Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Wasmut Reyer |
/ #941 Leserbrief zu Die Rechte der Tiere = Von Martin Bewerunge2013-07-08 19:1718.06.2013 | 20:17 | Rheinische Post: Die Rechte der Tiere = Von Martin Bewerunge Düsseldorf (ots) - Die Kluft zwischen engagierten Tierschützern und jenen, die Tiere bedenkenlos benutzen, ist kleiner geworden. Gut so. Zwar lehrt die just begonnene Grillsaison, dass wir kein Volk von Veganern sind. Muss auch nicht sein. ... weiter zur Pressemitteilung von Rheinische Post http://www.presseportal.de/pm/30621/2496226/rheinische-post-die-rechte-der-tiere-von-martin-bewerunge Leserbrief zu Martin Bewerunges Kommentar in "Rheinische Post", 18.6.2013 ("Die Rechte der Tiere") Martin Bewerunge hat hier einen überwiegend ärgerlichen Kommentar zu einer tierschutzpolitisch erfreulichen Nachricht geschrieben. Zwar findet er das neu eingeführte Klagerecht für Tierschutzverbände „nicht abwegig“. Doch dann rückt er mit seiner wahren Meinung heraus, wenn auch listig versteckt als bloße Prophezeiung: „Tierrechte [werden] stets eine untergeordnete Rolle spielen, wenn es um das Wohl der Menschen geht“. Mit Verlaub, das ist ein gleich zweifacher Argumentationsfehler! Zum einen wird hier das Sein mit dem Sollen verwechselt: Der Hinweis auf einen gegenwärtigen oder künftigen Zustand ist ja kein logisches Argument dafür, dass dieses auch so bleiben sollte. Zum andern hat Herr Bewerunge offenbar den Sinn des Tierschutzes nicht erfasst: Tierschutz hört keineswegs da auf, wo es um Menscheninteressen geht, sondern genau da fängt er erst an! Er soll ja nicht Tiere vor Tieren schützen, sondern vor dem Menschen, denn der neigt von jeher zu rigorosem Egoismus und spielt deshalb meist eine Doppelrolle: einerseits Täter, andererseits Richter in eigener Sache. Z.B. lässt er zu, dass in den Schlachthöfen die Tiere infolge des Akkorddrucks und einer fehlenden durchgängigen Kontrolle in einer erschreckend hohen Zahl von Fällen unzureichend oder gar nicht betäubt verarbeitet werden – lt. Bundestierärztekammer bei Schweinen mindestens eine halbe Million mal pro Jahr; bei Rindern beträgt die jährlich Todesqual-Zahl mindestens 200.000. Es ist ein Skandal, dass dies von offizieller Seite abgestritten oder bagatellisiert wird und erst eine private Internet-Petition dagegen angeht. Eigentlich müsste hier der Staat eingreifen, gerade weil er sich im Grundgesetz zum Ziel Tierschutz bekennt. Wenn Martin Bewerunge ein Abwägen anmahnt, so sollte dieses nicht bei einem banalen Gesichtspunkt stehen bleiben („Lohnt sich eine Klage?“). Vielmehr sollten wir uns eine Grundsatzfrage stellen, die zugleich auch die Stufe unserer Kultur sichtbar machen würde: Verleihen wir womöglich einem ungeschriebenen Grundrecht aller schmerz- und leidenssensiblen Lebewesen ein viel zu geringes Gewicht, nämlich dem Recht auf Leben und Wohlbefinden? Gerade deshalb, weil wir hier nicht vermeiden können, Richter in eigener Sache zu sein, sollten wir besonders selbstkritisch sein, auf keinen Fall selbstgerecht oder gar selbstverwöhnend. Dipl.Ing.agr.Wasmut Reyer |
|
Für eine Weiterführung des Betriebes am Zeppezauerhaus
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Doppelspurausbau Lottstetten: Ja, aber nicht so! Wir hier haben auch Rechte!
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Anspruch auf glutenfreie Verpflegung in Kitas und Schulen - für echte Inklusion
10124 Erstellt: 2025-08-13
Petition zur Aufhebung der Ausreisesperre und Rückkehr von Herrn Burgstaller nach Deutschland
1445 Erstellt: 2025-08-25
Vielfalt jetzt - Pro Frauenordination in der SELK
1569 Erstellt: 2025-07-31
Dringende Aufforderung: Schutz und Unterstützung für die drusische Minderheit in der Provinz Suwaida, Syrien
332 Erstellt: 2025-09-11
Kindersicherheit am Schulweg
154 Erstellt: 2025-09-09
Vegane Option in der Mensa der Hochschule Campus Wien (Petition)
108 Erstellt: 2025-07-14
Stadt Südliches Anhalt möchte den Familienhund aus händigen
106 Erstellt: 2025-09-11
Behaltet unser Eis auf der Promenade! Sagt Ja zu den Eiskiosken von Knokke-Heist!
865 Erstellt: 2025-04-29
Mehr Schutz für unsere Kinder – Verkehrsberuhigung im Baugebiet Groß Ilsede Nord
93 Erstellt: 2025-09-06
Erwägungsgesuch Verlängerung Tempo 50 Zone am Dorfeingang zu Luven
72 Erstellt: 2025-08-21
Erhalt der Almtalbahn – Keine Busse statt Züge zwischen Wels und Grünau!
2890 Erstellt: 2025-05-18
PLATZ FÜR JUGENDLICHE RADFAHRER IN MARIA SAAL
49 Erstellt: 2025-09-05
Tempo-30-Zone und Umleitung des Busverkehrs in der Senftenauerstraße 142-187 sowie Silberdistelstraße 51-53d
49 Erstellt: 2025-08-19
mehr inklusion - uneingeschränkter Zugang zum Sommerhort für ALLE Kinder
77 Erstellt: 2025-08-13
Blitzer für Glauburg
40 Erstellt: 2025-08-26
Wiederaufnahme der Hautfarbe als Signifikantes Signalementsmerkmal im Fahndungssystem
32 Erstellt: 2025-09-10
Calisthenics Innsbruck / Wettkampforientierte Anlagen
99 Erstellt: 2025-07-07
PA Breakdown for September from Arctic
31 Erstellt: 2025-08-29
Feiern mit Rücksicht – klare Regeln für Böller in Obdach
26 Erstellt: 2025-09-08
ME/CFS: Schulungen und Namensänderung
290 Erstellt: 2025-05-19