Keine Auszeichnung für Diffamierungen!- Kein Freiheitspreis für Necla Kelek!
Özgürlük Gast |
/ #900 Re: Re: Özgürlürk2010-11-04 15:08#896: Nevin Aydeniz - Re: Özgürlürk Hallo Nevin Aydeniz, ich fürchte, Sie haben immer noch nicht verstanden. Es geht nicht darum, ... ... Jeder Mensch kann seine Meinung äussern-das ist natürlich eine Art der Freiheit, sofern diese nicht mit beleidigungen& beschimpfungen über "Andere" gekennzeichnet ist, ... ... mit subjektiv negativen Einsichten mit verbalen Anfeindungen, ... ... Hass auf den Islam schürt ... ... wer was wie über wen gesagt hat und ob das richtig oder falsch war. Es geht einzig und alleine darum, wie der bezogene Mensch / die Menschengruppe damit umgeht. D.h., ist er / sie fähig, auf Kritik (ggf. auch unberechtigte) zivilisiert zu reagieren? Vielleicht sogar mit Selbstkritik? Und damit hat die islamische Umma ein unübersehbares Problem. Man kann über Frau Dr. Keklek und ihre Aussagen, die FNF und ihre Intention, den Freiheitpreis und seine Bedeutung ... geteilter Meinung sein, die souveräne Entscheidung der FNF über die Preisverleihung in Frage zu stellen, ist bestenfalls nur nutzlos, in dieser öffentlichen Form aber eher kontraproduktiv und ein weiterer Beleg für die Anmaßung aus der islamischen Gemeinde. Ich zitiere mal aus der Begründung der FNF für die Verleihung an Frau Dr. Kelek: "Necla Kelek ist der lebendige Beweis dafür, dass der Islam und der freiheitlich-demokratische Wertekanon keine Gegensätze sind" Wenn man böswillig sein wollte, könnte man den muslimischen Protest dagegen als Beweis nehmen, "dass der Islam und der freiheitlich-demokratische Wertekanon" eben DOCH Gegensätze sind!
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
7344 Erstellt: 2025-02-13
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
932 Erstellt: 2025-04-02
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18619 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
44 Erstellt: 2025-04-26
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07