Väter mit in den Kreißsaal
Kommentare
#11603
Anna Rebling(Sachsenheim, 2020-03-21)
#11605
Ich musste die Geburt alleine durchstehen, mein Mann hatte man zum Anmelden geschickt, obwohl es bei mir 14 Wochen zu früh war. Keine schöne Erfahrung(Rees, 2020-03-21)
#11613
Weil jede Frau auf dieser Welt das Recht haben sollte ihren Partner bei dem wahrscheinlich wichtigsten als auch kräftezehrendsten Moment ihres Lebens dabei haben zu dürfen!(Hagen, 2020-03-21)
#11634
Werdender vater(Koblenz, 2020-03-21)
#11637
Ich selbst Hochschwanger bin.(Köln, 2020-03-21)
#11644
Ich unterschreibe, weil eine Frau während der Wehen ihren Mann braucht. Und es in meinen Augen nichts Schlimmeres geben kann, als wenn mann das alleine durchstehen muss.(Solingen, 2020-03-21)
#11648
Ich finde zu einer Familie gehört auch der Vater. Anschließend ist die Familie ja auch mit dem Neugeborenen in häuslichlicher Gemeinschaft.(Bochum, 2020-03-21)
#11651
Weil(Frankfurt am Main, 2020-03-21)
#11654
Ich unterschreibe, weil ich der Meinung bin, dass man auch als Mutter dieses Virus ins Krankenhaus tragen kann, der Vater mit ihr im gemeinsamen Leben eng zusammenlebt und ein Vater nicht einfach „wegrationalisiert“ werden kann und darf. Dann sollen die Vorsichtsmaßnahmen erhöht werden, von mir aus wird der Vater komplett eingekleidet, aber er gehört zur Geburt SEINES Kindes dazu, ist nicht nur Beiwerk, sondern genauso Teil der Geburt wie die Mutter. Nur dass man sie zufällig nicht wegschicken kann.(Duisburg, 2020-03-21)
#11655
Christina Penzenstadler(Cham, 2020-03-21)
#11657
Ich mehrere Familien kenne, die an genau dieser Situation momentan verzweifeln.(Köln, 2020-03-21)
#11670
Es mich betrifft..(Helmstedt, 2020-03-21)
#11671
Ich unterschreibe, weil die Geburt nur 1x erlebt wird. Ganz davon abgesehen, braucht die Frau ihren Mann als Unterstützung und es geht hier lediglich um die Geburt. Eine Frau in solch einer Situation alleine zu lassen kann seelischen Schaden zufügen und im schlimmsten Fall zu einem Trauma führen!(Riegelsberg, 2020-03-21)
#11673
Es sein muss(Ratingen, 2020-03-21)
#11681
Ich bin schwanger, bekomme im Juli mein Baby und mein Partner soll diesen einzigartigen Moment miterleben.(Frankfurt am Main, 2020-03-21)
#11682
Sehr gute Freunde betroffen sind(Kobern-Gondorf, 2020-03-21)
#11683
Weil uns in ein paar Monaten auch eine Geburt bevorsteht und dieses Erlebnis sollte eine Frau nicht alleine durchstehen und erleben müssen, der Vater gehört einfach dazu.(Witzenhausen, 2020-03-21)
#11685
Ich bin ganz auf der Seite der Verfasserin.(Dortmund, 2020-03-21)
#11689
Ich unterschreibe, weil ich es nicht unterstütze das der eigene Vater nicht an der Geburt teilnehmen darf.Der Mann ist die Stütze im Leben und eine sehr hohe Vertrauensperson für die Frau. Gebt den Mann einen Schutzanzug und prüft ihn über mögliche Infektionen
(Nordhausen, 2020-03-21)
#11709
Ich unterschreibe weil ich nächsten Monat Vater werde und ich finde, jeder Vater sollte bei der Geburt seines Kindes dabei sein dürfen, sofern es möglich ist. Und auch in diesen Zeiten sollte dies möglich sein, wenn alle Beteiligten gesund sind.(Bonn, 2020-03-21)
#11711
Ich selber schwanger bin und meinen Mann bei der Geburt dabei haben möchte.(Merxheim, 2020-03-21)
#11714
Ich bin selbst schwanger und der Et ist in 5 Wochen.Ich möchte, dass mein Partner, der auch gleichzeitig der Vater meines Kindes ist im Kreißsaal dabei haben.
