Petition for the inclusion of hammer throw in the Diamond League
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionPetition for the inclusion of hammer throw in the Diamond League.
Gast |
#302013-09-11 09:28I've loved watching hammer throw since I was little and a peer performs the hammer throw so it's close to my heart |
Gast |
#312013-09-11 09:33I love watching the hammer and the other throwing events are in there so why not the hammer |
Gast |
#322013-09-11 09:33I agreed that the Hammer throw should be included in the Diamond League as it is a vital part of Track and Field . I am surprised it isn't already included |
Gast |
#352013-09-11 12:09People only see the danger, but don't see the strength and beauty of this event. |
Gast |
#372013-09-11 13:34Nem csak saját maguknak szeretnének bizonyítani és örömöt szerezni ,hanem az őket támogató és segítő embereknek is. |
Tony D |
#41 Tony D2013-09-11 16:34The form won't accept my address Tony Dziepak, Washington, DC Athlete, coach, and fan Information may be shown public except address. |
Gast |
#422013-09-11 18:54Es ist ein Muss die Disziplin Hammerwurf auch bei großen Meetings wie der Diamond League zu päsentieren. Es gehört zur Leichtathletik wie jede andere Disziplin auch. Die Bedenken gegen das Hammerwerfen sind fadenscheinig. Für andere Sportarten wie den Fussball können jährlich Millionen für eine neue Rasenfläche ausgegeben werden. Eine Kosmetik des Platzes aufgrund eines Hammerwurfwettkampfes ist dagegen peanuts. Ich habe mich so ziemlich vom Fussball abgewandt. Die Summen die im Spiel sind, sind nicht mehr zu vertreten. Auch die öffentlichen Gelder die durch den Fussball vergeudet werden, stinken zum Himmel. |
Gast |
#432013-09-11 20:23Hammerwurf, diese unvergleichliche Verbindung von Kraft und Balance, gehört selbstverständlich in jedes Top-Meeting. Wenn sich der Verbund Hammer und Athlet zum Abwurf auflöst, werden ungeheure Kräfte frei. Gnadenlos bestraft der Hammer jeden Bruchteil einer Sekunde, in der der Athlet die Kontrolle über den Hammer verliert. Er will beherrscht werden, dann ist er bereit für weite Flüge und dramatische Landungen. Ich will das sehen, genauso wie ungekürzte Hindernisrennen oder Kugelstoßen. Dramaturgie von Wur zu Wurf von Durchgang zu Durchgang. Dann erschließt sich jedem Zuschauer die Faszination dieser Leichtathletik-Disziplin. keiner schaut nur die Spiel- und Matchbälle im Tennis an, der Werdegang birgt die Faszination. Hammerwurf ist der Hammer. Thorsten Heß |
Gast |
#452013-09-11 20:55Hammerwerfen ist eine schoene, schwierige Disziplin, die genausoviel Respekt und Sichtbarkeit wie alle anderen Disziplinen der Leichtathletik verdient. Top-Hammerwerfen bietet auch eine beeindruckende Schau fuer den Zuschauer. Wir muessen insgesamt dafuer sorgen, dass die technischen Disziplinen dem Zuschauer naehergebracht werden; die Medien spielen dabei eine grosse Rolle: eine schoene Zeitlupe und kompetentes Kommentar machen die technischen Disziplinen auch fuer den Laien zu einem faszinierenden Programm. |
Gast |
#462013-09-12 14:55Mein Vater war schon Hammerwurf-Trainer von Karl Storch, Olympiasilber in Helsinki 1952. |
Gast |
#472013-09-14 09:20Es ist das bekannt traurige Lied: Lauf vor Sprung und Wurf. Sowohl in der öffentlichen, wie veröffentlichten Wahrnehmung in Funk, Fernsehen sowie den Print- und Online-Medien. Da kommt mir immer wieder aufs Neue die Galle hoch, obwohl ich längst daran gewöhnt sein müsste. Schändlich, dass die Verbände dabei - nett formuliert - eine sehr unrühmliche Rolle spielen und das quasi unterstützen. |
Gast |
#482013-09-17 01:57The Olympics have often been viewed as a common denominator for World Peace and Brotherhood. If this were so, how then can there be discrimination within the events themselves with regard to opinionated importance, controlled exposure, or even selective exclusion as in this particular case in the hammer throw. Equal footing to all events and equal opportunities to all athletes who already compete or are aspiring to do so. |
Gast |
#492013-09-20 16:39No reason for this not to be a part of an elite international competition. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10067 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1444 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
320 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
152 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
105 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
55 Erstellt: 2025-07-14
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
48 Erstellt: 2025-08-19
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
25 Erstellt: 2025-09-08
Absetzung des Generaldirektors der PVA
22 Erstellt: 2025-08-26