Für die Fortführung der Reitturnierserie in Friedrichshulde
Der Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V. |
/ #692013-10-31 09:23Sehr geehrte Damen, sehr geehrten Herren, der Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V. ist der Fachverband für den Pferdesport im Bundesland Hamburg. Zu seinen satzungsgemäßen Aufgaben gehören unter anderem auch, die Förderung des Leistungssports und die Vertretung der Interessen seiner Mitglieder. Aus diesem Grunde wenden wir uns heute an Sie, um die Interessen unseres Mitgliedes, der „Reit- und Turniergemeinschaft Friedrichshulde“, Frau Sylva Kuhrt, zu vertreten und auf die Notwendigkeit unseres diesbezüglichen Antrages hinzuweisen. Konkret geht es um die Nutzung des Parkplatzes (Teilbereich einer ehemaligen Weide in der südwestlichen Ecke des Flurstücks 3/76, der Flur 4, der Gemarkung Schenefeld, in einer Größe von 32 m x 150 m) für mehr als 5 Veranstaltungen pro Jahr. Im Laufe der vergangenen 5 Jahre hat sich die Reitanlage der Reit- und Turniergemeinschaft Friedrichshulde von einer normalen Pferdehaltung zu einer Turniersportanlage entwickelt. Dieses aufgrund eines in Deutschland einzigartigen Konzeptes, das von allen Turniersportlern äußerst positiv aufgenommen wurde. Das Konzept, welches der politischen Initiative „Sportstadt Hamburg“ entspricht, sieht vor, dass auf der Reitanlage jährlich bis zu 20 Turnierveranstaltungen für Amateure und Profis, Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgerichtet werden, hinzu kommen diverse Lehrgangsmaßnahmen für Nachwuchsreiter und weitere Veranstaltungen im und um den Pferdesport der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund des beschriebenen Konzeptes haben namenhafte Turnierreiter, wie die amtierende deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin, Janne Frederike Meyer, aber auch viele weitere Berufsreiter und engagierte Amateurturnierreiter der Freien und Hansestadt Hamburg und aus Schleswig-Holstein Pferdeboxen auf der Anlage Friedrichshulde angemietet. Insbesondere die Hallenturniere, die jeweils zwischen Oktober und Mai stattfinden sind für den Pferdesport der Freien und Hansestadt Hamburg von existentieller Bedeutung in dieser Jahreszeit und erfreuen sich größter Beliebtheit in Hamburg und dem Schleswig- Holsteinischen Umfeld. Nur aufgrund der räumlichen und strukturellen Beschaffenheit des Pferdesportzentrums Friedrichshulde ist es, im Gegensatz zu vielen anderen Reitanlagen, hier möglich, auch in der Winter-Hallensaison regelmäßig Turniere durchzuführen. Gerade in den Wintermonaten gibt es in Hamburg und im Schleswig-Holsteinischen Umland, nur äußerst wenige Reitsportveranstaltungen. Diesem Umstand wird durch das beschriebene Konzept der Reit- und Turniergemeinschaft Friedrichshulde entgegengewirkt. Turnieramateurreiter, Berufsreiter aber auch der Kinder- und Jugendsport der Region erhalten hierdurch die eminent wichtige Möglichkeit, auch in den Wintermonaten an Turnieren teilnehmen zu können, da anderenfalls deren turniersportliche Ambitionen zum Erliegen kämen. Natürlich geht das veränderte Konzept der Reit- und Turniergemeinschaft Friedrichshulde mit geänderten Parkplatzbedürfnissen konform. Aus diesem Grunde möchte der Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V. als der zuständige Fachverband für den Pferdesport der Freien und Hansestadt Hamburg durch dieses Schreiben um die Genehmigung bitten, den oben bezeichneten Parkplatz und die dazugehörige Auffahrt für jährlich bis zu 25 Veranstaltungen nutzen zu dürfen. Ich möchte mich für die Weiterführung der Turnierserie aussprechen, auch unter besonderer Berücksichtigung des Gedankens der politischen Initiative „Sportstadt Hamburg“ und im Interesse der Turnierreiter in Hamburg und Schleswig-Holstein. Mit freundlichen Grüßen Franz Peter Bockholt Präsident |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
12412 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11847 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
1088 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
525 Erstellt: 2025-04-29
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
175 Erstellt: 2025-04-27
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18702 Erstellt: 2023-10-23
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
738 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
74 Erstellt: 2025-04-21
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
229 Erstellt: 2025-04-14
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Handys behalten - Seligenthal
50 Erstellt: 2025-05-14
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
47 Erstellt: 2025-05-04
Entlassung des Minister für Inneres und Justiz | Berlin V2
45 Erstellt: 2025-05-13
Petition für den FRIEDEN!
1231 Erstellt: 2025-02-26
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
412 Erstellt: 2025-03-12
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
24 Erstellt: 2025-05-04
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08