Höchstens 50 asylsuchende Menschen pro Betreuungsstelle
Quoted post
Gast |
#7 kennenlernen2016-02-04 08:19Das ist ja gerade der Punkt. Ein Transitquartier mit angedachten 450 Menschen auf engsten Raum ohne Sport und Freizeitflächen verhindert Integration und Kennenlernen. Es ist halt auch mal so, dass die Bewohner aufgrund verschiedener und realer Vorfälle z.B. in Leoben , Graz halt verständliche Bedenken/Ängste haben, wenn z. b. größere unbekannte Gruppen von Jugendlichen - ich bediene jetzt sicher auch ein Klischee, dass leider für innige Menschen Realität wurde- im dunklen auf jemanden zugehen und die die (an) Sprache nicht verstehen. Da muss nichts passieren, es ist diecsubjektive Angst vor Machtlosigkeit und Gefahr. Diese Ängste gehören aktiv abgebaut und es passiert nichts, es gibt kein Kennenlernkonzept( Einrichtung, Koperation, Inhalte der Betreuung, come together usw.) Und teils auch mit der grotesken und widersinnigen Begründung, die bleiben eh nicht lange...Jeder selber aktiv auf Flüchtlinge zugehen und Flüchtlinge werde alleine auf die Straße geschickt, die Jugendlichen werden das schon alleine machen , das geht so nicht, wenn die Menschen Angst haben, weder die Einrichtung noch sonst jemand begleitet das dauerhaft professionell. Mehr als 100 Menschen auf engem Raum machen ein kennenlernen leider fast unmöglich. Und es gibt keine Zusicherung, dass die vereinbarten gemischt 90 Menschen (50 minderjährige/ 40 im Familienverband) bleiben. Auftraggeber BMI, BETREIBER , Stadt und Land kommunizieren nicht und geben der Bevölkerung keine Infos und bieten bisher auch kein integratives Konzept. Ein dauerndes Kommen und gehen macht vieles schwieriger , als ein Dauerquartier. Ich bin mir sicher, dass die Betreuer selbst sehr bemüht sind. Ich würde mich ECHT freuen, wenn nur überschaubare Wohneinheiten (bis50) und damit gute dauerhafte Integration in dichtem Wohngebiet angeboten würde. Ich persönlich gebe Ihnen in ihrem letzten Satz recht und ich bemühe mich auch die Menschen kennenzulernen und ich selbst habe keine Probleme, mache das aber auch beruflich und bin männlich und alleine deshalb weniger gefährdet. Ich mag Menschen, bin mir aber auch bewußt, dass jeder einzelne der jungen Menschen individuell gut betreut gehört und in Sprache und wesentlichen Werten geschult gehören. Und sie brauchen wertschätzende tragfähige Betreuungsbeziehungen, österreichische Freunde und Nachbarn und sinnvolle Beschäftigung, Ausbildung und Arbeit. Das alles ist in großen Gruppen zu organisieren und zu leben ist hier so erwiesenermaßen nicht gut möglich . Ein einziger Vorfall schadet allen den Beteiligten und allen Asylsuchenden. Das ist ein Faktum und wer anderes behauptet, verweigert sich auch der Realität. Und ihre Feststellung , dass (Max 450) Flüchtlinge in einem Transitquarier der Nordberggasse willkommen sind teile ich damit so keineswegs, aus meiner Sicht ideal 50 bis max 100 und diese bestens betreut und ein Integrationskonzept wo die Andritzer eingebunden sind. DA könnten wir gemeinsam auch viel positives lernen und das fördert Sicherheit und Kennenlernen. |
Antworten
Gast |
#16 Re: kennenlernen2016-02-06 22:49:10 Es sind nicht 450 Menschen angedacht sondern 250!!! Ich selber fürchte mich vor Politiker/innen die Ängste schüren und nicht vor schutzsuchenden Minderjährigen die als Kriminelle gesehen werden ohne das mann sie kennengelernt hat!!! |
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10177 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1449 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
338 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
242 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
158 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
68 Erstellt: 2025-09-16
Den Erhalt der Hundepension "Hundeglück Zillertal"
62 Erstellt: 2025-09-17
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
50 Erstellt: 2025-08-19
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
33 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29