Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #16242014-01-10 17:31Gesendet: Freitag, 10. Januar 2014 um 13:17 Uhr Von: news@animals-angels.de Betreff: Tier des Monats Animals' Angels Wünsche Was wünscht man sich zum neuen Jahr? Ihnen wünsche ich, dass Sie gesund bleiben und trotz der vielen schlechten Nachrichten aus aller Welt offen sind für alle Freude, die das neue Jahr Ihnen bringt. Uns wünsche ich, dass wir mit Ihrer Hilfe ‚bei den Tieren‘ bleiben können, damit wir dort etwas tun können, wo es möglich ist. Und wo es nicht möglich ist, sind wir bei ihnen in Solidarität und zum Zeichen ihrer Würde. Den Tieren auf den Transporten wünschen wir, dass immer mehr Menschen klar wird, wie sehr das Fleischessen Unrecht ist und wie der Transport ihre Würde verletzt: die Würde der Tiere. Und die der Menschen. ‚Viel Schwein‘ Wenn ich Ihnen nun ‚viel Schwein für 2014‘ wünsche, dann wissen Sie, wie es gemeint ist: das Schwein als Glücks- und Freudenbringer soll uns alle im neuen Jahr begleiten. Mit Tim stelle ich Ihnen aber dennoch ein Kälbchen als Tier des Monats Januar vor. Wie bei allen andern ‚Monatstieren‘ auch garantiere ich dafür, dass hier nichts erfunden wurde. Was Siri hier schreibt, hat sich so zugetragen. Und trägt sich täglich tausendfach zu. Bitte… … bleiben Sie uns verbunden! Sie wissen doch: Die Tiere brauchen uns. Wir brauchen Sie. Herzliche Grüße von Ihrem Michael Blanke Tim Tim ist neun Wochen alt. Er wird auf einer Rinderauktion in Norddeutschland zur Versteigerung angeboten: ein „Mast“-Kalb. Er wurde gezeugt und geboren und gefüttert und hierher gebracht, damit sein Körper gutes Geld bringt. Er wird an einem Strick in die Halle geführt und an einer Metallstange angebunden. Er bockt und wehrt sich und kämpft mit großem Temperament gegen den Strick an. Als der Bauer seine Freunde und Gefährten zu ihm bringt, beruhigt er sich etwas. Hin und wieder bockt er noch in den kommenden Stunden. Doch meist kuschelt er sich an die andern und legt sich schließlich sogar hin. Besonders gern ist er bei einem etwas größeren, grauen Bullenkälbchen; die beiden sind immer beieinander. Als es am Nachmittag an die Versteigerung der Kälber geht, zeigt Tim, was in ihm steckt: Energie und Lebensmut. Der Bauer hat Mühe, auf den Beinen zu bleiben. Die Auktion beginnt. Das graue Kälbchen wird gleich einem Mäster zugeschlagen. Tim ist das letzte Kalb, das an diesem Tag versteigert wird. Er ist der Kleinste. Für ihn wird am wenigsten geboten. Ganz am Schluss bietet ein anderer Mäster 50 Euro mehr, und die beiden werden auseinander gezerrt, so sehr sich Tim auch dagegen wehrt. Was für ein Abschied! Tim verliert an diesem Tag seine gewohnte Umgebung. Er verliert seine Familie, seine Freunde. Er verliert vertraute Menschen und Abläufe. Bis er sein Leben verliert, dauert es noch etwas. Erst muss er noch groß und dick werden. Woanders. Kontakt: Animals' Angels Rossertstr. 8, 60323 Frankfurt am Main Telefon +49-69-7079817-0 E-Mail: freunde.foerderer@animals-angels.de www.animals-angels.de |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10162 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1447 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
337 Erstellt: 2025-09-11
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
228 Erstellt: 2025-07-14
Kindersicherheit am Schulweg
157 Erstellt: 2025-09-09
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Einsparungsmaßnahmen Hort Purkersdorf
65 Erstellt: 2025-09-16
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
50 Erstellt: 2025-08-19
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08