Für die Fortführung der Reitturnierserie in Friedrichshulde
Gast |
/ #412013-10-30 11:04Das eine zeitnahe Lösung gefunden wird, liegt uns wohl allen am Herzen, da die derzeitige Situation für beide Seiten kein Dauerzustand ist. Die Turnierserie soll weitergehen - die Genehmigungen dafür wären das kleinste Problem. Die Problematik zieht sich jetzt ja schon seit mehreren Monaten - wurde direkt am Anfang darüber gesprochen, oder wurde einfach gehandelt?! (z.B. Wurden die Bauzäune auf die exakte Breite von 3.20m hingestellt -> die Einfahrt wurde erschwert & es hat sich ein Stau gebildet. Private Autos wurden neben der Einfahrt geparkt, die mit einem Zettel versehen waren, dass dies erlaubt sei. Sperrmüll wurde abgelegt...) All das sind nur sichtbare Reaktionen. Was hinter den Kulissen noch passiert ist, können nur die beiden Parteien sagen. Soweit ich es mitbekommen habe, ist Familie Kuhrt bemüht, auf die geforderten Angebote einzugehen - doch aus welchem Grund wird nicht zugestimmt? Sind die Preise realistisch? Gehen beide Parteien aufeinander ein? Wie kann man die Nachbarn mit einbeziehen? Vielleicht könnte man einen Infoabend veranstalten, damit nicht alles in die Öffentlichkeit getragen wird?! Familie Kuhrt hat ja das Wegerecht - sie darf die Auffahrt nutzen (unabhängig gesehen von den Parkplatzgenehmigungen). Es gäbe für sie keinen Anlass, irgendetwas zu verändern & Geld auszugeben, 'nur' damit der Nachbar bauen kann. Dass er versucht, seinen Willen durch zu bekommen, kann ich verstehen, doch die Mittel, die er benutzt, finde ich sehr grenzwertig! Mir ist es immer unbegreiflich, auch bei komplett anderen Themen, wie manche Leuten mit ihren Mitmenschen umgehen. Es stellt sich dann die frage, ob sie auch so behandelt werden wollen? Fazit: Die Turnierserie muss weitergehen - mit dem Einverständnis der Nachbarn, die in diesem Fall zwar nur einen kleinen aber erheblichen Anteil darstellen. Der Anteil der Reiter (Berufsreiter, Jugendlichen, Kinder...) ist erheblich höher & es wurde fest mit den Turnieren gerechnet, da diese einen hohen Stellenwert in der Turnierszene haben. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
2089 Erstellt: 2025-07-03
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2569 Erstellt: 2025-05-18
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
630 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
321 Erstellt: 2025-06-10
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
205 Erstellt: 2025-07-03
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Wir wollen Wolle Zurück!
91 Erstellt: 2025-06-29
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
86 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Weiterbeschäftigung von Acelya Akkent in der Kita Hetschbach
48 Erstellt: 2025-07-04
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
664 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
36 Erstellt: 2025-07-02
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15