451 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
403 Erstellt: 2025-09-17
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
339 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
282 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
164 Erstellt: 2025-09-09
KEINE BETÄUBUNG VON ELCH EMIL!
133 Erstellt: 2025-09-18
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
120 Erstellt: 2025-09-17
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
105 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
94 Erstellt: 2025-09-06
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
75 Erstellt: 2025-09-16
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
52 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
33 Erstellt: 2025-09-10