HILFE, wir brauchen dringend mehr Kinderbetreuungsplätze in Zug!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionHILFE, wir brauchen dringend mehr Kinderbetreuungsplätze in Zug!.
Gast |
#12016-07-09 08:31For those that don't speak German we need to put an alternative. For all parents in the Riedmatt school area it is important to act now. Thank you to all those involved in organizing this!!!! |
Gast |
#32016-07-09 12:23Bin eine direkt betroffen Mutter! |
Gast |
#42016-07-09 14:36Es kann nicht sein, dass ein Kind ein Platz kriegt und das zweite Kind nicht. Eine arbeitende Mutter (selber Kindergärtnerin) muss doch beide Kinder unterbringen können. |
Gast |
#6 Re:2016-07-09 18:27Genau das selbe Problem habe ich auch. Wie bitte soll ich da arbeiten? Als alleinerziehende Mutter bin ich darauf angewiesen! |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2016-07-09 22:19- Date of removal: 2016-07-10
- Entfernungsgrund:
Gast |
#8 Englisch Translation2016-07-10 06:45#1: - If somebody can help us to translate this petition to english, please send us an email, we would be very thankful! kinderbetreuung.riedmatt(ad)gmail.com (My english isn't perfect to translate this without mistakes)
|
Gast |
#92016-07-10 12:33Ich lebe in Quartier Riedmatt , Kinder haben jetzt grösseren Spielplatz was ich positiv finde, aber Kinderbetreuung und Schulen haben mangelnde plätze, und Lehrpersonen sind überfordert.. |
Gast |
#112016-07-13 10:31wie heisst die adresse von diese Land weil ich wohne in marokko taroudant |
Gast |
#132016-07-13 13:48ich wohne in oulad berhil kanton taroudant aber ich bin weit von schweiz |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2016-07-13 13:53- Date of removal: 2016-07-13
- Entfernungsgrund:
Gast |
#15 Sommerferien Problem bei Eltern mit Geschwistern - Betreuung Sommerferien Stadt Zug2016-07-14 20:03
Ist zwar ein deutlich kleineres Problem: Brief vom August 2014 - Lieder besteht dieses Sommerferien Problem bei Eltern mit Geschwistern bis heute weiterhin. Es ist also leider dazu nichts positives passiert: Stand August 2016 Zeitliche Abstimmung der Sommerferien zwischen dem Ferien-Zug und KiBiZ Stadt Zug: Sehr geehrtxx xx yyyy Gerne schildern wir Ihnen folgende Problematik, die sich uns und anderen berufstätigen Eltern in der Stadt Zug während der Sommerferien stellt, wenn sie Kinder in verschiedenen Altersgruppen haben: Die Betriebsferien von KiBiZ Stadt Zug sind jeweils in den Sommerferienwochen 4 und 5. Konkret dauern die Betriebsferien im 2015 vom Sa. 25.07.2015 - So. 09.08.2015. Die Ferienbetreuung der Stadtschulen Zug (Ferien-Zug) hat eine Abdeckung der Schulferienwochen 3, 4, 5 und 6. Es besteht also keine Betreuung in den Wochen 1 und 2. Das heisst für die Eltern, dass Sie jeweils die Betreuung des einen Geschwisterteils in den Sommerferienwochen 1 und 2 und des andern in den Wochen 4 und 5 abdecken müssen. Daraus resultiert ein Gesamtbetreuungsaufwand von 4 Wochen. Hier wäre eine Angleichung oder Koordination der Betriebsferien von KiBiZ aus unserer Sicht wünschenswert. Unsere Fragen dazu: Ist eine Angleichung grundsätzlich möglich? Wenn ja, könnte diese bereits auf Sommer 2016 umgesetzt werden? Besten Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüssen Die Eltern xxx Brief vom August 2014 - Lieder besteht dieses Problem bis heute weiterhin. |
Gast |
#162016-07-14 20:50Wir haben das gleiche Problem im Guthirt! Ungenügende Plätze und Wartelisten für arbeitende Eltern. |
Gast |
#172016-07-15 08:03Unser Kind ist in der Kinderbetreeung Herti ebenfalls auf der Warteliste..Ich erwarte, dass sich diese Petition für alle Quartiere einsetzt (nicht nur Riedmatt...) |
Tele1 |
#18 Re:2016-08-11 08:05Ich bin auf der Suche nach betroffenen Eltern für einen Bericht in unseren Nachrichten. Hat sich eine Lösung ergeben für das neue Schuljahr 2016/2017? Bitte melden Sie sich doch per Mail sara.wicki@tele1.ch oder per Telefon 041 429 58 04 bei mir. Freundliche Grüsse Sara Wicki |
Tele1 |
#19 Re:2016-08-11 08:07
Ich bin auf der Suche nach betroffenen Eltern für einen Bericht in unseren Nachrichten. Hat sich eine Lösung ergeben für das neue Schuljahr 2016/2017? Bitte melden Sie sich doch per Mail sara.wicki@tele1.ch oder per Telefon 041 429 58 04 bei mir. Freundliche Grüsse Sara Wicki |
Tele1 |
#20 Re: Re:2016-08-11 08:09
Ich bin auf der Suche nach betroffenen Eltern für einen Bericht in unseren Nachrichten. Hat sich eine Lösung ergeben für das neue Schuljahr 2016/2017? Bitte melden Sie sich doch per Mail sara.wicki@tele1.ch oder per Telefon 041 429 58 04 bei mir. Freundliche Grüsse Sara Wicki |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11163 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11722 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
918 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
492 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
737 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
398 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
18 Erstellt: 2025-05-04