Protestbrief an rumänischen Präsidenten und Verfassungsgericht
Gast |
/ #28142014-03-13 23:50President of Romania, Traian Băsescu, Ich bitte Sie eindringlich, Stoppen Sie umgehend das Töten von Tieren! Das Problem - Population der Tiere - ist selbstverschuldet. Ursache ist vernachlässigte Kastration. Beginn in den privaten Haushalten der Hundehalter. Der Mensch ist das Problem, nicht das Tier. Töten ist keine Lösung! Tiere sind empfindsame, wahrnehmende Lebewesen ! Der gepeinigte Hund ist sich seines Schicksals bewusst. Das ist sehr deutlich an diversen Fotografien - journalistische als auch private Aufnahmen, die das Leid der Tiere festhalten - sichtbar. Das Tier nimmt über seine Sinne wahr. Doch es kann nicht entkommen. Zum Sterben verdammt. Brutal behandelt, gequält, vom Menschen abgelehnt, vom Recht auf Leben ausgeklammert. Töten ist immer ein Zeichen von Rigidität ! Mit der Befürwortung des Tötens von Lebewesen haben wir es mit intellektuellem und emotionalem Rückstand zu tun. Aus diesem rigidem Zustand sollte sich jeder einzelne Menschund somit jedes Land befreien! Töten und Förderung des Siechtums ist ein Zeichen von Destruktivität, die Löschung des Lebens ein Abzweig der Nekrophilie, eine Geisteskrankheit, welche mutwillig aufrechterhalten wird. !! Schande !! Die Zulassung und Zustimmung des Tötens sowie der Unterversorgung in den Tierheimen, Verwahrlosung und Siechtum bis zum Tod aufgrund Verhungern durch Vernachlässigung und Ablehnung, ist eine Befürwortung zum Morden. !! Schande !! Schaffen Sie bitte das Töten umgehend ab ! Bringen Sie bitte die Situation mit Verantwortung gegenüber dem Leben und unseren tierischen Mitgeschöpfen durch Kastration und Adoption in den Griff. Danke im Namen aller Tierfreunde. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Für eine faire Bewertung des Englisch-Abiturs 2025 (Leistungskurs & Grundkurs NRW)
11150 Erstellt: 2025-05-07
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
11722 Erstellt: 2025-02-13
IHK Abschlussprüfung Sommer 2025 Anwendungsentwicklung Teil2
916 Erstellt: 2025-05-08
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
490 Erstellt: 2025-04-29
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
228 Erstellt: 2025-04-14
Petition/ Umfrage zur Wiederbelebung des Mittelaltermarkts Ehrenberg
216 Erstellt: 2025-04-26
Petition Pforzheim: Mehr Fairness, Freiheit und Lebensqualität für unsere Grundstücke im “Lange Gewann”
189 Erstellt: 2025-04-18
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18694 Erstellt: 2023-10-23
HORT ist ein ORT für ALLE Kinder - Gute Betreuung darf nicht am Geld scheitern!
174 Erstellt: 2025-04-27
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
737 Erstellt: 2025-03-26
Forschung für Gastroparese
72 Erstellt: 2025-04-21
30er Zone am Berliner Ring in Bad Oldesloe
58 Erstellt: 2025-05-07
Verbesserung der Verkehrssituation in Heinde - für mehr Lebensqualität und Sicherheit
43 Erstellt: 2025-05-04
Petition für den FRIEDEN!
1230 Erstellt: 2025-02-26
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
315 Erstellt: 2025-04-08
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
933 Erstellt: 2025-04-02
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
398 Erstellt: 2025-03-12
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
227 Erstellt: 2025-03-31
adaptive Verkehrssteuerung zur Staubehebung vor den Schweizer Alpentunnels
18 Erstellt: 2025-05-04