Kinderfreundliche Schulbus-Fahrzeiten zum Schulzentrum Odelzhausen
Kommentare
#219
Es in Egenburg such einen Bus weniger geben soll. Die 2 Busse aktuell platzen schon aus allen Nähten.Es geht um unsere Kinder und da sollte eine Schule und auch alle Bürgermeister was unternehmen.
Grüße Nadine
Nadine Pfennig (Egenburg, 2024-12-13)
#251
Meine beiden Kinder (Grundschule) sind direkt betroffen. Beide werden künftig um 07:20 Uhr in der Schule sein. 40 Minuten verschwendete Lebenszeit - für Kinder und Lehrer. Absolut nicht verständlichSabine Pühringer (Taxa, 2024-12-13)
#268
Ich unterschreibe, weil mit dem Wechsel des Fahrplans eine komplette Busfahrt gestrichen wurde. Das hat zur Folge, dass die ohnehin schon stark ausgelastete Fahrt um 07:24 Uhr nun noch die Kinder der späteren Fahrt um 07:39 Uhr mit transportieren muss. Ich habe starke Zweifel, dass die mit Fahrplanwechsel einzige Fahrt von Pfaffenhofen a.d.Glonn zur Schule Odelzhausen um 07:35 alle Kinder wie bisher mitnehmen kann. Die Kinder, die keinen Sitzplatz mehr bekommen und stehen müssen, sind bei Bremsmanövern des Busses einer großen Gefahr ausgesetzt. Es kam in der Vergangenheit bereits zu Unfällen an der Kreuzung Wagenhofen mit Verletzten.Julia Neumann (Pfaffenhofen a.d.Glonn, 2024-12-13)
#272
Meine Tochter die nach Dachau in die Schule muss ebenfalls betroffen ist. Ihr Bus fährt statt 6:57 Uhr bereits 6:52 Uhr fährt.Rückweg ist ebenso katastrophal. Müsste den Unterricht 10 min eher verlassen um den Bus nach Odelzhausen zu schaffen
Ivonne Pursche (Odelzhausen, 2024-12-13)
#275
Weil es absoluter schmarrn istDominik Fees (Odelzhausen, 2024-12-13)
#285
Ich unterschreibe,weil es meine Enkel und Familie betrifft und eine solch gravierende Änderung der Schulbuszeiten die ganze Familienorganisation durcheinander bringt!!!!!!!Uschi Weyer (Overath, 2024-12-13)
#289
Ich dagegen bin, dass Grundschulkinder so früh ausser Haus müssen und dann unnötig in der Schule sind.Christine Hillreiner (Egenhofen, 2024-12-13)
#291
Es sehr schade ist, dass mal wieder die Kinder die leidtragenden sind. Die Situation war für die Gemeinden Pfaffenhofen bisher schon untragbar, jetzt wird sogar ein Bus gestrichen, obwohl ein weiterer notwendig wäre. Für Sulzemoos, absolut nicht nachvollziehbar, dass Kinder 40 Minuten vor Unterrichtsbeginn in der Schule sein müssen und das ohne AufsichtMaria Kammel (Pfaffenhofen an der Glonn, 2024-12-13)
#293
Ich unterschreibe, weil ich selbst einen 10-jährigen Sohn habe, der in Dachau ans Effner geht und wir auf eine schülerfreuniche Verbindung angewiesen sind. Früher fuhr der Bus über die Autobahn und man war in 20 Min. am Dachauer Bahnhof. Heute geht unter 45 Min. Fahrzeit gar nichts mehr. :-(Anjana Buchholz (Odelzhausen, 2024-12-13)
#303
Unsere Tochter ist in der Ganztagesklasse 1GB. Für einen Bufahrtweg von 5 Minuten muss sie nun 30 Minuten früher aufstehen und ist 40 Minuten vor Unterrichtsbeginn in der Schule. Das ergibt doch keinen Sinn mehr.Oliver Hutschreuther (Odelzhausen / Taxa, 2024-12-13)
#326
karda szaboocsszabolcs karda (odelzhausen, 2024-12-13)
#327
