Kastrationspflicht von Katzen in Deutschland einführen
Quoted post
Moni |
#4 Tierschutz2012-10-15 16:26Tierschutz ist in allererster Linie Wertevermittlung, oder ein Umdenken geleitet vom Respekt gegenüber der Umwelt und allen Lebewesen . |
Antworten
Bettina |
#27 Re: Tierschutz2014-07-31 08:09:38Das ist richtig. Daher vermisse ich leider in den Kommentaren, daß dazu auch der Schutz anderer Lebewesen gehört. Lt. dem Statistikportal Statista leben derzeit 12 Millionen Katzen bei 9 Millionen Menschen. Da der Großteil der Katzen sog. Freigänger sind, erbeuten bzw. töten diese lt. einer ernstzunehmenden Studie - neben anderen Kleinsäugern - jährlich 200 Millionen Vögel (meist Nestlinge zur Brutzeit) und dies meist nicht aus Hunger, sondern aus angeborenem Jagdtrieb. Letzteres ist zwar den Katzen nicht anzulasten, dennoch ist es dringend erforderlich, dem Rechnung zu tragen und das sinnlose Töten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln auf Sicht zumindest zu begrenzen. Dazu gehört in erster Linie die bundesweite Einführung der Kastrationspflicht. Auch die Katzensteuer wäre ein probates Mittel, um die Katzenflut einzudämmen - nicht aus Gründen der "Abzocke", sondern damit diese ähnlich der Hundebesitzer auch finanziell endlich Verantwortung für ihre Tiere übernehmen. Solche Maßnahmen wären mit Sicherheit auch geeignet, das Elend der leider ebenfalls zunehmenden Straßentiere zu reduzieren. Im übrigen: Wer der Meinung ist, daß seinem Lieblingstier der Vorteil der freien Entfaltung vor dem Wohl aller anderen Tiere zusteht, muß sich gefallen lassen, daß er sich damit schon in die Nähe von Tierquälern begibt. Das klingt hart, entspricht aber der Realität. Das Thema der unappetitlichen Hinterlassenschaften, die die gut genährten Hauskatzen in Gärten, Gemüsebeeten, Kinderspielplätzen usw. absetzen und dies die Nachbarn auch noch klaglos in Kauf nehmen müssen und deshalb bereits viele gute nachbarschaftliche Beziehungen zerbrochen sind, soll hier nicht weiter erörtert werden.
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10136 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1446 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
335 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
194 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
154 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
59 Erstellt: 2025-09-16
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
49 Erstellt: 2025-08-19
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08