Petition zur Erhaltung des pädagogischen Frühschwimmens in Langen
Gast |
/ #142016-04-29 11:02Es darf nicht das Ende sein. Meine Tochter hatte soviel Angst vor dem Wasser und dank Frau Müller-Werner springt sie mittlerweile ohne Scheu mit Freude hinein. Es wäre schade wenn ich für meine zweite Tochter die Angebote von RMWaqua nicht auch weiter nutzen könnte. Das Becken der EKS eignet sich hervorragend. Zum einen von der Temperatur her zum anderen von der Größe. Die Kinder fühlen sich im Becken wohl und bauen vertrauen zum Wasser auf. Im Langener Hallenbad fühlt sich mein Kind z.B. Sehr unwohl es ist ihr zu kalt (selbst am Warmbadetag) und sie hat panische Angst sogar im Nichtschwimmerbecken. Ihre Erklärung: "Mama ich seh doch nicht wann ich nicht mehr stehen kann. So wie in der Schwimmschule da ist der blaue Strich." Es gibt soviele Nichtschwimmer unter uns, nicht nur Kinder, daher denke ich sollte und darf dieses Angebot nicht wegbrechen. Allein der Kinder wegen, außer man möchte in den Medien hören "SCHON WIEDER KIND ERTRUNKEN......" Sicher liegt es auch in der Sorgfaltspflicht der Eltern auf ihre Kinder zu achten, doch muss ich dann als Alleinerziehende Mama zuhause bleiben, da ich mit zwei kleinen Kindern (4 u 1 Jahre) nicht garantieren kann im Schwimmbad nie beide aus den Augen zu lassen!? Sicher achtet man auf seine Kinder, doch wenn mindestens eins davon wassersicher ist und schwimmen kann ist man wohl als Elternteil auch beruhigter. Ich denke das es vielen anderen Eltern gleich geht und so mit Sicherheit auch viele schwimmbadbesuche ausfallen, was wiederum zu fehlenden Einnahmen führt!! Kurz um es darf kein ENDE für RMWaqua geben, die Kurse sind viel zu wertvoll für die Kinder, welche unsere Zukunft sind!!!!! Ich muss noch hinzufügen Langen entwickelt sich immer mehr zu einer kinderfeindlichen Stadt. Wir bauen und bauen, doch an Kitas und Schulen zu bauen denkt niemand. Und durch RMWaqua soll nun auch noch eine weitere Chance für die Kinder, auch soziale Kontakte zu knüpfen, genommen werden. Ich wäre gespannt wie die Politik entscheiden würde, wenn die eigenen Kinder betroffen wären, wenn so ein tolles Angebot wegbricht. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
9929 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1441 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1530 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
218 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
143 Erstellt: 2025-09-09
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
102 Erstellt: 2025-09-11
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2889 Erstellt: 2025-05-18
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
47 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
39 Erstellt: 2025-08-26
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
26 Erstellt: 2025-09-10
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
25 Erstellt: 2025-09-08
Absetzung des Generaldirektors der PVA
22 Erstellt: 2025-08-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
361 Erstellt: 2025-07-07