Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #19452014-03-27 18:49Bewegender Protest vor dem Brandenburger Tor mit einer bewegenden Aktion vor dem Brandenburger Tor machten 100 Aktivistinnen und Aktivisten von Animal Equality auf die tragischen Folgen der heutigen Tiernutzung aufmerksam. http://www.youtube.com/watch?v=XrCPZ3SLowg Jede Aktivistin und jeder Aktivist hielt den Körper eines Tieres in den Armen. Tiere, deren leblose Körper tagtäglich in der Tierindustrie wie Müll entsorgt werden. Sie alle mussten in den Schlachthäusern, Tierversuchslaboren und Mastanlagen dieser Welt unvorstellbare Qualen erleiden. Ziel der Aktion war es, ihr Leiden für die Menschen in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Ihre Geschichten zu erzählen und aufzuzeigen, dass sie genau wie wir in der Lage sind Freude, Trauer und Schmerz zu empfinden und den gleichen Willen zu leben haben. Die Tiere, die wir in unseren Händen hielten, stehen stellvertretend für Millionen von empfindsamen Lebewesen, die tagtäglich in der Tierindustrie getötet werden. Mit der Aktion gedenken wir den stillen Opfern der Tierindustrie. Wir leihen den Tieren, die in unserer Gesellschaft nicht gehört werden, unsere Stimmen und sprechen uns für mehr Mitgefühl und eine Welt, in der ihre Bedürfnisse Berücksichtigung finden, aus. Zahlreiche Menschen blieben stehen und verfolgten sichtbar bewegt die Aktion. Unsere Botschaft wurde somit an unzählige Passanten weitergetragen. Verschiedene Pressevertreter waren vor Ort, um über die Aktion zu berichten und die Leiden der Tiere öffentlich zu thematisieren. Die Qualen der Millionen Tiere, die jeden Tag in der Tierindustrie sterben, sind vermeidbar. Durch eine tierfreundliche vegane Lebensweise kann jede Einzelne und jeder Einzelne von uns Tierleid verhindern. Das Schicksal dieser Tiere geht uns alle an. Und gemeinsam können wir ihr Leid vermeiden. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
930 Erstellt: 2025-04-02
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
6960 Erstellt: 2025-02-13
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
725 Erstellt: 2025-03-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
302 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
227 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
226 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18611 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
377 Erstellt: 2025-03-12
Petition für den FRIEDEN!
1212 Erstellt: 2025-02-26
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23782 Erstellt: 2024-07-16
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Fordern Sie Neuwahlen in Deutschland
154 Erstellt: 2025-02-24
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
552 Erstellt: 2024-12-07