Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Playfair |
/ #120 Re: Re: Re: Re: Re: Re: Nr. 102 und 1032012-12-16 20:10#117: - Re: Re: Re: Re: Re: Nr. 102 und 103 Der Troll ist erwischt: Er kann noch nicht einmal quantifizieren von qualifizieren unterscheiden. Seine Begründung, in der Zeitschrift "Freiheit für Tiere" würden Grundrechte eingeschränkt, ist nichts als eine diffamierende Behauptung, die er natürlich – wie bei ihm gewohnt – nicht begründet. Interessanterweise will er aber doch tatsächlich eine ganze Menschengruppe verboten wissen, nämlich die von ihm anscheinend bis aufs Blut gehaßten Veganer. Ganz schön verfassngsfeindlich, nicht? Herr (oder Frau?) Troll, Sie scheinen an einer regelrechten Tierschützerphobie zu leiden, denn sie verfälschen sogar ein eindeutige Nachricht in fast ihr Gegenteil. Die von Ihnen im LINK abrufbare Meldung von "landvolk.net" widerlegt Ihre wilde Behauptung nämlich, indem sie zurAuskunft des niedersächsischen Innenministers schreibt: Eine gesonderte Beobachtung der Tierschutzszene gebe es nicht ..... Er unterschied die Tierschutzszene in Tierschützer, „Tierrechtler“ und „Tierbefreier“ wobei die beiden letztgenannten Gruppierungen den Tieren unveräußerliche und weitgehende Rechte einräumten. Die Leute bei "Freiheit für Tiere" plädieren schon aus urchristlichen Gründen für Gewaltfreiheit, sie eignen sich also gerade nicht für solche Anfeindungen, was Sie natürlich sehr schmerzen dürfte. Und mit den Verfassern dieser Petition haben irgendwelche Gruppen, wie man eindeutig feststellen kann, überhaupt nichts zu tun. Die sind einfach nur Menschen, bei denen Herz, Hirn und Mut zusammenkommen. Und das ist gut so!
|
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4265 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2786 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
252 Erstellt: 2025-07-03
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
159 Erstellt: 2025-07-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
143 Erstellt: 2025-07-07
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
739 Erstellt: 2025-06-05
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
66 Erstellt: 2025-07-07
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
726 Erstellt: 2025-04-29
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
63 Erstellt: 2025-07-04
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
53 Erstellt: 2025-07-02
Online-Pedition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrum in Bad St. Leonhard
45 Erstellt: 2025-07-30
Warmwasser im Loisachquartier
37 Erstellt: 2025-07-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
193 Erstellt: 2025-06-30
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
110 Erstellt: 2025-06-23
Herr Mathias soll in unserer Gruppe bleiben!
22 Erstellt: 2025-07-28
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
316 Erstellt: 2025-04-26
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Pause mit Daniel
17 Erstellt: 2025-07-30
Verschließbare Schulhaupttüren
17 Erstellt: 2025-07-03