Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #21712014-07-18 09:40Pressemitteilung des Tierärztlichen Forums für verantwortbare Landwirtschaft zum am 14.7.2014 gesendeten ARD-Fernsehbeitrag ,Report Mainz‘ zur Praxis der Ferkeltötungen in deutschen Schweinezuchtbetrieben Die gezeigten tierquälerischen und damit größtenteils rechtswidrigen Praktiken sind Auswüchse eines völlig falschen landwirtschaftlichen Systems, in dem in unverantwortlichem Maße das Wohl der Tiere, die Gesundheit von Mensch und Tier und unsere ökologischen Lebensgrundlagen geschädigt werden. Getrieben von vor- und nachgelagerten Industrien wird landwirtschaftliche Produktion zunehmend ökonomisiert und industrialisiert, wird die massenhafte Erzeugung von Tieren für Billigfleischkonsum und Fleischexport zu Weltmarktpreisen durch politische Rahmenbedingungen und mit öffentlichen Geldern forciert. Im Umgang mit Lebewesen sind der Rationalität jedoch Grenzen gesetzt. Unter enormen Kostendruck mit Zwang zur Masse statt zur Qualität ist keine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen der Tiere in deutschen Ställen zu erwarten. Wir Tierärztinnen und Tierärzte des Tierärztlichen Forums für verantwortbare Landwirtschaft fordern den Ausstieg aus diesem Agrarsystem. Tierärztliche Universitäten sowie Standes- und Verbandspolitik dürfen nicht länger zu seiner weiteren Stabilisierung und Forcierung beitragen. Von Standes- und Verbandsvertretern erwarten wir einen forcierten Diskurs über zukünftiges tierärztliches Wirken im Bereich der Nutztierhaltung, unabhängiges Denken sowie Distanz zu politischen und wirtschaftlichen Lobbyisten. Kontakt: Tieraerztliches-Forum@gmx.de |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10127 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1446 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
334 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
154 Erstellt: 2025-09-09
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
142 Erstellt: 2025-07-14
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
49 Erstellt: 2025-08-19
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
30 Erstellt: 2025-09-16
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08