WuS Hausaufgabennoten für die Klausurnote übernehmen.
Sehr geehrter Herr Plöger,
aufgrund der aktuellen Situation sind einige Dinge für uns schwierig geworden. Deshalb wollen wir Sie noch mal auf das Thema WuS Klausurnote ansprechen. Wir haben da ein Anliegen, das Ihnen scheinbar mehrfach schon vorgeschlagen wurde: können wir die Note, die wir für die Hausaufgaben bekommen haben, für die Klausurnote übernehmen? Wir haben eine kurze Liste zusammengestellt, warum wir das (von unserer Seite) gut heißen würden:
- Viele Menschen haben Zuhause zu schlechte Bedingungen, um dort Klausuren zu schreiben, leben z.B. direkt an einer Hauptstraße mit besonders häufigen lauten Geräuschen
- Die erschwerten Lernbedingungen Zuhause, die uns Druck und Stress bringen. Dabei ist gemeinsames Lernen auch erheblich erschwert.
- Da die Aufgaben auf eine Plagiat geprüft wurden haben wir mit unsere Leistung bewiesen, dass wir die Inhalte verstanden haben.
Da es sicherlich Menschen gibt, die diesen Vorschlag nicht gut heißen, würden wir dies zu einer freien Entscheidung machen: Entweder die aktuell geplante Prüfung ablegen oder die Vornote als Klausurnote akzeptieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Studenten der H-BRS
Wassime Fourkaoui Verfasser der Petition kontaktieren
Ihre Unterschriften verwalten
Haben Sie die E-Mail-Bestätigung nicht erhalten oder möchten Sie Ihre Unterschrift entfernen?
Ihre Unterschriften verwaltenDiese Petition teilen
Verhelfen Sie dieser Petition zu mehr Unterschriften.
Bezahlte Werbung
Melden Sie sich an, um Ihre Petition zu verwalten. |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10221 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1451 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
410 Erstellt: 2025-09-17
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
339 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
282 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
164 Erstellt: 2025-09-09
KEINE BETÄUBUNG VON ELCH EMIL!
144 Erstellt: 2025-09-18
Petition gegen die Schottergrube in Sarns / Albeins
121 Erstellt: 2025-09-17
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
105 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
94 Erstellt: 2025-09-06
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
75 Erstellt: 2025-09-16
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
52 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
33 Erstellt: 2025-09-10