WirWollenUnsereHymneZurück
Quoted post
Moritz |
#1 Unnütze Petetion2014-06-27 09:01Ich bin ein Mann und finde dass die Töchter rein gehören. Veränderungen vor allem im Selbstbild der Frau und der Gesellschaft (z.B. waren bis 1979 in der Schweiz Frauen noch nicht wahlberechtigt) dauern, und etwas nur deswegen nicht zu verändern, weil "so haben wir es in der Schule gelernt" halte ich für ein sehr schwaches Argument. |
Antworten
Gast |
#4 Re: Unnütze Petetion2014-06-27 11:30:00Für die Verbesserung der Frauenrechte gäbe es ein sehr weites Betätigungsfeld, wo tatsächlich Handlungsbedarf bestünde. Offenbar finden es einige wenige für sinnvoller, unsere Bundeshymne zu verhunzen. Dieser ganze Genderwahnsinn schadet den Frauen weit mehr, als er ihnen nutzt und führt vor allem zu erheblichem Gegenwind. Dieser Meinung sind vor allem Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen. |
MariaRauchKallatDieLetzte |
#15 Re: Unnütze Petetion2014-06-27 16:28:48Bloß weil 5% der GrünInnen und frustrierten Emanzen etwas wollen oder nicht wollen, heißt das noch lange nicht, das das auch die Mehrheit will. Weit über 90%, also die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung, sind definitiv gegen eine Veränderung der Hymne. Noch dazu wurden für diesen Schwachsinn angeblich 750,000 EUR an Steuergeld verschwendet. Abgesehen davon halte ich es für einen unverschämten Eingriff, den Text, also eigentlich ein Kunstwerk darstellt, und noch dazu von einer Frau geschrieben wurde, ohne DEREN Einwilligung zu verändern. DAS ist nämlich in Wahrheit frauenfeindlich. |
UnnötigePolitker |
#19 Re: Unnütze Petetion!2014-06-28 04:23:40Unnötig sind unsere POLITIKER! sonst nix! schon vor der Änderung waren mehr als 70 % der Bevölkerung DAGEGEN; Nun sind es lt Umfrage über 90%! Warum setzt sich die Politik GEGEN den Wunsch des Volkes einfach durch?????
|
Gast |
#22 Re: Unnütze Petetion2014-06-28 11:18:11Sie müssen die Petizion ja nicht unterschreiben. Übrigens: die "Vorzeigeländer" in Sachen Gleichstellung - Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Island - kenneen nicht einmal "gendern" - das gibt es in deren Sprachen nicht.
|
Gast |
#27 Re: Unnütze Petetion2014-06-29 13:16:20#1: Moritz - Unnütze Petetion was hat WÄHLEN in der Schweiz mit unserer Hymne zu tun ?? Dieser Text wurde auch von einer Frau getextet das dürfte dir als Mann entganngen sein !! dieser Text bestand jetzt Jahrzehnte lang in der Originalfassung und daher soll er so bleiben wie er ist der mindert sicher nicht das ansehen der Frauendu vergiß das es sich nicht um einen 0815 Text handelt sondern um unsere Bundeshymne und wenn dir die neue Fassung so gefällt singe sie für dich alleine in deinem Badezimmer......
|
Gast |
#53 Re: Unnütze Petetion2014-07-12 11:12:39Veränderungen vor allem im Selbstbild der Frau und der Gesellschaft was ist denn das erst für ein schwaches Argument. das ist ja das schwächste Argument ..... das allschwächtigste Argument von allen.
Die "Töchter" in der Hymne verändern das Selbstbild der Frau? Wer kennt auch nur eine einzige Frau, die seit der "Hymnen-Verstümmelung" ein besseres Frauenselbstbild hat. Ich kenn keine.
Die Petition halt ich trotzdem für Unnütz, weil sie nur eine lat.petitio, nur eine Bittschrift ist Die Unterzeichner dieser "Bittschrift" fordern eine "verbindliche Volksabstimmung" eine "verbindliche" Volksabstimmung? verbindlich? Was soll das sein? Sowas gibt es doch gar nicht. |
Gast |
#54 Re: Unnütze Petetion2014-07-14 19:21:28Mit einer Volksabstimmung könnte man diese Diskussion endgültig beenden! Dann herrscht Klarheit und Transparenz, dagegen ist jedes Argument sehr schwach! |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11515 Erstellt: 2025-02-13
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
450 Erstellt: 2025-04-29
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
734 Erstellt: 2025-03-26
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
209 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18681 Erstellt: 2023-10-23
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
181 Erstellt: 2025-04-18
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
159 Erstellt: 2025-04-27
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
Petition für den FRIEDEN!
1226 Erstellt: 2025-02-26
dr oetker pizzaburger
36 Erstellt: 2025-04-06
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23783 Erstellt: 2024-07-16
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
390 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Mein Ziel ist es dass die Hundesteuer zweckgebunden wird.
104 Erstellt: 2024-11-20
JA! Zu unserer Gesundheit, NEIN! Zu Geoingenieering
16 Erstellt: 2025-05-01