Stopp dem Bildungsabbau im Aargau
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionStopp dem Bildungsabbau im Aargau.
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2015-11-19 09:36- Date of removal: 2015-11-19
- Entfernungsgrund:
Gast |
#282015-11-19 09:38Weil es eine Frechheit und das Dümmste überhaupt ist, ausgerechnet bei der Bildung zu sparen!!!!!!!! Das weiss jedes Kind auf der ganzen Welt!!! Und dies ausgerechnet in der Schweiz, eines der reichsten Länder dieser Welt!!!!! Ein Land ohne ohne Rohstoffe - umso wichtiger also sind Qualität, Service und Dienstleistung - und somit auch jegliche Art von Bildung und Erziehung!!! |
Gast |
#292015-11-19 09:58Die Bildung unserer Kinder ist das absolut höchste Gut unserer Gesellschaft!!!!!! Das weiss sogar jedes Kind! Traurig, dass wir dies unseren Politikern noch sagen müssen!!!! :-( |
Gast |
#302015-11-19 12:39Bildung zu vermitteln wird immer komplexer. Dem muss Gruppengrösse und Aufwand angepasst werden. Ausbildung ist unser höchstes gut. |
Gast |
#322015-11-19 16:47Weil ich finde, dass mit den genannten Veränderungen am falschen Ort Geld eingespart wird, denn bei Halbklassenuntericht und nicht zu grossen Klassen kann die LP mehr Zeit für den einzelnen Schüler einsetzen. Die Sozialforschung hat erkannt, dass die Beziehung zw. LP und Schüler entscheidend ist für den Lernerfolg. Vorschlag: Meiner Meinung nach müssen dringend die Evaluationen gestrichen werden. |
Gast |
#332015-11-19 18:26In die Zukunft muss man investieren un die Bildung unserer Kinder ist die Zukunft von uns allen. |
Gast |
#342015-11-20 07:14Die SchülerInnen und Lehrerinnen kommen enorm unter Druck und somit gibt es überall Leistungseinbrüche, Leistungsabbau!!! Kann sich das der Kanton Aargau auch noch in der Schule erlauben? Er steht zum Beispiel schon bei den Sozialversicherungen schweizweit schlecht da!!!!!! |
Gast |
#352015-11-20 10:14Die Jugend mit guter Ausbildung ist die Zukunft für die Schweiz und die Schweizer. Es ist ein kurzsichtiges Denken, bei der Bildung zu spahren, wenn gleichzeitig die Steuern für Unternehmer gekürzt wird , damit die Industrie konkurenzfähiger wird, dann aber gut ausgebildete Fachleute aus dem Ausland geholt werden, weil die gut ausgebildeten Schweizer fehlen. |
Gast |
#362015-11-20 11:24Die Regierung setzt den Sparknüppel am falschen Ort ein. Die Kinder sind unsere Zukunft und brauchen die nötige Bildung und bei ausländischen Kindern die nötige Integrierung. Das führt zu Wohlbefinden und Kreativität im Miteinander und verhindert Aggression und Hoffnungslosigkeit! Danke für's Überdenken und neu Entscheiden! Elisabeth Schrag |
Gast |
#382015-11-20 14:43Bildung ist das A & O dieser Welt, eine Welt in der Integration so wichtig ist, und Radikalisierungen verhindert, die schlimmes anrichten wie wir in Paris gesehen haben. Bildung für alle - auch für die Schwächeren !!!! |
Gast |
#412015-11-20 19:02weil da am falschen ort gespart wird gehabt? |
Gast |
#422015-11-20 19:35Weil unsere Kinder unsere Zukunft sind und wir die Verpflichtung haben ihnen die best mögliche Ausbildung zu ermöglichen. |
Gast |
#432015-11-20 22:51Weil die Anforderungen an die Kinder stetig steigen und die Qualität unserer Schule durch ein Sparpaket nicht leiden darf! |
Gast |
#442015-11-21 07:24Weil ich der meinung bin, dass nicht an der bildung und ausbildung, auf kosten der kinder gespart werden darf. |
Gast |
#452015-11-21 10:29Bildung ist die Grundlage für die Entwicklung des Landes. Jede Kürzüng in diesem Sinn kann nur negative Folgen haben. |
Gast |
#462015-11-22 10:09Unsere Jugend ist die Zukunft dieses Landes, deshalb sollten Sparübungen im Bildungswesen tabu sein! |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2015-11-22 11:42- Date of removal: 2015-11-22
- Entfernungsgrund:
Surrimutz |
#482015-11-22 11:49
Das Stimmvolk im Aargau hat die SVP zur aargauischen Grossmacht gekürt. Warum soll man denn jetzt klagen, wo doch alle wissen, das das Sparen und der Bildungsabbau zu den Lieblingskindern der SVP gehört. Steuern runter, vor allem für sich selber und für die gar "armen" Unternehmen! Sparen an der Bildung bringt der SVP und andern bürgerlichen Parteien weniger kritische (d.h. schlechter ausgebildete) Bürger, die darum wiederum SVP wählen. Juhui, die haben ja das politische Perpetuum mobile erfunden! Schade für unser Bildungssystem, die Schülerinnen und Schüler und - nicht zu vergessen - die überlasteten Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen! |
Gast |
#492015-11-22 12:54Weil ich mich als Lehrerin in Rheinfelden für eine gute Bildungsbedingungen für die Kinder und mich einsetzten will. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2536 Erstellt: 2025-05-18
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
1138 Erstellt: 2025-07-03
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
625 Erstellt: 2025-06-05
Gemeinden hören · Einheit wahren · Vielfalt leben
590 Erstellt: 2025-06-03
Gegen den Kreisel Kurhessenstrasse / Am Schwalbenschwanz
317 Erstellt: 2025-06-10
Erhöhung der Kosten für die Schul-/Ferienbetreuung Königsfeld/Neuhausen/Burgberg
173 Erstellt: 2025-06-30
Wir brauchen eine Hundepension in Ronneburg!
170 Erstellt: 2025-07-03
Landkreis Emmendingen Verbesserungsbedarf der Busverbindungen für Schüler, insbesondere in den Ortsteilen
110 Erstellt: 2025-06-06
Petition zum Erhalt des Kinderspielplatzes in Luven
102 Erstellt: 2025-06-16
Introduction of a Ukrainian language course at the TUM Language Center / Einführung eines Ukrainisch-Kurses am TUM Sprachenzentrum
85 Erstellt: 2025-06-23
Bringen wir das WASSER in den Hirtenspießbrunnen zurück!
85 Erstellt: 2025-06-23
Wir wollen Wolle Zurück!
80 Erstellt: 2025-06-29
Dringend! Offener Brief zum humanitären Visum für den Dissidenten Abdulrahman al-Khalidi
1559 Erstellt: 2024-10-25
Ein Bikepark fürs Aichtal
145 Erstellt: 2025-05-23
Umbau Bahnhofsvorplatz Ladenburg: Änderungsvorschlag zum städtischen Entwurf
44 Erstellt: 2025-06-17
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
663 Erstellt: 2025-04-29
Petition for Improved Security Measures in University Dormitories and on Campus
37 Erstellt: 2025-06-15
Petition an AUF 1 und andere Medien, die Hetze gegen den Staat Israel zu beenden
919 Erstellt: 2023-12-15
Mehr Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder
30 Erstellt: 2025-06-12
Anerkennung der keltisch-nordischen Naturreligion
28 Erstellt: 2025-07-02