Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #17902014-02-09 16:36Gesendet: Sonntag, 09. Februar 2014 um 16:46 Uhr Von: "Elisabeth Petras" Betreff: Vogel- besser Geflügelgrippe, neueste Entwicklung + Kommentar http://german.cri.cn/3185/2014/02/08/1s211221.htm http://www.tagesspiegel.de/wissen/china-vogelgrippe-verbreitet-sich-weiter/9437576.html#commentInput Forschung allein wird uns nicht weiterbringen, denn sie hinkt der Entwicklung hinterher. Kommentar von mir (an Tagesspeigel heute gesandt): Die Intensivhaltung von Geflügel (Massentierhaltung) ist auch und besonders in Südostasien verbreitet. Bei tausenden, eng zusammengepferchten Tieren können Viren leicht von einem zum anderen überspringen. so kommt es vermehrt zur Mutation durch Genshift, die zu gefährlicheren Virenformen führen kann. Eine Abkehr von der Massenfleischproduktion wäre nicht nur aus Gründen des Seuchenschutzes, sondern auch aus Gründen der Welternährung sinnvoll, denn vegetarische oder fleischarme Ernährung benötigt wesentlich weniger Ressourcen - und diese werden ja zeitgleich immer knapper! zu Artikel des Tagesspiegel/Berlin: Vielleicht kann noch mal jemand die unsinnige und grausame Keulung kommentieren... - und bitte nicht gleich wieder meckern, dass ich den Begriff übernehme - man soll mich verstehen. Liebe Grüße Elisabeth Vogelgrippe verbreitet sich weiter 06.02.2014 11:00 Uhrvon Jana Schlütter Gekeult. Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in Hong Kong beseitigen Hühner, die sicherheitshalber getötet wurden. So soll die Ausbreitung der Vogelgrippe gebremst werden. Foto: dpaBild vergrößernGekeult. Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in Hong Kong beseitigen Hühner, die sicherheitshalber getötet wurden. So soll die Ausbreitung der Vogelgrippe gebremst werden. - Foto: dpa Die Vogelgrippe H7N9 verbreitet sich schneller als jede andere vor ihr. Zusätzlich taucht eine neue Variante auf: H10N8. Auch sie könnte Menschen infizieren. Seit März 2013 sind 313 Menschen in 13 chinesischen Provinzen und Hongkong an H7N9 erkrankt, 70 starben daran. Besonders viele Fälle melden die chinesischen Behörden seit Anfang des Jahres – und jeden Tag werden es mehr, vom Kleinkind bis zum Greis. Zum Vergleich: Die Vogelgrippe H5N1 brauchte fünf Jahre, ehe sich mehr als 300 Patienten ansteckten. Trotz einzelner Häufungen in Familien ist H7N9 bisher nicht leicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Viele Erkrankte hatten nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Kontakt zu Vögeln oder Geflügelmärkten. Bisher gebe es außerdem keinen Anhaltspunkt dafür, dass sich das Virus international ausbreitet, auch nicht unter Geflügel. Experten weisen allerdings darauf hin, dass in Vietnam, Kambodscha und anderen ärmeren Ländern Südostasiens die Grippeüberwachung nicht so gut sei wie in China. Unterdessen haben chinesische Ärzte und Virologen eine weitere Vogelgrippe-Variante gefunden, die Menschen infizieren kann: H10N8. Eine 73-jährige herzkranke Frau steckte sich Ende November damit an, vermutlich als sie mit einer Pflegerin über einen Lebendmarkt in Nanchang zum Einkaufen ging, berichten die Forscher im Fachblatt „Lancet“. Nach einer Woche hatte sie nicht nur Husten und Atemnot, sondern auch so hohes Fieber, dass sie ins Krankenhaus musste. Eine Woche später starb sie an einer schweren Lungenentzündung und septischem Schock. Im Januar steckte sich eine weitere Frau mit dem Virus an. Alle drei Vogelgrippevarianten haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben sich Erbgutstücke von einem unter Geflügel weit verbreiteten H9N2-Virus geliehen, das ihnen die Vermehrung in menschlichen Zellen erleichtert. Diese Gemeinsamkeit sollte genauer untersucht werden, mahnen die Wissenschaftler. |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10127 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1446 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
335 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
161 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
154 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
49 Erstellt: 2025-08-19
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
37 Erstellt: 2025-09-16
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08