(Saarlouis, 2020-03-21)
#11718
Ich unterschreibe, weil das in meinen Augen ein wichtiges Thema ist, was man unterstützen sollte.(Lippstadt, 2020-03-21)
#11733
Ich es für sinnvoll und absolut richtig halte, dass Väter bei der Entbindung ihres eigenen Kindes dabei sein sollten.(Arequipa, 2020-03-21)
#11736
Finde ich gut, unterstützt die Frauen👍😊
(Aurich, 2020-03-21)
#11739
Ja ich unterschreibe weil ich selbst in ein paar Tagen Vater werde und dies sehr wichtig finde(Heidesheim, 2020-03-21)
#11740
Ich unterschreibe freiwillig, weil ich selber in 6 Wochen entbinde und es für mich der Horror wäre, wenn mein Mann nicht dabei ist! Es ist so schon schwer genug(Hochheim, 2020-03-21)
#11743
Ich unterschreibe, weil ich im 8 Monat schwanger bin und meinen Mann bei der Geburt als seelische Unterstützung brauche. Nur durch uns beide-zusammen-ist dieses neue Leben entstanden. Daher sollte auch der Mann gleichberechtigt an der Geburt teilhaben dürfen!(Siegburg, 2020-03-21)
#11764
Meine Tochter in 2 Monaten zur Welt kommt, ich das um nichts in der Welt verpassen und meiner Frau bei dieser Aufgabe zur Seite stehen will(Siegburg, 2020-03-21)
#11770
Ich unterschreibe, weil ich selber eine Tochter von einem halben Jahr habe. Und wenn ich mir vorstelle, das wir diese Situation da schon gehabt hätten, hätte ich auch nicht allein mein Kind im Kreißsaal ohne meinen Mann bekommen wollen. Die seelische Unterstützung des Partners ist einfach unheimlich wichtig.(Schöffengrund, 2020-03-21)
#11784
Ich unterschreibe, weil meine Tochter ein Kind bekommt, und nicht alleine die Geburt durchstehen soll.(Schöneck, 2020-03-21)
#11786
Ich in den nächsten 4 Wochen auch mami werde und nicht ohne meinen Partner entbinden möchte!(Michendorf, 2020-03-21)
#11788
...weil ich demnächst Vater werde und das mit unter das schlimmste sein kann was ein werdender Vater passieren kann !!!!(Saarburg, 2020-03-21)
#11789
ich Ende Mai Entbindungstermin habe und unser Baby nicht ohne meinen Mann auf die Welt bringen möchte. Wer trifft wichtige Entscheidungen wenn ich nicht dazu fähig bin. Wer unterstützt mich während der Geburt oder dem Kaiserschnitt. Man braucht in so einem wichtigen Moment eine Vertrauensperson und die ersten Sekunden des neuen Lebens dürfen dem Vater auch nicht genommen werden.(Gau Odernheim, 2020-03-21)
#11790
Ich halte es für richtig das der Vater dabei ist. Ich war bei der Geburt meines Sohnes und das war der größte und beste Moment in meinem Leben.(Much, 2020-03-21)
#11800
Ich vor einem halben Jahr selber ein Kind bekommen habe und nicht weiß, wie ich die Geburt ohne meinen Partner überstanden hätte. Diese Erfahrung sollte außerdem keinem Vater genommen werden! Die ersten Stunden/Tage nach der Entbindung sind so intensiv und sollten als Familie verbracht werden dürfen.(Jena, 2020-03-21)