Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #21712014-07-18 09:40Pressemitteilung des Tierärztlichen Forums für verantwortbare Landwirtschaft zum am 14.7.2014 gesendeten ARD-Fernsehbeitrag ,Report Mainz‘ zur Praxis der Ferkeltötungen in deutschen Schweinezuchtbetrieben Die gezeigten tierquälerischen und damit größtenteils rechtswidrigen Praktiken sind Auswüchse eines völlig falschen landwirtschaftlichen Systems, in dem in unverantwortlichem Maße das Wohl der Tiere, die Gesundheit von Mensch und Tier und unsere ökologischen Lebensgrundlagen geschädigt werden. Getrieben von vor- und nachgelagerten Industrien wird landwirtschaftliche Produktion zunehmend ökonomisiert und industrialisiert, wird die massenhafte Erzeugung von Tieren für Billigfleischkonsum und Fleischexport zu Weltmarktpreisen durch politische Rahmenbedingungen und mit öffentlichen Geldern forciert. Im Umgang mit Lebewesen sind der Rationalität jedoch Grenzen gesetzt. Unter enormen Kostendruck mit Zwang zur Masse statt zur Qualität ist keine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen der Tiere in deutschen Ställen zu erwarten. Wir Tierärztinnen und Tierärzte des Tierärztlichen Forums für verantwortbare Landwirtschaft fordern den Ausstieg aus diesem Agrarsystem. Tierärztliche Universitäten sowie Standes- und Verbandspolitik dürfen nicht länger zu seiner weiteren Stabilisierung und Forcierung beitragen. Von Standes- und Verbandsvertretern erwarten wir einen forcierten Diskurs über zukünftiges tierärztliches Wirken im Bereich der Nutztierhaltung, unabhängiges Denken sowie Distanz zu politischen und wirtschaftlichen Lobbyisten. Kontakt: Tieraerztliches-Forum@gmx.de |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
4267 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2802 Erstellt: 2025-05-18
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
252 Erstellt: 2025-07-03
Frauenbadetag im Lachebad Rüsselsheim
161 Erstellt: 2025-07-26
Offener Brief von Lehrenden, Universitätsangestellten, Studierenden und Bürger*innen an Bundeskanzler Merz, 9. Juli 2025
145 Erstellt: 2025-07-07
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
739 Erstellt: 2025-06-05
Online-Petition für die Unterstützung eines innovativen Hundekompetenz-Zentrums in Bad St. Leonhard
95 Erstellt: 2025-07-30
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
729 Erstellt: 2025-04-29
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
67 Erstellt: 2025-07-07
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
63 Erstellt: 2025-07-04
Warmwasser im Loisachquartier
37 Erstellt: 2025-07-10
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
53 Erstellt: 2025-07-02
Wir wollen Wolle Zurück!
104 Erstellt: 2025-06-29
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
111 Erstellt: 2025-06-23
Herr Mathias soll in unserer Gruppe bleiben!
23 Erstellt: 2025-07-28
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
20 Erstellt: 2025-07-31
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
193 Erstellt: 2025-06-30
Pause mit Daniel
18 Erstellt: 2025-07-30
Müller muss bleiben!
18 Erstellt: 2025-07-05
Verschließbare Schulhaupttüren
17 Erstellt: 2025-07-03