Spreewald Parkhotel soll keine Flüchtlingsunterkunft werden
Gast |
/ #145 Re:2015-12-01 17:07#131: Ich finde den Tanz ums goldene Kalb ja auch nicht schick. Aber wir leben nun mal in der Marktwirtschaft. Willkommen im Kapitalismus. Was der Sozialismus/Kommunismus zustande gebracht hatte, ist allgemein bekannnt: Totalversagen, Systemkollaps. Lies meinen Beitrag noch mal, dann siehst du, dass ich sehr wohl Realist bin. Nur diese Unterstellungen von etlichen Schreiberlingen, alle Flüchtlinge seien potenzielle Vergewaltiger, Kriminelle etc. sind einfach nur unterirdisch. Schau dir doch die tausenden Crystal-Junkies in Brandenburg an, die allein für einen Großteil der Kriminalität zuständig sind. 25.000 - 50.000 € kostet so ein Therapieplatz pro Nase im Entzug. Rausgeschmissenes Geld, da die Rückfallquoten gigantisch sind. Der Steuerzahler im Westen (Geberländer im Finanzausgleich sind Bayern, Baden-Württember, Hessen, NRW) sowie reichlich EU-Mittel sollen's richten. Wirtschaftlich könnt ihr euch in BB nicht mal ansatzweise selbst tragen. Und reine deutsche Vergewaltiger und Kinderschänder gibt es zu Abertausenden. Rassisten und Neonazis sind für mich etwas völlig anderes als Bürger, die berechtigte Ängste und einene gesunden Nationalstolz haben. Die Letztgenannten verstehe ich voll und ganz. Dummerweise findet man in solchen Foren und auch auf Demos ein Gemisch aus beiden Gruppen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist für eine geordnete Zuwanderung nach rechtsstaatlichen Prinzipien, Hilfe für Kriegsflüchtlingen (keine Wirtschaftsflüchtlinge), die allerdings eine Obergrenze hat, die Integration möglich macht, die den Wohnungsmarkt nicht kollabieren lässt und sogar gut für Deutschland ist. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
10075 Erstellt: 2025-02-13
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
727 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
303 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
189 Erstellt: 2025-04-26
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18639 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
120 Erstellt: 2025-04-27
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
73 Erstellt: 2025-04-18
Petition für den FRIEDEN!
1220 Erstellt: 2025-02-26
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
dr oetker pizzaburger
36 Erstellt: 2025-04-06
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Mein Ziel ist es dass die Hundesteuer zweckgebunden wird.
101 Erstellt: 2024-11-20
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20