Anerkennung des Berufs "Security" als staatlich anerkannte Ausbildung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir fordern die staatliche Anerkennung des Berufs "Security" als staatlich anerkannte Ausbildung und eine umfassende Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Sicherheitskräfte in Österreich. Der Beruf des Sicherheitsmitarbeiters ist von wesentlicher Bedeutung für die öffentliche Ordnung und den Schutz von Menschen und Eigentum. Sicherheitskräfte sind tagtäglich in gefährlichen und herausfordernden Situationen tätig, sei es bei Veranstaltungen, in Einkaufszentren oder im Nachtleben. Dennoch bleibt dieser Beruf häufig unterbewertet, und es fehlt an einer ausreichenden Ausbildung sowie fairer Entlohnung.

Unsere Forderungen sind:

1. Staatlich anerkannte Ausbildung für Sicherheitskräfte: - Einführung eines umfassenden, staatlich anerkannten Ausbildungsprogramms, das den Sicherheitskräften das nötige Fachwissen und die rechtlichen Kenntnisse vermittelt, um ihre Arbeit effizient und sicher auszuführen.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, die es den Sicherheitskräften ermöglichen, auf dem neuesten Stand der rechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen zu bleiben.

2. Bessere Bezahlung für Sicherheitskräfte:
- Eine gerechte Entlohnung, die den Risiken und Herausforderungen des Berufs gerecht wird. Sicherheitskräfte sollten für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit fair bezahlt werden, um ihre Arbeitsmotivation und Leistung zu steigern.
- Berücksichtigung der besonderen Gefährdung und Arbeitsbelastung von Sicherheitskräften in der Entlohnung.

3. Erweiterung der Rechte für Sicherheitskräfte und Polizei:
- Erweiterung der Befugnisse für Sicherheitskräfte, um ihre Arbeit effizient und sicher durchführen zu können, insbesondere bei der Durchsetzung von Hausordnungen und der Verhinderung von Straftaten in öffentlichen Räumen.
- Stärkere Kooperation zwischen Sicherheitskräften und der Polizei, um eine bessere Koordination bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit zu gewährleisten. - Ein klarer rechtlicher Rahmen, der die Rechte der Sicherheitskräfte schützt und gleichzeitig ihre Verantwortung präzisiert.

4. Verbesserung der Arbeitsbedingungen:
- Einführung von Schutzmaßnahmen und psychologischer Unterstützung, um die physische und mentale Gesundheit der Sicherheitskräfte langfristig zu fördern.
- Bessere Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen, die den Stresslevel der Mitarbeiter reduzieren und eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.

Der Beruf des Sicherheitsmitarbeiters ist ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Sicherheit. Es ist an der Zeit, dass dieser Beruf die Anerkennung, die Rechte und die faire Entlohnung erhält, die er verdient. Wir bitten Sie daher, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Arbeitsbedingungen und die gesellschaftliche Stellung von Sicherheitskräften in Österreich zu verbessern.

Unterstützen Sie uns und helfen Sie mit, den Beruf "Security" auf die nächste Stufe zu heben!

Mit freundlichen Grüßen,

S.Y

Unterschreibe diese Petition

Durch meine Unterschrift erkläre ich mich damit einverstanden, dass S. alle von mir im Rahmen dieses Formulars gemachten Angaben einsehen kann.


Wir müssen überprüfen, ob Sie ein Mensch sind.





Bezahlte Werbung

Wir bewerben diese Petition bei 3000 Menschen.

Erfahren Sie mehr …