Babynahrung für die Ukraine und hier die Lebensmittel in der Mülltonne?

Sehr geehrter „Herr Aldi“,

Ein seltsames Schreiben, dass man am Regal vorfindet, ein Schreiben an Ihre Kunden, ein Schreiben, dass mich zum Nachdenken bringt……  

„Liebe Kundinnen und Kunden, wir haben uns entschieden, Babynahrung aus dem Sortiment zu nehmen. Um jetzt schnell Hilfe für die Ukraine leisten zu können, haben wir die verbleibenden Bestände direkt aus unseren Filialen abgeholt und weitergeleitet. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken für euer Verständnis. Euer Aldi Team“  

Jetzt gehe ich mal einige Schritte zurück. In Deutschland werden nach wie vor etwa 30% unserer Lebensmittel in die Mülltonne geworfen. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich….das MHD ist erreicht…..sie sehen nicht mehr ansehnlich aus…..oder die Aktionswoche ist vorbei und der jeweilige Markt will die Sachen nicht mehr im Regal haben.

In Deutschland ist es strafbar, diese Lebensmittel wieder aus der Mülltonne zu holen. Glücklicher Weise haben sich in den letzten Jahren einige Vereine gegründet, die solche Lebensmittel retten. Und das Ganze ist aus mehrerer Hinsicht ein Erfolg für uns alle.

Die Umwelt wird entlastet. Es müsste viel weniger angebaut werden, wenn wir den Blumenkohl, der  zwei welke Blätter und vielleicht eine braune Stelle hat, noch essen würden. Aber wo kämen wir dahin?

Der Pharmariese würde weniger seines genetisch manipulierten Saatgutes verkaufen. Dann werden die Felder noch ordentlich gedüngt, denn die Nitratwerte im Wasser sind noch nicht hoch genug. Da ist noch Luft nach oben. Sollte sich dann ein Insekt auf der perfekten Pflanzen nieder lassen, sprühen wir ein bisschen Insektengift. Ich bin mir sicher, dass es noch die eine oder andere Biene gibt, die wir noch nicht erwischt haben. Und wenn dann alle Stricke reißen, kaufen wir vermeintliche Biolebensmittel in Südamerika, wobei mir völlig unklar ist, was daran Bio ist, wenn wir für den Transport hierher erstmal tausende Liter Kerosin oder Schweröl verbraucht haben.

Aber was weiß ich schon…..ich bin ja nur ein kleiner Bürger! Aber ich habe Augen und Ohren. Ich sehe die Menschen Rechts und Links……

Wie viele Kinder hier in Deutschland haben täglich noch nicht einmal eine warme Mahlzeit, haben noch nie einen Zoo von innen gesehen und die Vorstellung eines Sommerurlaubes besteht darin, einmal ins Schwimmbad zu gehen? Und das obwohl die Eltern 40 Stunden arbeiten gehen!

Wie viel alleinerziehende Elternteile kommen abends nicht in den Schlaf, weil sie nicht wissen, wie sie Ihre Rechnungen bezahlen sollen oder was die Kinder im Winter anziehen?

Wie viele Rentner gibt es, die statt Ihren wohlverdienten Ruhestand zu genießen, weiter arbeiten gehen müssen, da sie sich den Alltag nicht leisten können?

Und jetzt kommen Sie Herr Aldi! Hier in der Region wurde höfflich angefragt, ob wir die Lebensmittel, die für sie nicht mehr zu verkaufen sind, täglich abholen dürfen um sie dann in ehrenamtlicher Arbeit, kostenfrei zu verteilen. Und jetzt raten sie was ihre Antwort war……Sie schmeißen lieber täglich etliche Kisten Lebensmittel weg! Wenn ich heute den an gewelkten Blumenkohl essen würde, komme ich ja nicht morgen in den Markt und kaufe den perfekten, weißen Blumenkohl mit den saftigen grünen Blättern für Euro 3,49.

Auf der anderen Seite bitten Sie um Verständnis, wenn sie Lebensmittel an die Ukraine schenken. Das Ganze ist auch gut und richtig, aber für mich bleibt……..  

Sie haben ihre wirtschaftlichen Interessen unter dem Deckmantel der humanitären Hilfe gewahrt, denn diese Menschen kaufen morgen keinen Blumenkohl bei Ihnen!

Entschuldigen sie vielmals, aber mein Verständnis haben sie nicht!  

Hochachtungsvoll

Beatrix Zimmermann


Beatrix Zimmermann    Verfasser der Petition kontaktieren

Unterschreibe diese Petition

Durch meine Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass Beatrix Zimmermann alle von mir im Rahmen dieses Formulars gemachten Angaben einsehen kann.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich online angezeigt.


Wir müssen überprüfen, ob Sie ein Mensch sind.

Ich erteile mein Einverständnis zur Verarbeitung der von mir in diesem Formular zur Verfügung gestellten Informationen zu folgenden Zwecken:




Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …