Offener Brief an Papst Franziskus
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionOffener Brief an Papst Franziskus.
Dieser Kommentar wurde vom Autor der Petition entfernt (Details zeigen)
2013-10-17 08:40- Date of removal: 2013-10-18
- Entfernungsgrund: unsachlicher Kommentar
Dieser Kommentar wurde vom Autor der Petition entfernt (Details zeigen)
2013-10-22 06:24- Date of removal: 2013-10-25
- Entfernungsgrund: Wir treten gerne in Dialog mit Andersdenkenden (auch wenn nicht jede Kritik für uns nachvollziehbar ist), wollen aber diese "Petition" nicht als "Chatroom" oder Plattform zum Austausch genutzt sehen. Grundsätzlicher Kritik können wir nur persönlich begegnen, daher bitte hierfür unsere Kontaktdaten von Ökumene 2017 e.V. (Mailadresse) nutzen. Vielen Dank!
|
Gast |
#32013-11-02 09:38Diese Petition finde ich außerordentlich wichtig und solle über alle Reformbewegungen zur Unterschrift angeboten werden. Die Basis der Kirchen ist nämlich schon viel weiter gegangen als die Kirchenführer, die leider hinter der Herde gehen statt voranschreiten. Gerhard Winkler-Ebner |
|
| |
|
Gast |
#42013-11-18 09:30Ich begrüße als ev. Christin, sehr ökumenisch eingestellt in Mainz, voll und ganz die Petition, ich spreche selbst oft von "der versöhnten Verschiedenheit", die wir uns alle wünschen und die wir auch aktiv leben sollten. Ich wollte die Petition in fb. mit meinen engen Freunden "teilen", aber das ist mir wohl - aus Unkenntnis des Systems - ich hatte noch nie eine Botschaft geteilt, habe auch nur 12 "Freunde" - nicht gelungen. Schade! Ich wünsche der Petition bis 2017 und darüberhinaus viel Erfolg!! (Ich war damals bei Dr. Hasenhüttl)Ursula Zwanzger |
|
| |
|
Gast |
#52013-11-18 09:31Das habe ich doch eben gemacht! |
|
| |
|
Gast |
#62013-11-18 09:33Habe ich gemacht! Oder kommt er wieder - wie in fb. - nicht an? ich bin PC-Anfängerin! |
|
| |
|
Gast |
#72013-12-17 20:44Meine Frau und ich haben während mehr als 40 Jahren in unserer konfessionsverbindenden Ehe gelernt, was uns im Christenglauben vereint - und das ist viel! Wir haben auch Zweifel erfahren, sind aber meistens gestärkt aus diesem Konflikt herausgegangen. Wir kennen aber auch Freunde in konfessionsverschiedene Ehen, die sich an formalen Dingen aufreiben und häufig in die Gleichgültigkeit gegenüber der Konstitution Kirche abgeglitten sind. Wir erleben das leider auch bei unseren Kindern. Hier ist ein Zeichen des Bekenntnisses zur "versöhnten Verschiedenheit" hilfreich und auch nötig. |
|
| |
|
Theophil |
#8 Auf gleicher Augenhöhe begegnen2014-05-17 00:21Zunächst einmal bin ich einfach aktiver, lernender Christ. Einer ohne Berührungsängste gegenüber anderen Kirchen, seien es nun Landes- oder Freikirchen. Am meisten Begegnung hat, finde ich, immer dann stattgefunden, wenn beide Seiten versucht haben, einander auf Augenhöhe zu begegnen. Es geht nicht um bessere und schlechtere Kirchen. Ebenso bringen uns Macht und Ohnmacht nicht weiter. Oder Etiketten wie «Sekte!» für unabhängige Kirchen, die sich ohne Roms Gnaden auf den Spuren Jesu zu entfalten versuchen und gemeinsam lernend unterwegs sind. Ich wünsche mir vom Papst – und traue diesem das von allen der letzten Jahrzehnte am ehesten zu –, dass er bei aller – oft schlicht kulturellen – Verschiedenheit gewillt ist, über allerlei Gemeindezäune hinweg das Verbindende zu entdecken, betonen und fördern. Mit dem einzigen Ziel, zusammen im Gebet herauszufinden, was Jesus möchte oder an unserer Stelle täte, und sich auf den Weg des Erkannten zu machen. Zumal die wahre Konkurrenz bei allen Do-it-yourself-Baukasten-Religiösen, Agnostikern, Hedonisten, Esoterikern, Atheisten usw. zu finden ist. |
|
| |
|
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Petition für die Abschaffung der Tötungsstationen und für die Verwendung staatlicher und kommunaler Mittel zur Prävention
7311 Erstellt: 2025-10-03
Eine stille Gefahr bedroht ganz Europa
4402 Erstellt: 2025-10-01
Für die Erneuerung von SOS-Kinderdorf Österreich
1404 Erstellt: 2025-10-26
Pflegeinitiative jetzt umsetzen – nicht nur versprechen!
1053 Erstellt: 2025-10-13
Zerstören Sie nicht Finnlands besten Campingplatz, Ounaskoski Camping in Rovaniemi – NEIN zum Umzug!
800 Erstellt: 2025-10-04
Lasst Florence Kurija bleiben – eine geschätzte Pflegehelferin darf nicht abgeschoben werden!
560 Erstellt: 2025-10-21
„Wir fordern mehr Sicherheit, Betreuung und Schutz für unsere Kinder in Dottikon“
352 Erstellt: 2025-10-22
Erhalt des Rodelhügels - für unsere Kinder und Familien
341 Erstellt: 2025-10-09
Sophienalpenstraße instandsetzen und öffnen!
225 Erstellt: 2025-10-08
Die Berliner Geschäftsstelle muss bleiben!
446 Erstellt: 2025-09-23
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
639 Erstellt: 2025-01-02
Geschwindigkeitsbeschränkung 80km/h für den Ortsteil Bodendorf in 8861 St. Georgen am Kreischberg
380 Erstellt: 2025-09-20
Temposchwelle für die 30er Zone
56 Erstellt: 2025-10-15
Stuntplatz anstatt Verbot
1030 Erstellt: 2025-09-29
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
702 Erstellt: 2025-09-17
Felnőtt autisták: nem vagyunk láthatatlanok!
1072 Erstellt: 2025-07-31
Gerechtigkeit für Opfer - Absetzung von Richter Schmitzberger
104 Erstellt: 2025-10-01
Für die Nachmittagsbetreuung und Ferienbetreuung an der Wilhelmine-Lübke-Grundschule in Ramsbeck -jetzt handeln
42 Erstellt: 2025-10-15
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23851 Erstellt: 2024-07-16
Nein zu Windkraft in Bad Schwalbach
63 Erstellt: 2025-09-25