Die Rettung soll kein Taxi sein!

Kommentare

#1

Das genau so stimmt.
So kas ne witergoh!

(Bregenz, 2020-10-09)

#7

So true

(Egg, 2020-10-09)

#18

So ischas, bitte dringend was macha.

(Bregenz, 2020-10-10)

#23

Beruflich im Rettungsdienst

(Bludesch, 2020-10-10)

#35

Und hygiene RTW's wäran oh wieder guat.

(Nenzing, 2020-10-11)

#36

Ich selbst über 10 jahre im RK dienst war und das Problem kenne.

(Nenzing, 2020-10-12)

#39

Wie wahr

(Feldkirch, 2020-10-12)

#45

Was nichts kostet ist nichts wert...

(Wald am Arlberg, 2020-10-13)

#63

ich selbst davon betroffen bin, als ehrenamtlicher Mitarbeiter der RK Bludenz

(Bürs, 2020-10-13)

#64

"Rettungstaxi Bludenz" Wo wollen Sie hin?

(Bludenz, 2020-10-13)

#67

So kas net witr goh! Eppas muas sich ändra!

(Schruns, 2020-10-13)

#85

Ich bitte um eine Änderung von diesem System. So kann es nicht weitergehen.

(Feldkirch, 2020-10-15)

#96

Jede minute kann etwas passieren und nur weil eine Person meint die Rettung als Taxi zu missbrauchen kann ein Mensch in lebensgefahr/noht sein. Ein Mensch, der Familie/Freunde hat! Oder ein Kind, das noch die ganze Zukunft vor sich hat!

(Frastanz, 2020-10-16)

#97

Rettungsdienste werden teils wegen Lapalien wie einem eingerissenen leicht blutendem Fingernagel arlamiert. Es enstehen ja keine Kosten, welche vom Inanspruchnehmers des "NOTFALLS" getragen werden müssen.....
Bei einem Verkehrsunfall, bei dem die Polizei gerufen wird, muss jedoch ein Selbstbehalt entrichtet werden.
Die konsequente Ausbeutung der Rettungsdienste muss unterbunden werden!

(Meiningen, 2020-10-16)

#103

Ich Unterschreibe weil ich auch der Meinung bin das die Rettung Menschen transportieren sollte die einen Unfall hatten oder die wirklich sehr krank sind.
Wenn man nicht selbst fahren kann gibt es Taxis oder Freunde die man bitten kann.

(Rankweil Brederis, 2020-10-16)

#105

Ich bin zu 100% dieser Meinung

(Bregenz, 2020-10-17)

#115

True story

(Frastanz, 2020-10-20)