Ich die vorgezogenen Buszeiten unmöglich finde. Die Kinder müssen unnötig früh fahren, damit sie dann sinnlose in der Schule sitzen und warten bis der Unterricht beginnt.Veronika Poje (Miegersbach, 2024-12-13)
#330
Meine Kinder direkt betroffen sind!Anne Müller (Einsbach, 2024-12-13)
#333
Mein Kind davon betroffen ist. Er muss 35 min vor/in der Schule auf Unterrichtbeginn warten. Er muss 30min früher zum Bus.Nadine Schleinitz (Orthofen, 2024-12-13)
#345
Ich empfinde es auch als zu früh für unsere Kinder!!Cindy Axtner (Einsbach, 2024-12-13)
#346
unser Fahrplan Bus 721 von 2 Buszeiten, wovon der frühere rechtzeitig an der Schule ankommt Abfahrt 7:26, Ankunft 7:35 Uhr, auf nur noch 1 reduziert wurde. Dieser kommt nun erst 7:47 Uhr an der Schule an und fährt 7:33 Uhr in Egenburg abAline Sperling (Pfaffenhofen a. d. Glonn, 2024-12-13)
#352
wir in Ebertshausen sind genauso betroffen und das wird ebenso empfunden wie von den Sulzemoosern!Alle rund um uns herum werden jetzt ihre Kinder selber mit dem Auto zur Schule fahren!
Ramona Reiser (Ebertshausen, 2024-12-13)
#359
Der Bus fährt nun auf der anderen Straßenseite ab. Dort befindet sich kein Bushäuschen, kein durchgängiger Gehsteig und viel zu wenig Platz für die vielen Kinder, wodurch die Sicherheit der Schüler gefährdet wird.Außerdem verschieben sich die Abfahrtszeiten um fast eine halbe Stunde nach vorne. Dadurch treffen die Schulkinder schon vor 7.30 Uhr ein. Das ist Zeit, die sicher besser genutzt werden könnte, als bei einem hohen Lärmpegel in der Aula abzusitzen.
Simone Huß (Odelzhausen, 2024-12-13)
#360
Ich unterschreibe, da diese Situation meinen Neffen und meine Nichte betrifft.Amelie Bößem (Mönchengladbach, 2024-12-14)
#365
Mein Kind in Ebertshausen ebenfalls betroffen istMichael Benz (Odelzhausen, 2024-12-14)
#366
In meiner Nachbarschft viele Kinder wohnen, die mit den öffentlichen Bussen in die Schule fahren müssen!!!Heike Behrens (Odelzhausen, 2024-12-14)
#376
Bei der Planung der Schulbusse sollen die Belange der Schüler, und nicht die der Busunternehmen beachtet werden. Wer fährt hier für wen.Andreas Gehlhar (Einsbach, 2024-12-14)
#377
Leider fährt auch nur noch ein Bus (721) Haltestelle Egenburg zwischen 7 und 8 Uhr morgens an die Schule , aber so das die Kinder auf Punkt 8 Uhr erst im Klassenzimmer sind.Isabella Klotz (Pfaffenhofen a.d. Glonn, 2024-12-14)
#381
ich unterschreibe, weil ich das keine adequate Lösung für Kinder finde.Ivana Menjibar (Sulzemoos, 2024-12-14)
#391
Ich habe in Einsbach Nichten und Neffen die von der Fahrplanänderung betroffen wären. Darüberhinaus verstehe ich etwas von zirkadianer Rhythmik und kann sowohl die in der Beschreibung angeführten gesundheitsbezogenen Aussagen als auch jene hinsichtlich der Sicherheit und zu ökonomischen wie ökologischen Gesichtspunkten vollumfänglich bekräftigen. Die Unterrichtszeiten sind an die Arbeitszeiten der Eltern angepasst und für Kinder und Jugendliche generell schon zu früh. Noch eine halbe Stunde eher aufstehen zu müssen bzw. Individualverkehr zur Stoßzeit zu erzeugen wäre ein deutlicher Rückschritt.Josef Trinkl (Tübingen, 2024-12-15)
#396
Kinder nicht 40 Minuten in der Schule warten sollten.Max Kreppold (Orthofen, 2024-12-15)