Boris Rhein soll zurücktreten - Boris Rhein schould resign
Gast |
/ #69 Re: Ganz ehrlich Leute...2012-10-07 18:38#22: Ein Skeptiker - Ganz ehrlich Leute... "Man"- grandioser pauschalisieren lässt es sich wirklich auch nicht mehr. Im Umkehrschluss würde es bedeuten: Man kann durch diese Argumentation so ziemlich jede Demo verbieten- denn Gewaltandrohungen im Netz finden sich fast immer. Zur Not setzt man eben schnell selber welche rein. Das Blockupy-Bündnis ist ein friedliches Bündnis, das sieht man allein schon an den Initiativen/ Organisationen die das organisiert haben. Mit dieser Argumentation müsste jedes Fußballspiel verboten werden. Warscheinlich sogar jede etwas größere Party auf der Straße. Hier wurde geschickt die Demo am 31. März mit Blockupy gleichgesetzt. Dabei waren es komplett verschiedene Organisatoren. Bei dem Umgang mit der Polizei gebe ich dir weitgehend recht. Bis auf die Tatsache, dass je nach Fall nicht alle "einfach nur ihrem Job nachkommen". Ich selbst war bei Blockupy auf den Straßen und ich war erschüttert, dass Teile der Polizei gegen friedliche AktivistInnen so rabiat und unfriedlich vorgegangen sind. Mal ganz zu schweigen von den (Brandschutz)-Masken, die nicht mal mehr die Augen sichtbar ließen, dazu keine Identifikationsnummern.
Und als letztes noch: Es hieß einmal, wer einen friedlichen Widerstand unmöglich macht, mache einen militanteren unausweichlich. Es wird gerne rückblickend behauptet, dass es nur durch die große Polizeipräsenz nicht zu Randalen gekommen sei. So etwas kann wirklich nur jemand sagen, der noch nie politischer Aktivist war.
Widerstand lässt sich auf Dauer nicht verbieten. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11571 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11742 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
950 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
512 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18697 Erstellt: 2023-10-23
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
738 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
73 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
45 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
399 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
20 Erstellt: 2025-05-04
JA! Zu unserer Gesundheit, NEIN! Zu Geoingenieering
17 Erstellt: 2025-05-01